Volksschule Podersdorf am See
Verkehrserziehung und Geschichte hautnah

- Gemeinsam mit der Polizei übten die Kinder der 1. und 2. Klasse der Volksschule Podersdorf am See das sichere Verhalten im Straßenverkehr.
- Foto: Volksschule Podersdorf am See
- hochgeladen von Kathrin Santha
Zum Schulstart 2023/24 standen in der Volksschule Podersdorf am See zum Einen Verkehrserziehung und zum Anderen ein historischer Ausflug am Stundenplan.
PODERSDORF AM SEE. Um auf dem Schulweg sicher unterwegs zu sein, übten die Kinder der 1. und 2. Klasse am 11. September 2023 das richtige Überqueren der Fahrbahn mit und ohne Fußgängerübergang. Im Rahmen des ersten Wandertages im neuen Schuljahr erlebten die Kinder der 3. und der 4. Klasse eine spannende Zeitreise.

- Die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Podersdorf am See lernten im Dorfmuseum in Mönchhof von der früheren Zeit, danach ging es ins Schloss Halbturn.
- Foto: Volksschule Podersdorf am See
- hochgeladen von Kathrin Santha
Alle waren unterwegs
Den Jüngsten wurde wieder ins Bewusstsein gerufen, erst dann über den Zebrastreifen bzw. über die Fahrbahn zu gehen, wenn kein Auto kommt oder das Auto stehen bleibt und sie mit dem Lenker Blickkontakt haben. Die "Großen" besuchten zuerst das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Dorfmuseum in Mönchhof, wo sie mit dem Leben in früherer Zeit vertraut gemacht wurden. Anschließend wanderten die Kinder nach Halbturn zum berühmten Barockschloss.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.