Forschungsprojekt der NDU St. Pölten
Mehrere Hunderttausend Euro Förderung

Das Land Niederösterreich unterstützt mit insgesamt 300.000 Euro für die Dauer von drei Jahren das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.  | Foto: symbolfoto: pixabay
3Bilder
  • Das Land Niederösterreich unterstützt mit insgesamt 300.000 Euro für die Dauer von drei Jahren das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
  • Foto: symbolfoto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Die New Design University (NDU) in St. Pölten erhält 300.000 Euro Förderung vom Land Niederösterreich für ein neues Forschungsprojekt. Damit sollen Unternehmen durch innovative Designansätze unterstützt und Design als Wirtschaftsmotor in Niederösterreich etabliert werden.

NÖ/ST. PÖLTEN. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat sich die NDU, eine Einrichtung der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), als Schnittstelle zwischen akademischer Bildung und der regionalen Wirtschaft etabliert.

Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau-Stellvertreter (ÖVP): „Gerade dann, wenn die Wirtschaft europaweit schwächelt, braucht es auch neue Ansätze, um sie wieder anzukurbeln. Innovation, Forschung und Kreativität sind dabei wichtige Treibstoffe. Deshalb unterstützen wir die New Design University gerne.“

WKNÖ-Präsidenten, Wolfgang Ecker. | Foto: Lechner
  • WKNÖ-Präsidenten, Wolfgang Ecker.
  • Foto: Lechner
  • hochgeladen von Sandra Schütz

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Kreativität, Erfindergeist und Innovation sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Das führte auch zur Gründung der NDU durch die Wirtschaftskammer NÖ. Wie wichtig diese war, zeigen die bisher rund 2.000 Studierenden.“

Stärkung durch Design

Das geförderte Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“ zielt darauf ab, Unternehmen zu befähigen, anstehende Zukunftsaufgaben mit und durch Design zu bewältigen. Studien belegen, dass Design einen wertschöpfenden Beitrag zur Unternehmensentwicklung leisten kann. Daher wird im Rahmen des Projekts ein neues Designnetzwerk ins Leben gerufen, dessen zentraler Netzwerkknoten die New Design University ist. Unter ihrer Leitung sollen Unternehmen aus der Designwirtschaft mit Unternehmen, welche designfähig, also offen für Methoden des Designs sind, zusammenkommen. 

Das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“ der NDU wird vom Land NÖ unterstützt. | Foto: pixabay.com
  • Das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“ der NDU wird vom Land NÖ unterstützt.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Katharina Gollner

„Gerade in der heutigen Zeit braucht es neue Zugänge, um auch neue Märkte erschließen zu können“, so Stephan Pernkopf. „Um diese neuen Zugänge aber auch zu finden, braucht es die Erkenntnisse aus der Wissenschaft und die Übersetzung in die Wirtschaft.“

Innovationsmotor für Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich ist mit ihren umfangreichen Beziehungen zu Design-relevanten Unternehmen Niederösterreichs ein wichtiger Partner dieses Projekts.
Johannes Zederbauer, Prorektor und Geschäftsführer der NDU: „Design ist weit mehr als nur Ästhetik - es ist ein wesentlicher Innovationsfaktor, der hilft, komplexe wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Dieses Forschungsprojekt ermöglicht es uns, Unternehmen praxisnahe Lösungen zu bieten und sie fit für die Zukunft zu machen“.

Das könnte dich auch interessieren:

Heizkostenzuschuss und Wohnbonus beschlossen
Sanierungsverfahren um Gastronom mit Sitz in Stephanshart
Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Das Land Niederösterreich unterstützt mit insgesamt 300.000 Euro für die Dauer von drei Jahren das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.  | Foto: symbolfoto: pixabay
WKNÖ-Präsidenten, Wolfgang Ecker. | Foto: Lechner
Das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“ der NDU wird vom Land NÖ unterstützt. | Foto: pixabay.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.