bildungsreise

Beiträge zum Thema bildungsreise

Frühjahrslehrfahrt der Bäuerinnen
Genuss, Wissen und Gemeinschaft auf Bayernreise

Mehr als 250 Bäuerinnen und Frauen aus der Region nahmen in diesem Frühjahr an der traditionellen Frühjahrslehrfahrt teil – verteilt auf fünf erlebnisreiche Tage. Ziel der beliebten Bildungsreise war diesmal Bayern, wo eine abwechslungsreiche Mischung aus Fachwissen, Kulinarik und Geselligkeit auf die Teilnehmerinnen wartete. Die erste Station führte zur Fischzucht Eulenau in Bad Aibling, einem Vorzeigebetrieb in Sachen Aquakultur. Bei einer anschaulichen Führung durch die knapp 25ha große...

Schülerin Melisa Repas (3AHW) in Canterbury - the Royal Mail - Familie und Schule freuen sich über analoge Post.  ;) | Foto: (c) hlwspittal 2024, Mag. Christine Hensel
2 14

HLW Spittal on tour - heute Canterbury
Top engagiert - HLW Schüler:innen auf Bildungsreise in England

Trotz KI und Digitalisierung … nur das „wahre“ Erlebnis zählt: Canterbury - Language week  der HLW Spittal (15. - 22. März 2025) Spittal, Canterbury im März 2025. Die dritten Jahrgänge der HLW Spittal/Drau sind zwar auch im digitalen Feld richtig zu Hause, wollten es aber genauer wissen und haben sich auf den Spuren der Pilger in die Zentrale der anglikanischen Kirche nach Canterbury begeben. Am 15. März 2025 haben sich die zwanzig Schüler:innen aus den Klassen 3AHW und 3BHW in Begleitung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Packen für vier Wochen Irland: Sarah Doncsecs (l.) aus Hochegg und Lena Panis aus Wiesmath. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Thomasberg/Hochegg/Wiesmath
Zwei Tischlerinnen in Nordirland auf Walz

Sarah Doncsecs (20) und Lena Panis (18) sind reif für die Grüne Insel. Sie werden vier Wochen in Belfast arbeiten und Land und Leute kennenlernen. THOMASBERG/HOCHEGG/WIESMATH. Der Tischler-Beruf ist zwar noch eine Männerdomäne. Aber die Damen in diesem Job werden langsam mehr. Zwei angehende Tischlerinnen sind Sarah Doncsecs und Lena Panis. Sie absolvieren ihre Ausbildung bei der Thomasberger Edeltischlerei F/List.  Für beide geht es im August für vier Wochen im Rahmen der Lehrlings-Aktion...

Die JVP des Bezirkes Vöcklabruck lädt im Herbst zu einer Bildungsreise nach Brüssel ein. | Foto: JVP

Jugend-Bildungsreise
Junge ÖVP lädt zur Reise nach Brüssel

Die Junge ÖVP des Bezirks Vöcklabruck lädt vom 29. September bis 2. Oktober 2025 zur gemeinsamen Jugendbildungsreise nach Brüssel ein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Besonders in diesen aufregenden Zeiten schlägt in Brüssel das Herz der europäischen Demokratie, miteinander wollen wir die Hauptstadt der EU erkunden“, sagt JVP-Bezirksobmann Fabian Egger. „Wir freuen uns daher auf einige spannende Tage, in denen wir die EU-Institutionen besuchen und viel Gaudi in gemütlicher Runde.“ Flug, Programm und...

Foto: (c) hlwspittal
1 18

Europaschule HLW Spittal unterwegs
HLW Spittal: Sie bringen Europa den Jugendlichen näher!

Demokratiebildung aktiv gelebt! Die Initiative der Botschafterschule erfreut sich in Oberkärnten wachsender Beliebtheit! Jugendliche aus dem Bezirk Spittal leisten im Rahmen dieser europäischen Initiative wertvolle Arbeit.   Spittal, Klagenfurt, Wien: Als bezirksweit renommierte EU-Botschafterschule für Demokratie und europäische Wertebildung durfte die 3 BHW Medienklasse der HLW Spittal am 15. Jänner 2025 im Rahmen ihrer Junior-Botschafteraktivitäten im Europahaus Klagenfurt einen tollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal, Schüleraufnahmen
1 19

HLW Spittal on tour
Abschlussreise der HLW-Maturaklasse 5AHW nach Ljubljana

Abschlussreise der HLW-Maturaklasse nach Ljubljana Im Rahmen einer Abschlussreise unternahm die 5AHW mit der Begleitlehrerin Diplom-Pädagogin Verena Guggenberger und Ihrem Klassenvorstand Prof. Wolfgang Lichtner, eine spannende zweitägige Reise nach Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die kulturellen und historischen Facetten der Stadt zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Spittal. Die Reise war für die letzte Woche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer/Wuggenig
1 11

