Waldorfschule Neusiedl am See
Radwandertag der 4. und 5. Schulstufe

- hochgeladen von Sabine Strobel
Die 4. und 5. Schulstufe der Waldorfschule Neusiedl genoss den vorerst wohl letzten sommerlichen Tag bei einem herrlichen Radausflug. Die Tour führte sie zuerst nach Winden und dann zurück zur Badewiese in Jois, wo sich die Kinder nochmal in die Fluten warfen, bevor das dann erst wieder nächstes Jahr möglich ist.
Am Rückweg zur Schule konnten sie dann auch noch aus der Ferne einen Blick auf das wachsende Gebäude werfen, das in Zukunft der neue Waldorf-Campus sein wird.
Natur und Bewegung sind wichtige Elemente in der Waldorfpädagogik, die, wann immer es möglich ist, in den Unterricht eingebaut werden.
Die Hirnforschung bestätigt, dass Bewegung zu besseren Gedächtnisleistungen führt und die Bildung neuer Gehirnzellen unterstützt. Kinder, die sich regelmäßig bewegen, können sich besser konzentrieren und ihr Gehirn wird mit mehr Sauerstoff versorgt. Also beste Voraussetzungen zum Lernen!
Weitere Infos unter www.waldorf-pannonia.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.