Aus Omas Küche
"Germteig-Apfel-Kranz"

"Germteig-Apfel-Kranz" - mit Zucker, Zimt und Äpfeln - eine herrliche Kombination.  | Foto: Gesa Buzanich
2Bilder
  • "Germteig-Apfel-Kranz" - mit Zucker, Zimt und Äpfeln - eine herrliche Kombination.
  • Foto: Gesa Buzanich
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Wer liebt sie nicht? Die leckeren Gerichte von Oma. Kindheitserinnerungen werden wach. Gesa Buzanich aus Kroatisch Minihof schickte uns ihr Lieblingsrezept, ein"Germteig-Apfel-Kranz". 

Zutaten (für einen Kranz): 

  • Germteig:

500 g Mehl, 1 P. Trockengerm oder ½ Würfel Germ, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, ¼ l lauwarme, Milch, 75g Butter geschmolzen - abgekühlt

  • Belag:

Zucker-Zimt-Mischung, knapp 1 kg. säuerliche Äpfel, ca. 30 g Butter geschmolzen, 3 TL Marillenmarmelade und 1 TL Wasser

Zubereitung: 
Zutaten zu einem glatten Teig verkneten (wenn er noch zu viel klebt, vorsichtig noch etwas Mehl zugeben), zugedeckt an einem warmen Ort 30 min. stehen lassen. Äpfel schälen, zwei davon in jeweils 8-12 Spalten, die anderen in dünne Scheiben schneiden. Springform buttern und dünn mit Bröseln ausstreuen. Teig noch einmal durchkneten und zu einem Rechteck, etwas kleiner als ein Backblech, ausrollen. Mit Butter bestreichen und mit Zucker-Zimt-Mischung bestreuen. Mit Apfelscheiben belegen. Von der breiten Seite aufrollen und von der Rolle ca. 2-3 cm dicke Scheiben abschneiden. Scheiben aufrecht in die Springform stellen. Übrige Apfelspalten zum Schluss oben dazwischen stecken und mit Zimt-Zucker bestreuen. Nochmals ca. 30 min gehen lassen. Bei Umluft auf 175°C vorgeheizt ca. 50 min backen.Marillenmarmelade mit dem Wasser verrühren und durch ein Sieb streichen. Fertigen Kranz damit noch heiß bestreichen.

Möchten auch Sie ihr Gericht in einer der nächsten Ausgaben der Bezirksblätter Oberpullendorf wiederfinden?Dann schicken Sie uns Ihr Rezept mit Namen und Wohnort an oberpullendorf.red@bezirksblaetter.at. "Kennwort: Aus Omas Küche" und wir veröffentlichen Ihr Rezept im Print- und Onlinebereich.

"Germteig-Apfel-Kranz" - mit Zucker, Zimt und Äpfeln - eine herrliche Kombination.  | Foto: Gesa Buzanich
Unsere neue Rubrik "Aus Omas Küche"  | Foto: Pixabay/Boross
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.