HLW Spittal on tour 2024
Pflege von Außenkontakten in der HLW Spittal

HLW-Media-Schwerpunkt-Schüler besuchen das Red Bull Media House Salzburg Bildungsvielfalt ist in der HLW Spittal keine Theorie, sondern pure Praxis. Mit der Bildungsexkursion der Jugendlichen im HLW-MEDIA Schwerpunkt nach Salzburg setzt die Schule  im Herbst tolle Akzente im Praxisfeld. Spittal. Am Freitag, den 25. Oktober 2024 besuchten fünfzig Schülerinnen und Schüler zur Ergänzung und Vertiefung des Media-Unterrichts der HLW Spittal/Drau das Red Bull Media House in Salzburg. Dieses direkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal 2024 Rainer, Scherzer
2 9

HLW Spittal – Bildungsreise ins steirische Vulkanland

„Wein – Essig – Thermalwasser – Hundertwasser – Glas“ Am Donnerstag, 24. Oktober und Freitag, 25. Oktober haben sich alle HLW-Aktivschüler-/innen der dritten, vierten und fünften Jahrgänge mit ihren Professorinnen Eva-Maria Scherzer und Edith Rainer auf eine spannende Schwerpunktexkursion begeben. Die zwei Tage waren geprägt von ausgewählten Betriebsbesichtigungen: Glaserlebniswelt Stoelzl und der Hundertwasserkirche St. Barbara in BärnbachBesuch der Weinerlebniswelt Krispel mit einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Auf Einladung von Eva-Maria Holzleitner besuchte eine Delegation der SPÖ Bezirksorganisationen Ried und Schärding das Parlament in Wien. | Foto: SPÖ
2

Bildungsreise in die Bundeshauptstadt
Rieder und Schärdinger SPÖ unterwegs in Wien

Die Bezirksorganisationen der SPÖ Ried und Schärding waren im Rahmen einer zweitägigen Bildungsreise in der Bundeshauptstadt. Neben politischen Einblicken gab es auch kulturelle Besichtigungen. RIED, SCHÄRDING. 50 Funktionär:innen erlebten ein abwechslungsreiches Programm. Höhepunkt der Reise war der Besuch des Parlaments auf Einladung von Nationalratsabgeordneter Eva-Maria Holzleitner, die die Gruppe durch die Räumlichkeiten des Gebäudes führte. Dazu gehörten der historische Sitzungssaal, der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: hlwspittal 2024
1 17

HLW Spittal on tour - Italien
HLW Spittal - Sprachreise der vierten höheren Klassen nach Florenz

Ein Reisebericht der besonderen Art Spittal.  Die 4 AHW der HLW Spittal berichtet über ihre Fremdsprachenreise nach Florenz, Auslandssprachreise nach Florenz (17.-23.3.2024). Laura Amlacher berichtet: Eine Woche voller ErfahrungenDie Italienischgruppe der 4. AHW der HLW Spittal/Drau begab sich am 17. März 2024, gemeinsam mit Italienischprofessorin Caroline Kaiser und ihrem Klassenvorstand Prof. Wolfgang Lichtner, auf eine spannende Reise in die Toskana. Es ging in Villach los und nach einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Teilnehmer der Bildungsreise mit EU-Komissar Johannes Hahn. | Foto: LSV OÖ
2

Erasmus+
Braunauer Schüler lernten EU-Hauptstadt Brüssel kennen

Für einige Schüler aus dem Bezirk Braunau hieß es Bildungsreise statt Semesterferien: Sie besuchten Belgiens Hauptstadt Brüssel. BEZIRK. Während der Semesterfeien hatten 46 Schüler aus ganz Oberösterreich, darunter auch Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau, die Gelegenheit, die Europäische Union auf einer Reise nach Brüssel kennenzulernen. Die Landesschülervertretung Oberösterreich organisierte diese Reise, welche durch Erasmus+ finanziert wurde und somit für alle Teilnehmer kostenfrei war. Am...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Teilnehmer mit EU-Kommissar Johannes Hahn | Foto: LSV OÖ
2

Bildungsreise
Perger Schüler entdeckten die Europäische Union

In der vergangenen Woche hatten 46 Schüler aus ganz Oberösterreich, darunter auch Teilnehmer aus dem Bezirk Perg, die einzigartige Gelegenheit, die Europäische Union auf einer Reise nach Brüssel hautnah zu erleben. BEZIRK PERG. Die Landesschülervertretung Oberösterreich organisierte diese Reise, welche durch Erasmus+ finanziert wurde und somit für alle Teilnehmer kostenfrei war. Mit dem Nachtzug reisten die Schüler von Montag bis Sonntag in den Semesterferien in die belgische Hauptstadt. Dort...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LSV OÖ
2

