Top-Nachrichten - Wels & Wels Land

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

7.785 haben Wels & Wels Land als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Foto: Sona Hasoyan
222

Bildergalerie 2025
Wels-Land feierte 50 Jahre "Stonefire"

PENNEWANG. Am 12. Juli, verwandelte sich der Ortsteil Breitenau in Pennewang in eine pulsierende Partylocation. Die Landjugend Pennewang lud zur 50. Jubiläumsausgabe des legendären Stonfire-Festes und Tausende Besucher folgen dem Ruf. Ab 20 Uhr füllten sich die Stadlbereiche und Freiflächen rund um das Veranstaltungsgelände. Neben der Musik sorgten zahlreiche Bars für Abwechslung.

Wieder begeisterte die Stadt Wels an zwei Tagen in der Innenstadt tausende von Besuchern mit Tribute-Bands bei freiem Eintritt. | Foto: Rene Hauser
Video 142

Freier Eintritt für tausende Gäste
Das war das MusikfestiWels 2025 in der Innenstadt

Unter anderem sorgten Tribute an Beyoncé, Taylor Swift, Bruno Mars, U2 und Tina Turner beim diesjährigen MusikfestiWels für ausgelassene Open-Air-Stimmung in der Welser Innenstadt. An zwei Tagen sangen und tanzten Tausende Gäste ausgelassen mit. WELS. Bereits der erste Abend des MusikfestiWels 2025 brachte tausende Besucherinnen und Besucher zum Tanzen, Mitsingen und Feiern. Auf dem Kaiser-Josef-Platz sorgten am Freitagabend, 11. Juli, gleich drei internationale Tribute-Acts für...

Die Partycrew des Abends! | Foto: Sona Hasoyan
204

Bildergalerie 2025
Karibik-Fest bringt Sommerfeeling nach Weißkirchen

WEISSKIRCHEN. Am 5. Juli, verwandelte sich Weißkirchen in eine farbenfrohe Karibik-Oase. Bereits am frühen Abend füllte sich das Gelände mit gutgelaunten Gästen, die sich bei sommerlichen Temperaturen und kühlen Cocktails in Urlaubsstimmung versetzen ließen. Ein Highlight war das vielfältige kulinarische Angebot, das von Cocktails bis zu karibisch inspirierten Snacks reichte.

Foto: Sona Hasoyan
132

Bildergalerie 2025
Nena begeistert beim Pichler Open Air: Ein Abend voller Nostalgie und Energie

PICHL BEI WELS. Das Pichler Open Air 2025 wurde am Samstagabend zu einem unvergesslichen Highlight - mit niemand Geringerem als Nena als Hauptact. Schon Stunden vor Konzertbeginn füllte sich das Gelände rund um den Veranstaltungsplatz in Pichl mit Fans aller Altersgruppen. Die Vorfreude auf die Pop-Ikone aus den 80ern war spürbar und wurde nicht enttäuscht. Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz , ihrer jugendlichen Energie und natürlich ihren zeitlosen Hits sorgte Nena für Gänsehautmomenten und...

Land könnte übernehmen
Almtalbahn hat eine Chance auf Rettung

Die Zukunft der Almtalbahn zwischen Wels und Grünau stand zuletzt auf der Kippe – trotz millionenschwerer Investitionen in Infrastruktur und Elektrifizierung. Eine mögliche Umstellung auf Busse sorgte für Empörung in der Region. Doch nun die Kehrtwende: Bund, Land und ÖBB setzen erste Schritte zur Rettung der Bahnlinie. WELS, WELS-LAND. Noch vor wenigen Wochen schien das Schicksal der Almtalbahn besiegelt. Die traditionsreiche Bahnverbindung zwischen Wels und Grünau im Almtal stand erneut zur...

News aus Oberösterreich
Mädchen auf Sommerrodelbahn verletzt, Züge krachten in Stadl-Paura zusammen, schwerer Unfall auf der Westautobahn

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 1. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mädchen bei Unfall auf Sommerrodelbahn verletzt Zwei Regionalzüge krachten in Stadl-Paura zusammen Bundesregierung kündigt Förderungen für Industrie an Radfahrer nach Sturz bewusstlos Schwerer Verkehrsunfall am Ortsende von Weyer Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Laakirchen Auto zerfetzt bei Auffahrunfall in Krenglbach...

