Titel geht nach Maria Laach
Niederösterreich hat eine neue Christbaum-Könign

Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Christbaumkönigin Ricarda Reithner, ARGE NÖ Christbaumbauern-Obmann Franz Raith und ehemalige Christbaumkönigin Jennifer Fröhlich. | Foto: Eva Lechner/weihnachtsbaum.at
  • Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Christbaumkönigin Ricarda Reithner, ARGE NÖ Christbaumbauern-Obmann Franz Raith und ehemalige Christbaumkönigin Jennifer Fröhlich.
  • Foto: Eva Lechner/weihnachtsbaum.at
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Fünf Jahre lang war Jennifer Fröhlich als Botschafterin für den heimischen Christbaum unterwegs. Nun legt sie Zepter und Krone in andere Hände. „Ich freue mich darauf mich ganz meinem Kind widmen zu können. Trotzdem wird mich der Christbaum auch weiterhin begleiten und ich werde meine Familie in der Christbaumkultur und beim Verkauf auch in Zukunft unterstützen“, erklärt Jennifer Fröhlich, die mittlerweile Mutter einer kleinen Tochter ist.

NIEDERÖSTERREICH. Ricarda Reithner setzt sich für den Christbaum und seine Produzenten ein
Jennifers Aufgaben als Christbaumkönigin wird in Zukunft Ricarda Reithner aus Maria Laach übernehmen. Als Tochter eines Christbaumproduzenten wurde ihr der Weihnachtsbaum quasi in die Wiege gelegt. Egal ob Arbeiten in der Christbaumkultur, beim Verkauf oder der Bewerbung: Ricarda Reithner weiß, worauf es in der Christbaumproduktion tatsächlich ankommt und greift beherzt zu, wenn helfende Hände am elterlichen Betrieb gebraucht werden. „Genauso wie die Christbäume selbst, braucht auch die Verbindung zu unseren Kundinnen und Kunden eine regelmäßige Pflege. Darum ist es mir wichtig eine aufmerksame Ansprechpartnerin für beide Seiten zu sein und die Christbäume nach außen hin zu repräsentieren", erklärt die 24-Jährige.

Produkthoheiten als wertvolle Botschafterinnen der Land- und Forstwirtschaft

„Ich bin froh, dass es engagierte Frauen wie Jennifer und Ricarda gibt. Es ist dieses Engagement gepaart mit fundiertem Produktwissen aus der Praxis, das die Konsumentinnen und Konsumenten wollen. Unsere Produkthoheiten schaffen für die Gesellschaft sympathische Einblicke in die Produktion und zeigen, worauf es den Bäuerinnen und Bauern ankommt“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner.

Herkunft vor den Vorhang

Dabei ist eines besonders wichtig: Die Vorzüge und einzigartige Qualität, die man sich mit regionalen Produkten wie zum Beispiel dem Christbaum aus NÖ nach Hause holt. „Wir haben es in Niederösterreich geschafft, dass die Konsumenten einen Naturbaum von uns Christbaumbauern wollen und zu schätzen wissen. 70 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher holen sich einen echten Baum nach Hause. Das ist nicht überall in Europa der Fall. Darauf können wir stolz sein. Einen Anteil daran haben auch Botschafterinnen wie Jennifer und jetzt Ricarda, die sich als Christbaumköniginnen für den heimischen Baum und seinen Wert einsetzen“, so ARGE NÖ Christbaumbauern-Obmann Franz Raith.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.