Bildungsreise statt Semesterferien
Schüler aus Linz-Land entdeckten die EU

46 Schüler aus ganz Oberösterreich, darunter auch Teilnehmer aus dem Bezirk Linz-Land, hatten in den Semesterferien 2024 die einzigartige Gelegenheit, die Europäische Union auf einer Reise nach Brüssel hautnah zu erleben. LINZ-LAND. Organisiert wurde diese Reise durch von der Landesschülervertretung Oberösterreich und finanziert von Erasmus+, somit für alle Teilnehmer kostenfrei. Die Schüler reisten mit dem Nachtzug in die belgische Hauptstadt. Vor Ort erwartete sie ein abwechslungsreiches...

Die Delegation der Brüsselreise mit Ulrike Kitzinger (rechts) und Martin Giefing (3.v.r.) | Foto: Martin Giefing

Bezirk Mattersburg
Kitzinger & Giefing bei Bildungsreise nach Brüssel dabei

Kürzlich machten sich einige Politikerinnen und Politiker auf den Weg nach Brüssel im Rahmen einer Bildungsreise. BEZIRK MATTERSBURG. Von Donnerstag, den 22. Februar, bis Sonntag, den 25. Februar, fand eine Bildungsreise nach Brüssel statt. Mit dabei war ein Teil des Bundesvorstandes des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes (GVV). Aus dem Bezirk Mattersburg waren unter anderem auch die Kommunalpolitiker Ulrike Kitzinger, Bürgermeisterin aus Sigleß, sowie Martin Giefing,...

ie SPÖ-Delegation aus dem Bezirk Ried im EU-Parlament mit EU-Abgeordneten Hannes Heide. | Foto: SPÖ Ried

SPÖ Ried
Delegation auf Bildungsreise in Brüssel

Die SPÖ-Bezirksorganisation Ried organisierte eine viertägige Bildungsreise nach Brüssel, um mehr über die Aufgaben der EU zu erfahren und mit regionalen Vertretern ins Gespräch zu kommen. RIED/BRÜSSEL. Die 28 Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden von Hannes Heide, einem oberösterreichischen EU-Abgeordneten, zu einer Besichtigung des Europäischen Parlaments eingeladen. Dort beantwortete er Fragen zu verschiedenen Themen, wie den Ausschüssen im Parlament und den...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Manuel Kolanowitsch. | Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen
Zuhören ist das A und O

Quer verteilt im Bezirk gibt es ein gutes Dutzend Europa-Gemeinderäte. Drei sprechen über ihren "EU-Job". BEZIRK. Europa-Gemeinderat, was ist das? Auf jeden Fall eine Funktion, mit der Arbeit und Engagement einher gehen, nicht nur ein Titel, der am Papier gut aussieht. Das weiß Michael Stellwag (ÖVP) nur zu gut: der Natschbacher ist seit 2015 Europa-Gemeinderat in seiner Heimatgemeinde. Unumwunden gibt Stellwag zu, dass die EU keinesfalls fehlerfrei ist, aber: "Sich dafür einzusetzen, finde ich...

Hartmut Rüf, Alfons Egger, Wolfram Machat und Wolfgang Lobisser (v.l.) im Keltendorf Schwarzenbach.
126

Bildungsreise
Pfahlbau-Verein auf Zeitreise von der Antike bis ins Mittelalter

Bildungsreise führte Vermittler des Vereines „Pfahlbau am Attersee“ nach Carnuntum und ins Keltendorf Schwarzenbach sowie ins Frühmittelalterdorf Unterrabnitz. SEEWALCHEN. Die Vermittler des Vereins Pfahlbau am Attersee besuchten bei ihrer jährlichen Bildungsreise Ende Oktober drei Freilichtmuseen in Niederösterreich und im Burgenland. Neben einem Besuch der bekannten Römerstadt Carnuntum standen auch das Keltendorf Schwarzenbach und das Frühmittelalterdorf Unterrabnitz im Burgenland am...

