"Podobeach"-Gruseltage
Gruseliger Saison-Ausklang in Podersdorf

- Das "Podobeach" erfreut sich auch im Herbst großer Beliebtheit - manche Besucher sind sogar unterirdisch angereist.
- Foto: David Pokorny
- hochgeladen von Stefan Mayer
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr finden bereits seit 25. Oktober wieder die "Gruseltage" im "Podobeach"-Strandbad in Podersdorf am See statt. Noch bis 3. November präsentiert sich die Familien-Erlebniswelt "Podoplay" als gruselige Halloween-Landschaft, bevor die Saison im Strandbad dann für heuer endgültig vorbei ist.
PODERSDORF. Letztes Jahr ließen sich rund 8.000 Personen den Spuk von Hexen, Geistern und Skeletten am Strand nicht entgehen, dieses Jahr konnte bei den Eintritten bereits in den ersten drei Tagen ein Plus von 56 Prozent erzielt werden. Dabei spielt natürlich eine Rolle, dass das Grusel-Aufgebot heuer noch größer und spektakulärer ausgefallen ist: nicht zuletzt das Grusellabyrinth, das auf 220 m² vergrößert wurde. Insgesamt erstreckt sich das Areal auf 400 Metern entlang des Ufers.

- Schauriges Vergnügen für die ganze Familie.
- Foto: David Pokorny
- hochgeladen von Stefan Mayer
Schaurig-schöne Gruselmomente
Die Besucherinnen und Besucher können sich auch über Gruselboxen, eine Vogelscheuchen-Welt, spektakuläre Gruselprojektionen und zahlreiche Foto-Spots freuen – darunter ein riesiger Teufelskopf, ideal für gruselige Erinnerungsfotos. Darüber hinaus bieten die "Gruseltage" 2024 ein umfangreiches und familienfreundliches Programm für Jung und Alt, an drei Abenden werden schaurig-schöne Shows angeboten (nach dem Nationalfeiertag noch am 31. Oktober sowie 2. November). Am 3. November ist die Saison dann für dieses Jahr vorbei und das "Podobeach" geht in die wohlverdiente Winterpause.

- Die gruselige Dämonenwelt beendet die Saison in Podersdorf am See.
- Foto: David Pokorny
- hochgeladen von Stefan Mayer
Auslastung in den Herbstferien
Insgesamt kann die Gemeinde auf ein erfolgreiches Jahr blicken: In den ersten Tagen der Herbstferien stieg die Auslastung der Unterkünfte um rund 50 Prozent, und im Vergleich zum Vorjahr erzielte Podersdorf von Januar bis August 2024 eine Steigerung der Nächtigungen um 12,6 Prozent. Damit bleibt der Ausblick für das Jahr trotz eines wetterbedingten Rückgangs im September und Oktober positiv: Nach fünf Jahren könnte Podersdorf am See wieder die Marke von 400.000 Nächtigungen erreichen.

- Insgesamt blickt Podersdorf am See auf ein erfolgreiches Jahr.
- Foto: David Pokorny
- hochgeladen von Kathrin Santha
Vielfältiges Angebot
Der Erfolg ist auf das vielfältige Angebot an Events, Live-Musik, Wein- und Kulinarikveranstaltungen sowie familienfreundliche Aktivitäten wie Rätselrallyes zurückzuführen. Zusätzlich wird in die touristische Infrastruktur investiert: Der "Podobeach" bietet nun unter anderem Hüpfpolster, eine Calisthenics-Anlage, einen Basketballplatz, eine Yogaplattform und einen Barfußweg. Die malerische Lage am See sowie die intensive Vermarktung auf allen relevanten Kanälen tragen ebenfalls zur Beliebtheit von Podersdorf bei.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.