Erschreckende Bilder, doch der Fahrer kam nochmal gut davon. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Wilder Crash
Auto zerfetzt bei Auffahrunfall in Krenglbach

Glimpflich endete gestern Abend, 31. Juli, ein heftiger Auffahrunfall in Krenglbach. Während das hintere Auto nun ein Fall für den Schrottplatz ist, passierte dem Lenker offenbar nichts. KRENGLBACH. Mitten auf der B137 Innviertler Straße – Höhe Am Bahndamm – fuhr ein grauer Pkw plötzlich hinten auf einen schwarzen Kleintransporter auf. Warum das geschah, ist bislang noch unklar. Sicher ist nur: Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, doch laut laumat.at wurde keiner bei dem Unfall verletzt....

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im August 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter: wels.red@meinbezirk.at....

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Für den ersten Platz beim OÖ Landespreis für Integration sind 3.000 Euro Preisgeld vorgesehen, für den zweiten 2.000, für den dritten 1.000 Euro.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

OÖ Landespreis für Integration
Vorzeigeprojekte für Integration in Oberösterreich gesucht

Der "OÖ Landespreis für Integration 2025 wird in den drei Kategorien „Sprache & Arbeit“, „Respekt & Werte“ sowie „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Ehrenamt“ vergeben – insgesamt 18.000 Euro Preisgeld sind für die Siegerprojekte reserviert.  OBERÖSTERREICH. Gelungene Integration in Oberösterreich stehe auf drei Säulen, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Integrations-Landesrat Christian Dörfel: Deutschkenntnisse, Teilhabe am Arbeitsleben und gegenseitiger Respekt. Integration könne nur...

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer: "Wir brauchen ein Commitment aller Bundesländer für den Ausbau. Deshalb werden wir im Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz auch verpflichtende Ausbauziele im Erneuerbaren-Bereich definieren." | Foto: MeinBezirk/Siegl
8

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer
Verpflichtende Erneuerbaren-Ziele für die Bundesländer

Der aus Linz stammende Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer verrät im Interview mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger, dass es verpflichtende Erneuerbaren-Ausbau-Ziele für Bundesländer geben soll. Er beklagt eine fehlende Diskussionskultur in der Innenpolitik und spricht sich dafür aus, der Paketflut aus Asien aber auch den Sozialen Medien Grenzen zu setzen.  Sie haben für Ihren Teilzeit-Vorstoß viel Kritik einstecken müssen,...

Landesrat Martin Winkler zur Position der SPÖ in der Migrationsfrage: "Leider haben wir uns zu wenig klar geäußert – aus falsch verstandener Sorge, dass es der FPÖ hilft, wenn man diese Themen zu stark diskutiert. Aber das ist ein Fehler. Wir sind nicht die Partei, die dafür ist, dass jeder zu uns kommt." | Foto: MeinBezirk/Siegl
6

Landesrat Winkler (SP)
"Sind nicht die Partei, die dafür ist, dass jeder zu uns kommt"

SPÖ-Landesrat Martin Winkler hält es für einen Fehler seiner Partei, dass das Thema Migration und dadurch verursachte Probleme und Ängste nicht diskutiert wurden. Die ÖVP werde den Titel der "Wirtschaftspartei" verlieren, die FPÖ sähe er aktuell bei einer Landtagswahl in Oberösterreich auf Platz 1, sagt er im Gespräch mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler. Es soll inzwischen mehrere, nicht veröffentlichte, Umfragen geben, die die FPÖ vor der ÖVP sehen, wenn jetzt Landtagswahl wäre, Was...

Günther Steinkellner (FPÖ) ist Verkehrs-Landesrat in Oberösterreich. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
1 7

FPÖ-Landesrat Steinkellner im Interview
Ausschluss der E-Autos von BYD "überdenken"

Verkehrs-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) will den Ausschluss chinesischer Elektroautos im Landesdienst "überdenken". Außerdem ist er zuversichtlich, eine Lösung für die Nebenbahnen in OÖ zu finden. Bei der Wahl 2027 werden die Freiheitlichen die ÖVP "nicht überholen". Trotzdem arbeite die FPÖ "darauf hin, Erster zu werden".  Interview: Thomas Kramesberger Im ersten Halbjahr 2025 hatten 22 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge einen Elektroantrieb. Gleichzeitig gibt es bei Benzin und...

