BHAK Neusiedl am See
Bildungsreise führte Schülerschaft nach Brüssel

- Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern der Brüssel-Reise.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Im März reisten 63 Schülerinnen und Schüler der BHAK Neusiedl gemeinsam mit ihrem Direktor sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern mit dem Bus nach Brüssel. Vor kurzem präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen der Reise. Das Land unterstützte die Reisegruppe mit einer Förderung von 9.450 Euro.
NEUSIEDL AM SEE. Zentrale Programmpunkte der Bildungsreise waren der Besuch des EU-Zentrums sowie die Teilnahme an einer internationalen Übungsfirmenmesse in Kortrijk. Im Rahmen eines Besuchs an der HAK Neusiedl unterstrich Landesrätin Winkler die Bedeutung europäischer Bildung und hob hervor, wie wichtig es sei, dass junge Menschen die Europäische Union und ihre Institutionen verstehen.

- Werner Zwickl (Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion Burgenland), Landesrätin Daniela Winkler, Hannes Nitschinger (Direktor, HAK Neusiedl am See) und Barbara Bauer mit Schülerinnen und Schülern der Brüssel-Reise
- Foto: LMS
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
„Für junge Menschen ist es sehr wichtig zu wissen, wie die Europäische Union funktioniert, welchen Werten sie zugrunde liegt und durch welche Prozesse es in den Institutionen zu Entscheidungen kommt, die unsere europäische Ausrichtung bestimmen. Das macht eine Studienreise nach Brüssel sehr interessant und die Schülerinnen und Schüler erfahren direkt vor Ort noch viel mehr über die Staatengemeinschaft. Zudem bringt der Auftritt auf einer internationalen Übungsfirma jede Menge Erfahrungen, die für das Berufsleben und die persönliche Entwicklung sehr wertvoll sein können."
Daniela Winkler, Jugendlandesrätin
150 Euro pro Schüler
Das Land förderte die Studienreise der Gruppe mit einem Beitrag von 9.450 Euro. Für Reisen zu Institutionen oder Einrichtungen der Europäischen Union oder des Europarates nach Brüssel wird ab der neunten Schulstufe auf Antrag ein Zuschuss von 150 Euro pro Schülerin bzw. Schüler gewährt.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.