Stellungnahme
Ex-Inhaber von Böhm Transporte in Neusiedl zur Insolvenz

- Die Gebrüder Böhm haben das Unternehmen im Jahr 2021 verkauft (Symbolbild).
- Foto: Titz
- hochgeladen von Charlotte Titz
Bezugnehmend auf die Mitteilung zur Insolvenz der Böhm Transporte GmbH teilte die Familie Böhm den RegionalMedien folgende Stellungnahme mit.
NEUSIEDL AM SEE. Die Böhm Transgesellschaft m.b.H. in Neusiedl am See wurde von den Brüdern Helmut (geboren 1948) und Günter Böhm (geboren 1954) geführt.
Stellungnahme der Familie Böhm
"Die beiden führten das Familienunternehmen über Jahrzehnte erfolgreich, dies auch durch herausfordernde und schwierige Zeiten. Der Grundstein für ihren Erfolg waren zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diesem Grundsatz sind sich die Brüder Böhm immer treu geblieben. In über 70 Jahren wurde der elterliche Betrieb zum bekannten Leitbetrieb in Neusiedl am See auf- und ausgebaut. Die Gebrüder Böhm haben das florierende Unternehmen im Jahr 2021 an Gesellschaften rund um Herrn Lucic Andrej und Frau Lucic Ljiljana (im Wesentlichen die BD Gruppe GmbH) verkauft. Als Verkäufer waren die Brüder Böhm in die weitere Geschäftsgebarung des Unternehmens naturgemäß nicht mehr eingebunden. Sie haben über Dritte, auch über öffentlich abrufbare Rezessionen, wahrgenommen, dass sich der Führungsstil im Unternehmen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens sehr verändert haben. Aus diversen Medien haben die Brüder Helmut und Günter Böhm nunmehr mit Bedauern und großer Bestürzung erfahren, dass ihr ehemaliges Unternehmen, die Böhm Transgesellschaft m.b.H., eine Insolvenz anmelden musste. Es wurde in den Medien genannt, dass fehlende Aufträge, das wirtschaftlich schwierige Umfeld und steigende Kosten die Gründe für die Insolvenz eines über 70 Jahre bestehenden Unternehmens waren. Festzuhalten ist, dass die Gebrüder Böhm mit dem bedauerlichen wirtschaftlichen Verfall der Böhm Transgesellschaft m.b.H. innerhalb von zwei Jahren nichts mehr zu tun haben. Ihre Anteilnahme gilt besonders den betroffenen Mitarbeitern und deren Familien."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.