"Podobeach"-Gruseltage
Gruseliger Saison-Ausklang in Podersdorf

Das "Podobeach" erfreut sich auch im Herbst großer Beliebtheit - manche Besucher sind sogar unterirdisch angereist. | Foto: David Pokorny
4Bilder
  • Das "Podobeach" erfreut sich auch im Herbst großer Beliebtheit - manche Besucher sind sogar unterirdisch angereist.
  • Foto: David Pokorny
  • hochgeladen von Stefan Mayer

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr finden bereits seit 25. Oktober wieder die "Gruseltage" im "Podobeach"-Strandbad in Podersdorf am See statt. Noch bis 3. November präsentiert sich die Familien-Erlebniswelt "Podoplay" als gruselige Halloween-Landschaft, bevor die Saison im Strandbad dann für heuer endgültig vorbei ist.

PODERSDORF. Letztes Jahr ließen sich rund 8.000 Personen den Spuk von Hexen, Geistern und Skeletten am Strand nicht entgehen, dieses Jahr konnte bei den Eintritten bereits in den ersten drei Tagen ein Plus von 56 Prozent erzielt werden. Dabei spielt natürlich eine Rolle, dass das Grusel-Aufgebot heuer noch größer und spektakulärer ausgefallen ist: nicht zuletzt das Grusellabyrinth, das auf 220 m² vergrößert wurde. Insgesamt erstreckt sich das Areal auf 400 Metern entlang des Ufers.

Schauriges Vergnügen für die ganze Familie. | Foto: David Pokorny
  • Schauriges Vergnügen für die ganze Familie.
  • Foto: David Pokorny
  • hochgeladen von Stefan Mayer

Schaurig-schöne Gruselmomente

Die Besucherinnen und Besucher können sich auch über Gruselboxen, eine Vogelscheuchen-Welt, spektakuläre Gruselprojektionen und zahlreiche Foto-Spots freuen – darunter ein riesiger Teufelskopf, ideal für gruselige Erinnerungsfotos. Darüber hinaus bieten die "Gruseltage" 2024  ein umfangreiches und familienfreundliches Programm für Jung und Alt, an drei Abenden werden schaurig-schöne Shows angeboten (nach dem Nationalfeiertag noch am 31. Oktober sowie 2. November). Am 3. November ist die Saison dann für dieses Jahr vorbei und das "Podobeach" geht in die wohlverdiente Winterpause.

Die gruselige Dämonenwelt beendet die Saison in Podersdorf am See. | Foto: David Pokorny
  • Die gruselige Dämonenwelt beendet die Saison in Podersdorf am See.
  • Foto: David Pokorny
  • hochgeladen von Stefan Mayer

Auslastung in den Herbstferien

Insgesamt kann die Gemeinde auf ein erfolgreiches Jahr blicken: In den ersten Tagen der Herbstferien stieg die Auslastung der Unterkünfte um rund 50 Prozent, und im Vergleich zum Vorjahr erzielte Podersdorf von Januar bis August 2024 eine Steigerung der Nächtigungen um 12,6 Prozent. Damit bleibt der Ausblick für das Jahr trotz eines wetterbedingten Rückgangs im September und Oktober positiv: Nach fünf Jahren könnte Podersdorf am See wieder die Marke von 400.000 Nächtigungen erreichen.

Insgesamt blickt Podersdorf am See auf ein erfolgreiches Jahr. | Foto: David Pokorny
  • Insgesamt blickt Podersdorf am See auf ein erfolgreiches Jahr.
  • Foto: David Pokorny
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Vielfältiges Angebot

Der Erfolg ist auf das vielfältige Angebot an Events, Live-Musik, Wein- und Kulinarikveranstaltungen sowie familienfreundliche Aktivitäten wie Rätselrallyes zurückzuführen. Zusätzlich wird in die touristische Infrastruktur investiert: Der "Podobeach" bietet nun unter anderem Hüpfpolster, eine Calisthenics-Anlage, einen Basketballplatz, eine Yogaplattform und einen Barfußweg. Die malerische Lage am See sowie die intensive Vermarktung auf allen relevanten Kanälen tragen ebenfalls zur Beliebtheit von Podersdorf bei.

Auch interessant:

"Mit dem Velobus macht der Schulweg richtig Spaß!"
Was einen guten Allerheiligen-Striezel ausmacht
Die Kurz-News aus dem Bezirk Neusiedl am See

Das "Podobeach" erfreut sich auch im Herbst großer Beliebtheit - manche Besucher sind sogar unterirdisch angereist. | Foto: David Pokorny
Schauriges Vergnügen für die ganze Familie. | Foto: David Pokorny
Die gruselige Dämonenwelt beendet die Saison in Podersdorf am See. | Foto: David Pokorny
Insgesamt blickt Podersdorf am See auf ein erfolgreiches Jahr. | Foto: David Pokorny
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.