Titel geht nach Maria Laach
Niederösterreich hat eine neue Christbaum-Könign

- Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Christbaumkönigin Ricarda Reithner, ARGE NÖ Christbaumbauern-Obmann Franz Raith und ehemalige Christbaumkönigin Jennifer Fröhlich.
- Foto: Eva Lechner/weihnachtsbaum.at
- hochgeladen von Christian Trinkl
Fünf Jahre lang war Jennifer Fröhlich als Botschafterin für den heimischen Christbaum unterwegs. Nun legt sie Zepter und Krone in andere Hände. „Ich freue mich darauf mich ganz meinem Kind widmen zu können. Trotzdem wird mich der Christbaum auch weiterhin begleiten und ich werde meine Familie in der Christbaumkultur und beim Verkauf auch in Zukunft unterstützen“, erklärt Jennifer Fröhlich, die mittlerweile Mutter einer kleinen Tochter ist.
NIEDERÖSTERREICH. Ricarda Reithner setzt sich für den Christbaum und seine Produzenten ein
Jennifers Aufgaben als Christbaumkönigin wird in Zukunft Ricarda Reithner aus Maria Laach übernehmen. Als Tochter eines Christbaumproduzenten wurde ihr der Weihnachtsbaum quasi in die Wiege gelegt. Egal ob Arbeiten in der Christbaumkultur, beim Verkauf oder der Bewerbung: Ricarda Reithner weiß, worauf es in der Christbaumproduktion tatsächlich ankommt und greift beherzt zu, wenn helfende Hände am elterlichen Betrieb gebraucht werden. „Genauso wie die Christbäume selbst, braucht auch die Verbindung zu unseren Kundinnen und Kunden eine regelmäßige Pflege. Darum ist es mir wichtig eine aufmerksame Ansprechpartnerin für beide Seiten zu sein und die Christbäume nach außen hin zu repräsentieren", erklärt die 24-Jährige.
Produkthoheiten als wertvolle Botschafterinnen der Land- und Forstwirtschaft
„Ich bin froh, dass es engagierte Frauen wie Jennifer und Ricarda gibt. Es ist dieses Engagement gepaart mit fundiertem Produktwissen aus der Praxis, das die Konsumentinnen und Konsumenten wollen. Unsere Produkthoheiten schaffen für die Gesellschaft sympathische Einblicke in die Produktion und zeigen, worauf es den Bäuerinnen und Bauern ankommt“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner.
Herkunft vor den Vorhang
Dabei ist eines besonders wichtig: Die Vorzüge und einzigartige Qualität, die man sich mit regionalen Produkten wie zum Beispiel dem Christbaum aus NÖ nach Hause holt. „Wir haben es in Niederösterreich geschafft, dass die Konsumenten einen Naturbaum von uns Christbaumbauern wollen und zu schätzen wissen. 70 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher holen sich einen echten Baum nach Hause. Das ist nicht überall in Europa der Fall. Darauf können wir stolz sein. Einen Anteil daran haben auch Botschafterinnen wie Jennifer und jetzt Ricarda, die sich als Christbaumköniginnen für den heimischen Baum und seinen Wert einsetzen“, so ARGE NÖ Christbaumbauern-Obmann Franz Raith.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.