Ab ins kühle Nass!
Summer Closing im Oberpullendorfer Schwimmbad

Die Herren und Burschen lieferten sich einen spannenden Wettkampf und Organisatorin Iris Schmidt behielt die Schwimmzeiten gut im Auge, beim Sommer Closing in Oberpullendorf!  | Foto: Vanessa Wittmann
37Bilder
  • Die Herren und Burschen lieferten sich einen spannenden Wettkampf und Organisatorin Iris Schmidt behielt die Schwimmzeiten gut im Auge, beim Sommer Closing in Oberpullendorf!
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Wer beim "Summer Closing" im Oberpullendorfer Schwimmbad am Samstag, dem 30. August 2025, auf einen zweistelligen UV-Index gehofft hatte, wurde enttäuscht. Statt strahlendem Sonnenschein gab es angenehme 20 bis 23 Grad und eine Wassertemperatur von 21 Grad. Doch echte Wasserratten ließen sich davon natürlich nicht abschrecken!

OBERPULLENDORF. Schon am Vormittag wagten sich die ersten Mutigen ins kühle Nass. Zwischen 10 und 11 Uhr traten vier Damen im Brustschwimmen gegeneinander an, gefolgt von vier Herren, die sogar eine doppelte Bahn absolvieren mussten. Während sich die Schwimmerinnen und Schwimmer tapfer durch das frische Wasser kämpften, feuerten die Zuschauer vom Beckenrand an. Organisiert wird das Summer Closing von der Yoga Box, BLOP! und den Pfadfinderinnen und Pfadfinder Oberpullendorf. Iris Schmidt kümmerte sich vor Ort um die Informationen über den Ablauf des Tages. 

Rutschwettbewerb der besonderen Art

Doch das Programm hatte noch viel mehr zu bieten: lustige Spiele für Kinder, Musik, ein Rutschwettbewerb unter anderem in den Kategorien „Speed“ und „Coolness“ sowie kulinarische Schmankerl für alle, die lieber trocken bleiben wollten.

Die Damen waren top vorbereitet auf ein mitreißendes Wettschwimmen.  | Foto: Vanessa Wittmann
  • Die Damen waren top vorbereitet auf ein mitreißendes Wettschwimmen.
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Die großen Gewinner:innen des Tages

Sportlich ging es dann bei den Wettkämpfen zu und die Siegerehrung am Nachmittag zeigte: Trotz kühlerer Temperaturen wurden Höchstleistungen erbracht. Bei den Jüngsten im Bewerb über 33 Meter Brustschwimmen unter 18 Jahren hatte Vanessa Argint die Nase vorn. Sie schlug in beeindruckenden 42,06 Sekunden an und sicherte sich den ersten Platz. Dicht dahinter landete Ben Buchinger mit einer Zeit von 46,78 Sekunden, gefolgt von Verena Wieder, die nur knapp dahinter bei 47,27 Sekunden ins Ziel kam.


Spannung PUR!

Auch im Rückenschwimmen der unter 18-Jährigen zeigte sich sportlicher Ehrgeiz. Hier triumphierte Oskar Frühwirth, der in 47,42 Sekunden über die Bahn glitt. Den zweiten Platz erkämpfte sich erneut der vielseitige Ben Buchinger mit 50,69 Sekunden, eine tolle Leistung, die ihm gleich in mehreren Disziplinen Medaillen einbrachte.

Auf die Plätze, fertig, LOS!  | Foto: Vanessa Wittmann
  • Auf die Plätze, fertig, LOS!
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Wasserfeste Stärke

Bei den Damen ging es nicht weniger spannend zu. Im Rückenschwimmen über 33 Meter bewies Dagmar Belakovic ihre Stärke und holte sich mit 46,59 Sekunden den Sieg. Barbara Buchinger folgte als Zweitplatzierte mit 53,76 Sekunden und auf dem dritten Rang landete Marlene Buchinger, die mit 55,31 Sekunden das Podest komplettierte. Im Brustschwimmen jedoch drehte Marlene den Spieß um: Mit einer Spitzenzeit von 38,57 Sekunden schlug sie alle Konkurrentinnen und holte Gold.

100-Meter-Kraulbewerb

Die Herren zeigten vor allem auf den längeren Distanzen ihre Ausdauer. Im 100-Meter-Kraulbewerb sicherte sich Elias Fasching den Sieg mit einer starken Zeit von 1:40,89 Minuten. Thomas Spitaler schwamm nach 1:56,57 Minuten ins Ziel und belegte Platz zwei. Dritter wurde Jakob Buchinger, der mit 2:02,38 Minuten das Podest komplettierte. Eine besondere Auszeichnung erhielt erneut Ben Buchinger: Für seine beeindruckende Ehrenzeit von 1:26,65 Minuten im Kraulen wurde er mit einer Ehrenmedaille geehrt, ein echter Beweis seines Talents.

Auch für die passenden Schwimmaccessoires wurde gesorgt!  | Foto: Vanessa Wittmann
  • Auch für die passenden Schwimmaccessoires wurde gesorgt!
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Beeindruckende Leistungen

Im Brustschwimmen der Herren über die doppelte Strecke zeigte Jakob Buchinger, dass auch er zu den ganz Großen gehört. Mit einer Zeit von 1:13,07 Minuten dominierte er das Feld und holte Gold. Silber ging an Thomas Spitaler, der in 1:18,75 Minuten anschlug, und Bronze sicherte sich Didi Citkovicz, der mit 1:29,79 Minuten das Treppchen komplettierte.

Spannender Rutschbewerb

Nicht nur die Bahnen, auch die Rutsche war heiß umkämpft. Beim Speed-Wettbewerb war Hannah Rom die Schnellste, gefolgt von Ben Buchinger auf Platz zwei und Oskar Frühwirth auf Rang drei. In der Kategorie „Coolness“ hingegen überzeugte Moritz Frühwirth mit dem lässigsten Rutschstil, gefolgt von Verena Wieder und erneut Hannah Rom, die damit gleich zweimal auf dem Podest stand.

Ein Saisonabschluss, der in Erinnerung bleibt

Die Stimmung war ausgelassen und wer keine Medaille bekam, der holte sich eben eine Portion Pommes oder ein Stück Kuchen. Auch wenn der Sommer 2025 wettertechnisch nicht als Rekordjahr in die Geschichte eingeht, zeigte das Summer Closing einmal mehr, was Oberpullendorf ausmacht: Gemeinschaft, Humor und der Mut, auch bei 21 Grad ins Becken zu springen.

Aufwärmen und ein perfekter Startsprung ins Wasser durfte natürlich nicht fehlen!  | Foto: Vanessa Wittmann
  • Aufwärmen und ein perfekter Startsprung ins Wasser durfte natürlich nicht fehlen!
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann
Cross Country Golfturnier 2025 in Deutschkreutz
"Nutzen wir gemeinsam die Stärken des Burgenlandes!"
40 Jahre Musikverein Pilgersdorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.