7

Hilfe für schwerkranke Kinder
MPS-Therapiewoche: 8 Tage voller Therapie und Gemeinschaft

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der seltenen Stoffwechselerkrankung MukoPolySaccharidose (MPS) verbrachten gemeinsam mit ihren Familien vom 12. bis 20. Juli acht intensive Tage, um neue Energie zu schöpfen. Mit 722 Therapieeinheiten und einem vielfältigen Freizeitprogramm wurde diese Woche zum emotionalen und therapeutischen Höhepunkt des Jahres. Rund 150 Teilnehmer:innen, darunter 31 große und kleine MPS-Patient:innen, ihre Eltern und Geschwister, 16 spezialisierte Therapeut:innen und...

Wir haben die schönsten Fotos des vergangenen Monats in einer Galerie für euch gesammelt. | Foto: Thomas Dachs
1 2 35

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juli 2025 aus Oberösterreich

Der Sommer zeigt sich bislang eher schüchtern – doch das hält unsere Regionauten nicht davon ab, die schönsten Seiten unserer Region einzufangen. Mit viel Gespür für besondere Augenblicke und beeindruckende Motive haben sie erneut stimmungsvolle Bilder gesammelt. Eine Auswahl dieser Aufnahmen findest du hier. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest...

Veronika Honcharova (SK VÖEST Linz - UKR), die 17-jährige Ukrainerin wird in der 58 kg Klasse am Freitag, 22. August um 18:45 Uhr an den Start gehen.

Foto: Conny Högg
5

ESV Wels 75-jähriges Jubiläum 1950 - 2025
Women`s Grand Prix als Highlight der Vereinsgeschichte

Das ist das absolute Highlight in der Vereinsgeschichte des ESV Wels, zum 75-jährigen Jubiläum veranstalten die Welser am 22./23. August den 20. Internationalen Women's Weightlifting Grand Prix mit über 110 Teilnehmerinnen aus 15 Nationen. Austragungsort ist die ehemalige Stocksporthalle am Vereinsgelände des ESV Wels in der Flugplatzstraße 8. Von Welser Seite werden Katrin Breitwieser am Freitag, um 17 Uhr in der 53 kg Klasse bzw. um 19 Uhr Dr. Aleksandra "Sascha" Stetsenko in der 77 kg Klasse...

Eisenbauer
5

Gregor Mühlberger gewinnt das 26. Welser Innenstadtkriterium 2025 vor 10.000 begeisterten Zuschauern

Ein sensationelles Rennen wurde allen Radsportfreunden heute in Wels geboten: Beim 26. Welser Innenstadtkriterium gaben sich etliche World Tour Profis die Ehre. Angefeuert von 10.000 begeisterten Zuschauern legten die internationalen Radstars auf den 60 Runden (48 Kilometer) ein atemberaubendes Tempo vor. Und mit Tour de France Starter Gregor Mühlberger gab es beim Raiffeisen Grand Prix einen würdigen Sieger: Der Radprofi vom Team Movistar konnte sich in einem packenden Finish vor Felix...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Gregor Mühlberger siegt in Wels vor Felix Großschartner und Felix Gall. | Foto: Eisenbauer
Video 76

10.000 Fans beim Radspektakel
Gregor Mühlberger gewinnt das 26. Innenstadtkriterium in Wels

Die Innenstadt verwandelte sich gestern Abend in eine große Bühne für die Stars des internationalen Radsports. Beim 26. Welser Innenstadtkriterium herrschte Ausnahmezustand: 10.000 Zuschauer jubelten, klatschten, fieberten mit. WELS. Und sie wurden nicht enttäuscht: Auf 60 Runden – das sind 48 Kilometer – lieferten sich unzählige Radprofis ein packendes Rennen auf höchstem Niveau. Den Sieg sicherte sich kein Geringerer als Gregor Mühlberger, der frisch von der Tour de France angereist war und...