Die ÖGB Funktionärinnen und Funktionäre vor den Hochöfen der Voest Donawitz. | Foto: ÖGB

ÖGB Oberösterreich
39 Betriebsräte auf Bildungsreise in der Steiermark

Auf Initiative des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Oberösterreich besuchten kürzlich 39 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus den Bezirken Ried, Schärding, Grieskirchen und Eferding im Rahmen einer zweitägigen Bildungsreise die Steiermark. BEZIRKE. Im voestalpine-Standort in Leoben-Donawitz gab es für die Reisegruppe gleich zu Beginn eine Betriebsbesichtigung mit einer Führung durch die größte Gleisproduktion Europas und einem Austausch mit den dortigen Betriebsrätinnen und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Reisegruppe EdTECH und WK-Bildungsreise nach Paris. | Foto: Burgenländisches Schulungszentrum
2

Innovativer Einblick
BUZ Neutal auf Bildungsreise in Frankreich

EdTECH und die Wirtschaftskammer Österreich organisierten eine Bildungsreise nach Paris. Darunter befand sich auch der Projektleiter für Digitales Lernen aus dem BUZ Neutal. NEUTAL/PARIS. Manfred Schweiger war Teil der österreichischen Delegation und kehrte mit wertvollen Eindrücken und gestärkten Netzwerken von der Bildungsreise nach Paris zurück. Schwerpunkte der ReiseBei der Reise erhielten die Mitglieder einen breiten Einblick in die Welt der digitalen Bildung und deren Umsetzung in...

Bei der Reise nach Florenz lernten die Fachschüler für Kunsthandwerk und Design vieles über die beeindruckende Architektur Italiens kennen. | Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
4

„Benvenuti a Firenze“
Fachschüler aus Elbigenalp auf Bildungsreise in Florenz

Vom 1. bis 4. Juni machten sich 33 Schüler:innen der 3. und 4. Klassen auf den Weg in die toskanischen Hauptstadt um die italienische Gotik und Renaissance besser kennen zu lernen. ELBIGENALP/FLORENZ (eha). In der Stadt der Medici wurden die weltbekannten Kunstwerke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Donatello bewundert: staunend standen die Schüler:innen vor den unvollendeten Marmorstatuen der Sklaven, dem über 5m großen David, der Skulptur des David von Donatello im...

Schülergruppe der 4AHW im Museum Laibach. Realität und Verzerrung... | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 11

HLW Spittal on Tour - 4AHW und 4M unterwegs
HLW Spittal on Tour - 4AHW und 4M unterwegs nach Laibach

Länderübergreifende Bildungsarbeit - ein Reisebericht mit besonderem Charakter Spittal.  Am 2.5.2023 ging es für die zwei vierten Jahrgänge der HLW Spittal 4AHW und 4M mit den Geoprofessoren Tobias Berger und Martin Penker los. Die Reisegruppe startete ihre erste Bildungsreise nach Laibach. Nach ca. 1 ½ Stunden Anfahrt im Reisebus des HLW Wirtschaftspartners Bacher Reisen erreichten die mehr als 30 Jugendlichen ihre Unterkunft. Nach dem Check-in gingen erkundete die Gruppe das Zentrum und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Fast 60 ÖVP-Funktionäre aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhren zur Bildungsreise nach Brüssel. | Foto: Helmut Klein
13

EU live erleben
ÖVP-Funktionäre auf Bildungsreise in Brüssel

Vor Kurzem luden Bezirksparteiobmann Christian Mader und Bezirksgeschäftsführer Johannes Kriechbaum zahlreiche ÖVP-Funktionäre aus dem Bezirk Vöcklabruck zur Bildungsreise nach Brüssel ein. Rund 60 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindeparteiobleute und weitere Funktionäre aus fast allen Gemeinden des Bezirks folgten der Einladung und verbrachten drei spannende und informative Tage im Zentrum der Europäischen Union (EU). BEZIRK VÖCKLABRUCK, BRÜSSEL. Die Abordnung aus Vöcklabruck wurde vor...

one call to austria please! | Foto: © hlwspittal 2023
1 11

Internationale Aspekte schmücken die Ausbildung
“HLW Language week” in Brighton (25. – 31. März 2023)

Spittal. Zur Halbzeit der Matura- und Wirtschaftsausbildung an der HLW Spittal setzt die Schule den Fokus auf Sprache, Kultur und internationale Wirtschaft. Im Zeichen der England-Sprachreise vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und erleben viel Neues. Nach langer coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die stets beliebte Sprachreise nach England durchgeführt werden. Insgesamt 34 Schüler des dritten höheren Jahrgangs 3AHW sowie der ersten Klasse im HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 5

Top ausbebildet am HLW-Spittal Bildungscampus
HLW-Spittal Bildungsreise der Abschlussklasse 3AMW nach Salzburg

Die 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe) der HLW Spittal/Drau unternahm am Tag des Semesterzeugnisses - 10. Feber 2023 - eine interessante Bildungsfahrt nach Salzburg. Spittal. Organisiert und begleitet von Kunstpädagogin Vanessa Steiner und Klassenvorstand Richard Krämmer war das erste Ziel das Museum der Moderne am Mönchsberg. Umfangreiches KulturprogrammIm Kunstvermittlungs¬programm lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten des renommierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.