"Täuschungsalarm"
Zwei Mal falscher Alarm bei Feuerwehr Parndorf

- Zweimal wurde Brandmeldealarm ausgelöst, zum Glück handelte es sich dabei um falschen Alarm.
- Foto: FF Parndorf
- hochgeladen von Stefan Mayer
Die Feuerwehr Parndorf rückte am Sonntag Abend zu einem Alarm aus, bei dem sich herausstellte, dass er durch Staubentwicklung ausgelöst worden war. Montag Früh gab es dann wieder einen Alarm, bei dem allerdings keine Ursache festgestellt werden konnte.
PARNDORF. Sonntag Abend und Montag Morgen wurde die Feuerwehr Parndorf beide Male zu ausgelösten Brandmeldeanlagen gerufen. Beim ersten dieser beiden Alarme führte eine Staubentwicklung zu einem Täuschungsalarm, bei dem in weiterer Folge der Meldebereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde und die verursachende Anlage rückgestellt werden konnte.

- Zweieinhalb Stunden waren die Parndorfer Feuerwehrleute im Einsatz, um auf Nummer Sicher zu gehen.
- Foto: FF Parndorf
- hochgeladen von Stefan Mayer
Falscher Alarm
Beim zweiten Brandmeldealarm ließ sich kein Auslösegrund feststellen. Um sicher zu gehen, wurde das gesamte Areal mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Als diese Kontrolle ergab, dass es sich um einen falschen Alarm gehandelt hatte, zogen die Feuerwehrleute ab und konnten wieder einrücken. Insgesamt standen bei beiden Alarmierungen vier Fahrzeuge und 21 Feuerwehrleute für über zweieinhalb Stunden im Einsatz.

- Besser Vorsicht als Nachsicht.
- Foto: FF Kapfenberg
- hochgeladen von Angelika Kern
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.