Wetter NÖ
Nach einem trüben Start wird es am Samstag wieder sonnig

- Morgenfrost bei Gresten mit Blick zum Schloss Stiebar
- hochgeladen von Rudolf Kößl
Der Samstag in Niederösterreich startet mit bewölktem und teils trübem Himmel, doch im Laufe des Tages zeigen sich immer wieder sonnige Abschnitte. Die Temperaturen bleiben dabei im niedrigen einstelligen Bereich.
NÖ. Der Samstag, 30. November startet in Niederösterreich mit tiefer und zäher Restbewölkung. Zu Beginn des Tages ist es größtenteils grau und trüb. Die Sonne bleibt in den ersten Stunden verborgen. Erst im Laufe des Vormittags lockern die Wolken allmählich auf, sodass es gegen Mittag vereinzelt heller wird.
Wolken lockern langsam auf
Der Wind bleibt im Verlauf des Tages schwach bis mäßig und weht hauptsächlich aus Nordost bis Nord. Besonders in den nördlichen und östlichen Regionen bleibt der Wind spürbar, doch größere Windstärken sind nicht zu erwarten. Ab Mittag lässt der Wind weiter nach und bleibt schwach.

- Abendsonne am Kerschenberg bei Reinsberg, Orte der Ruhe
- Foto: Christian Hahn
- hochgeladen von Christian Hahn
Im Süden des Bundeslandes beruhigen sich die Schneeschauer schnell, die am Vormittag noch vereinzelt auftreten können. Die Wolken lockern jedoch nur zögerlich auf, sodass sich auch hier vorerst keine vollständige Wetterberuhigung einstellt. Dennoch können im östlichen Weinviertel und im Marchfeld ein paar Sonnenstunden den Tag aufhellen.
Ein kühler Tag
Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 2 und plus 3 Grad. Am Nachmittag steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 2 und 7 Grad, wobei es in höheren Lagen, etwa auf 1500 Metern, mit minus 2 Grad noch etwas kühler bleibt. Für den Samstag gilt insgesamt ein frisches, aber nicht allzu kaltes Wetter.
Prognose Sonntag
Am Sonntag beginnt der Tag in Niederösterreich oft mit Nebel oder Hochnebel, der besonders im Grenzbereich vom Wein- zum Waldviertel und im westlichen Alpenvorland bis über Mittag halten kann. Im Laufe des Tages frischt ein mäßiger Wind aus Ost bis Süd auf, der in den Bergen lebhafter wird.
Die Temperaturen liegen am Morgen meist unter dem Gefrierpunkt, steigen aber je nach Sonnenscheindauer am Nachmittag auf 1 bis 9 Grad. In 1500 Metern Höhe erreicht die Temperatur 6 Grad.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.