"Miteinander reden" im Bezirk Neusiedl

- Älteste Brücke des Landes wird neu gebaut: Lokalaugenschein von LH Hans Niessl und dem SPÖ Team beim größten Brückenbau-Projekt des Burgenlandes in Parndorf .
- Foto: SPÖ Bgld
- hochgeladen von Charlotte Titz
Die SPÖ-Landtagsklub-Offensive ‚Miteinander reden‘ wurde vergangene Woche mit Landeshauptmann Hans Niessl und den SPÖ-Mandataren im Bezirk Neusiedl fortgesetzt.
BEZIRK NEUSIEDL. „Der Bezirk Neusiedl ist inzwischen ein Musterschüler in der Ostregion. Der stetige Aufwärtstrend ist vor allem der Verdienst der vielen Mitarbeitern von innovativen Klein- und Mittelunternehmen, aber auch der richtigen Rahmenbedingungen“, erklärt SPÖ-Bezirkschef und Landeshauptmann Hans Niessl den Themenschwerpunkt Arbeit & Wirtschaft. „Im Landtag arbeiten wir ständig daran, die Rahmenbedingungen für Unternehmen und Arbeitsplätze weiter zu verbessern. Das wollen wir vor Ort direkt mit den Betroffenen diskutieren. Es gibt für die Politik kein besseres Korrektiv als die Bürgerinnen und Bürger“, so Klubobfrau Stellvertreterin Edith Sack.
Besuche in Neusiedl
„Unter dem Motto ‚Miteinander reden‘ geht es uns darum, die Landespolitik in die Regionen, direkt zu den Betroffenen zu tragen und Anregungen in den Landtag mitzunehmen“, erklärt LH Hans Niessl den Aktionstag im Bezirk Neusiedl am See. Landeshauptmann Hans Niessl besuchte gemeinsam mit den Bezirksmandataren LAbg. Edith Sack, LAbg. Werner Friedl und LAbg. Kilian Brandstätter die Straßenmeisterei Parndorf zum Frühstück und Austausch, danach wurde gemeinsam die größte Brückenbaustelle des Landes besichtigt. Die Brücke über die Ostbahn bei der Ortseinfahrt Parndorf ist das älteste Kunstbauwerk auf der B50, das noch immer in Betrieb ist. Sie wurde im Jahr 1948 fertiggestellt und besteht großteils aus Sandstein, der beim Neubau wiederverwendet wird. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,37 Millionen Euro. Die Arbeiten sollen planmäßig im November 2018 abgeschlossen sein.
Regional & International
Regionalität und Internationalität standen beim Betriebsbesuch des Klein- und Mittelunternehmens Weinlogistik GmbH - von der aus Wein in die ganze Welt exportiert wird – im Mittelpunkt. Danach gab‘s schmackhafte Burger mit regionalen Produkten bei ‚Max Burgers‘ und seinem Inhaber Baptist Niessl in Neusiedl. Der Landeshauptmann ließ sich seinen ersten ‚Niessl-Burger’ nicht entgehen und half sogar selbst in der Küche mit. Seine Bilanz: "Der Bezirk Neusiedl entwickelt sich wirtschaftlich so hervorragend, weil wir uns auf engagierte Arbeitnehmer verlassen können und über sehr viele innovative Betriebe verfügen. Wir werden von Landesseite alles tun, um diesen Aufschwung fortzusetzen!"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.