Die Donaustadtbrücke

- hochgeladen von Friederike Kerschbaum
Die Donaustadtbrücke führt über die Donau und verbindet den 2. und den 22. Bezirk. Die Konstruktion als Stahl-Schrägkabelbrücke mit einer eindrucksvollen Pylon-Konstruktion stammt von Alfred Pauser unter Beiziehung der Architekten Wilhelm Holzbauer und Heinz Marschalek. Mit dem Bau wurde im Jahr 1995 begonnen.
Die Donaustadtbrücke wurde im März 1997 dem Verkehr übergeben. Sie diente mit zwei Fahrstreifen als Umleitungsstrecke während der Hebung der Praterbrücke. Im Zeitraum von 1998 bis 2006 stand die Brücke ausschließlich dem öffentlichen Verkehr für Buslinien zur Verfügung. Mit der Verlängerung der U2 von der Station Stadion bis in den 22. Bezirk ist die Donaustadtbrücke seit Oktober 2010 als Tragwerk für den U-Bahnbetrieb genutzt.
Im Jahr 2006 wurde das Tragwerk in die Verwaltung der Wiener Linien übergeben.
Auszug aus
wien.gv.at
die Bilder sind aus dem fahrenden Auto fotografiert.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.