Anzeige

Gemeinderatswahlen 2022
Ist Kettner Frauenkirchens neue Bürgermeisterin?

Kettner (50) will Bürgermeisterin für alle in Frauenkirchen sein. | Foto: H. Petrmichl
  • Kettner (50) will Bürgermeisterin für alle in Frauenkirchen sein.
  • Foto: H. Petrmichl
  • hochgeladen von Kathrin Santha

ÖVP-Stadträtin möchte neue Art der politischen Zusammenarbeit und Bürgernähe in Frauenkirchen starten.

FRAUENKIRCHEN. Die Chancen, die erste Frau im Amt zu werden, stehen gut wie nie für Martina Kettner (ÖVP).

Stadträtin für die ÖVP

Für ihren parteiübergreifenden Arbeitsstil bekannt, hat sie sich viel vorgenommen. Kettner, gelernte Buchhalterin und Personalverrechnerin, ist seit 10 Jahren im Gemeinderat. Im Zuge ihrer Funktion als Stadträtin für die ÖVP machte sie sich nicht nur mit den finanziellen Interna Frauenkirchens gut vertraut. Sie ortet auch einen dringenden Reformbedarf in der Gemeinde. Dass sie parteiübergreifend Projekte erfolgreich voranbringt, hat die gebürtige Frauenkirchenerin im Zuge der Rettung eines Vereins bereits bewiesen. Bei der kommenden Gemeinderatswahl wird Kettner von Mag. Karin Hild (55), der Listenersten der parteifreien Namensliste für Frauenkirchen unterstützt.

Fuzo wieder beleben

„Die Fuzo muss geöffnet werden. Ich möchte eine lebendige Wohn- und Einkaufsstraße samt Veranstaltungs- und Seniorenzentrum, das wieder Besucher in die Straße bringt.“ Die Umgestaltung der Fuzo zur Wohn- u. Einkaufsstraße als Begegnungszone mit der Ansiedlung eines Veranstaltungszentrums - mindestens ein geeigneter Standort besteht - soll wieder Besucher in den Ort bringen. Das sei auch Voraussetzung dafür, dass sich mittelfristig wieder Geschäfte und Büros ansiedeln. „Ärztezentrum und Unfallambulanz möchte ich wieder aufgewertet wissen.“ Geht es nach Kettner, soll das erneuerungbedürftige Ärztezentrum saniert werden. Der Mutter zweier erwachsener Söhne sei eine gute ärztliche Versorgung insbesondere auch mit Rücksicht auf die älteren Generationen wichtig.

Über Parteigrenzen hinweg

„Mein besonderes Anliegen ist es, eine neue Art der politischen Zusammenarbeit und Bürgernähe in Frauenkirchen einzuführen.“ Für Kettner war die SPÖ-Gemeindepolitik der letzten Jahre weder bürgernah noch von Zusammenarbeit geprägt. „Trotz der schicken Selbstdarstellung des neuen SPÖ-Kandidaten Bgm. Mag. Schmid hat sich daran nichts geändert“, sagt Kettner. „Ich möchte Bürgermeisterin für alle Bürgerinnen und Bürger Frauenkirchens sein. Offene und faire Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg ist mir ein großes Anliegen“, betont sie.

Gewählt wird am 23. September und 2. Oktober 2022.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.