Viele Hoffnungen liegen auf Nachwuchstalent Nico Hipfl. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

Kleines Turnier, große Bedeutung
Tennisstars matchen sich bei den „Eww Open“ in Wels

In Wels startete diese Woche mit den „Eww Open“ erstmals ein Profiturnier auf ITF-15-Ebene – ein wichtiger Schritt für den heimischen Nachwuchs. Beim mit 15.000 Dollar dotierten Event winken dem Sieger 15 Weltranglistenpunkte. Organisator Werner Hipfl will damit Österreichs Tennislandschaft stärken. WELS. „Wir beginnen klein, aber fein“, sagt Hipfl. Das langfristige Ziel: In wenigen Jahren soll in Oberösterreich neben Mauthausen ein ATP-Challenger-Event entstehen – das ist wie eine „zweite...

Bei der Regatta stand nicht das Können, sondern der Spaß im Vordergrund. | Foto: Ruderclub Wels
8

Lustige Regatta
Welser Ruderclub feierte Sommerfest

Bei Kaiserwetter feierte der Ruderclub Wels im Juli sein Sommerfest – mit Ehrengästen, Bootstaufen und einer Fun-Regatta. WELS. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft waren vor Ort – darunter Gemeinderat Markus Wiesinger (ÖVP), Stadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP), Gemeinderätin Miriam Faber (Grüne) sowie Nationalrat Paul Hammerl (FPÖ). Höhepunkt des Festes waren zwei Bootstaufen: Die des neuen Elektro-Motorboots „Silencio“ sowie die des Renn-Einers „Amici“, getauft von...

Jubel im Hause Wiesmayr: Mama Sabine mit Niklas und Papa Daniel. | Foto: GEPA pictures / Sportland OÖ
1

Niklas Wiesmayr
Welser Radtalent (15) holt erstmals Gold für Österreich

Goldjunge aus Wels: Der 15-jährige Niklas Wiesmayr krönt sich bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen zum Straßenrad-Europameister. WELS, SKOPJE. Gold für Österreich, Gold für Wels! Rad-Nachwuchstalent Niklas Wiesmayr sichert sich beim EYOF (European Youth Olympic Festival) in Skopje den Sieg im Straßenrennen – und damit die erste Goldmedaille für das österreichische Team. Wiesmayr kontert mit SiegDer junge Welser attackierte im richtigen Moment, setzte sich ab – und ließ das...

Getreide-Ernte 2025
OÖ Landwirtschaft zieht Zwischenbilanz

Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich hat eine Zwischenbilanz zur heurigen Ernte gezogen. Vor allem das wechselhafte Wetter stellt die heimischen Ackerbauern derzeit vor Herausforderungen, heißt es vonseiten der Landwirtschaftskammer.  OÖ. Nach einem relativ kühlen und trockenen Winter konnte sich das Getreide im Frühjahr bis zum Sommer sehr gut entwickeln. Einem um 1,5 Grad wärmeren April folgte ein kühler Mai, wodurch das Getreide heuer gesund und ohne Pilzkrankheiten über die Saison...

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Eröffnung in der Neustadt
Elektro Rösler expandiert von Bayern nach Wels

Der Elektrodienstleister Elektro Rösler mit Hauptsitz im oberbayerischen Burghausen wächst weiter und baut seine Präsenz in Österreich aus. Mit 70 Jahren Erfahrung und dementsprechendem Know-how kommt das Familienunternehmen nun nach Wels. WELS. Rund 250 Mitarbeitende betreut Elektro Rösler an vier Standorten – nicht nur im oberbayerischen Chemiedreieck, sondern zunehmend auch in Österreich. „Sie bilden die Basis für unsere teils jahrzehntelangen Kundenbeziehungen, für das gesunde Wachstum...

Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Siegfried Bauman
Marchtrenker Lions haben jetzt neuen Präsidenten

Ihre traditionelle Hofübergabe feierten die Mitglieder des Lions Clubs Marchtrenk – Welser Heide dieses Mal bei „Trixis Schmalzliebe“ in Buchkirchen. Dabei trat der neue Präsident Siegfried Bauman sein Amt an. MARCHTRENK. Bauman folgt nun auf Christoph Schneeberger. Das frische Clubjahr stehe laut dem neuen Chef ganz im Zeichen ambitionierter Pläne: Neben den bewährten Benefizveranstaltungen sollen auch die gemeinschaftlichen Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Besonderes Augenmerk möchte Bauman...

