Nikolaus
Landjugend Niederösterreich bringt Kinderaugen zum Leuchten

- Die Landjugend NÖ machte sich am 06. Dezember mit vollgepackten Säcken auf die Reise.
- Foto: Landjugend Niederösterreich
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
80 Gruppen unterstützen jährlich den Nikolaus | Mit Abstand auch heuer unterwegs.
NÖ (red.) Die Landjugend Niederösterreich setzt sich als größte Jugendorganisation im ländlichen Raum für den Erhalt von Kultur und Brauchtum ein. Rund 80 Gruppen organisieren Jahr für Jahr Nikolaus-Aktionen und bringen so Kinderaugen zum Leuchten. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen waren die Jugendlichen auch heuer wieder unterwegs.
„Unsere Zielgruppe sind Jugendliche, die eine Beziehung zum ländlichen Raum haben, Traditionen pflegen und ihre Zukunft mitgestalten wollen“, heißt es in Punkt zwei des Leitbilds der Landjugend Niederösterreich.
Die Pflege von Traditionen wird auch in der Corona-Pandemie gelebt.
Nikolaus mit Abstand unterwegs
So haben sich auch am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Mitglieder der größten Jugendorganisation des Landes auf den Weg gemacht, um als Nikolaus verkleidet Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Möglich wurde dies wie schon im Vorjahr durch eine Ausnahme aus der Lockdown-Verordnung für die Pflege des Nikolaus-Brauchs.
Mit Sicherheitsabstand und nur im Freien ging der Nikolaus von Haus zu Haus – aber eben nicht hinein. Die Kinder kamen zur Haustür und der Heilige blieb mit seiner Gefolgschaft davor, um kleine Geschenke zu überbringen. Teilweise wurden diese auch einfach vor die Türe gestellt und eine Videobotschaft vom Heiligen überbracht.
Weitere Beiträge zum Thema



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.