So eine Gaudi: Im TukTuk ging es einmal quer über den Hof in Niederperwend. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
15

Basteln, sprayen & Ausflug zum Tierbauern
So verbrachten die Kids der Region ihre Ferien

Viele Gemeinden aus Wels-Land nahmen bei der Ferienpassaktion teil. Und die Kinder tobten sich aus: In Buchkirchen baute man Roboter und hantierte mit Alu, die Steinerkirchner wurden zu echten Sprayern und in Marchtrenk gabs viele Tiere zu sehen. BUCHKIRCHEN, STEINERKIRCHEN, MARCHTRENK. Eine Roboterhand oder einen Kreisel basteln, eine Luftballonrakete sausen lassen, Stifte durch einen mit Wasser gefüllten Gefrierbeutel stechen, kleine Papierhelikopter fliegen lassen und noch einiges mehr – das...

Daniel David ist aktuell am FH-Campus am Standort in Wels tätig
2

„Aichelin Young Speaker Award“
Welser FH-Forscher siegt mit Doktorarbeit fürs Klima

Daniel David Forscher am FH-Campus in Wels. In seiner Doktorarbeit geht es um neue Arten von Stahl, die umweltschonender verarbeitet werden können. Für seine Forschung wurde der 31-Jährige nun mit einem internationalen Preis ausgezeichnet. WELS, PRAG. Der „Aichelin Young Speaker Award“ wird jährlich an junge Wissenschaftler unter 35 Jahren vergeben, die bei der europäischen Konferenz der „International Federation for Heat Treatment and Surface Engineering“ (IFHTSE) durch besonders relevante und...

„School’s Out“-Party
Marchtrenker Jugend feierte in den Sommer hinein

Die große „School’s Out“-Party im Marchtrenker Jugendzentrum Ozon war ein gelungener Ferienauftakt. Die Jugendlichen ließen es bei DJ-Mukke und Mocktails krachen. MARCHTRENK. Was für ein cooler Start in den Sommer: Mit groovigen DJ-Sounds, gemütlichen Chill-Out-Bereichen und vielen Spielmöglichkeiten tobten sich die Teenies vergangenes Wochenende aus. Dazu sorgten frisch gemixte Mocktails – also alkoholfreie Cocktails – für die perfekte Erfrischung. „Die Party war ein voller Erfolg und zeigt...

Um Pflanzen während des Urlaubs optimal zu versorgen, empfiehlt sich eine Kombination aus sorgfältiger Vorbereitung und bewährten Bewässerungslösungen – von einfachen Hausmitteln wie PET-Flaschen und Küchenrolle bis zu automatischen Tropfbewässerungssystemen oder speziellen Pflanzkübeln mit Wasserspeicher. | Foto: vadim kaipov/unsplash
9

Tipps und Tricks
Zimmer- und Balkonpflanzen im Urlaub optimal bewässern

Um Pflanzen während des Urlaubs optimal zu versorgen, empfiehlt sich eine Kombination aus sorgfältiger Vorbereitung und bewährten Bewässerungslösungen – von einfachen Hausmitteln wie PET-Flaschen und Küchenrolle bis zu automatischen Tropfbewässerungssystemen oder speziellen Pflanzkübeln mit Wasserspeicher. So können Zimmer- und Balkonpflanzen auch über längere Zeiträume gesund bleiben, ohne dass man ständig gießen muss. ÖSTERREICH. Die Urlaubszeit steht vor der Tür - doch was passiert während...

  • Sandra Blumenstingl

Nur Gutes
Katzenrettung, Fest trotzt Regen, Lamababys und mehr

Showturngruppe sorgt bei WM für Gänsehautmomente • Katzenrettung vom Baum • Mehr als 5.000 Braunauer sorgten für saubere Umwelt • Österreichisches Team bei Hacking-Contest • Krankenstände gesunken • Mödling Winzerregention gekrönt • Schultaschen für Bedürftige gesammelt • Ottensheimer Ruderin holt Vize-Wm-Titel • Paul Sassmann EM-Silber geholt Wasserski • 100 Geburtstag • Böhmerwaldmesse großer Erfolg • Lamababy im Stift Zwettl geboren • Radstäter Knödellest 3.000 Gäste trotz Regen • Samson Zug...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Krankenstände in Österreich sind im Jahr 2024 leicht zurückgegangen. Im Schnitt waren Österreichs unselbstständig Beschäftigte 15,1 Tage im Krankenstand. | Foto: stock/Monstar Studio
3

15,1 Tage im Schnitt
Krankenstände sind 2024 leicht gesunken

Die Krankenstände in Österreich sind im Jahr 2024 leicht zurückgegangen. Im Schnitt waren Österreichs unselbstständig Beschäftigte 15,1 Tage im Krankenstand. ÖSTERREICH. Die Sozialversicherung meldete via Statistik Austria 6.035.934 Krankenstandfälle. Das ergibt ein minus von 0,4 Prozent gegenüber 2023. Im Durchschnitt waren unselbstständig Beschäftigte in Österreich 15,1 Tage im Krankenstand, was einem Minus von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Wertsicherungsklausel im Mietvertrag könne in bestimmten Fällen ungültig sein: Das entschied der Verfassungsgerichtshof (vfgh) am Freitag, 11. Juli. Am 30. Juli folgte nun die Erkenntnis des Obersten Gerichtshofs (OGH): Bei langen Mietverträgen ist die Klausel gültig. | Foto:  Eva Manhart / APA / picturedesk.com
3

OGH-Urteil
Wertsicherungsklausel bei langen Mietverträgen zulässig

Eine Wertsicherungsklausel im Mietvertrag könne in bestimmten Fällen ungültig sein: Das entschied der Verfassungsgerichtshof (vfgh) am Freitag, 11. Juli. Am 30. Juli folgte nun die Erkenntnis des Obersten Gerichtshofs (OGH): Bei langen Mietverträgen ist die Klausel gültig. ÖSTERREICH. Die Erkenntnis des vfgh vom Freitag, 11. Juli, hatte hohe Wellen geschlagen: Es fing damit an, dass zwei Immobilienunternehmen einen Antrag stellten: Die Bestimmung des Konsumentenschutzgesetzes zur...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1

Kommentar
Wertvoller Rohstoff statt Abfall in der Natur

In den angeblich sozialen Medien wird über den Einwegpfand gemeckert. Die FPÖ umwirbt Unzufriedene mit einer Petition dagegen. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern funktioniert Österreichs Abfallentsorgungssystem sehr gut. Bei uns hapert es eher an der eigenen Bequemlichkeit: Die ließ bisher Aludosen und Plastikflaschen im Restmüll statt im gelben Sack landen – im Extremfall in Wiesen und Wäldern neben Straßen. Der Einwegpfand soll das...

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

Leserbrief zum Biber
"Es müssen alle zahlen"

Der Biber polarisiert – über die Grenzen der Region Wels hinaus. Aus Eferding erreicht uns ein Leserbrief zum Artikel "Der Biber sorgt für Streit in der Region". "Der Artikel zum Biber nimmt endlich die Realitäten in den Blick. Liest man aber die Aussagen der grünen Umweltsprecher dazu, kann man nur von Realitätsverweigerung oder ideologischer Blindheit sprechen. Selbst Grünen sollte bekannt sein, dass sich Gleichgewichte in der Natur nur dann einstellen, wenn es zu Arten auch Antagonisten etwa...

Kommentar
Berechtigte Frage: "Sepp, was machst du?"

Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn nimmt seine Kochvideos vom Netz. Die hatte er unter dem Titel "Sepp, was machst du?" regelmäßig geteilt – auch schon vor der Ernennung zum Staatssekretär für Entbürokratisierung. Die privaten Videos seien nicht mit seinem Amt vereinbar, heißt es nun. Aber während die Kochtipps hunderttausende Follower begeisterten, denken sich wohl selbst Partei-"Freunde" angesichts so mancher Wortmeldung des verhaltensoriginellen Salzburgers: "Sepp, was machst du?" Und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.