Bezirk: Bestens Vorbereitet für Einsätze auf der B61a

11Bilder

„Übung macht den Meister“ ist ein bekannter Spruch. Um auch auf die zukünftige Verlängerung der S31 Richtung Ungarn, der Bundesstraße B61a, im Bezirk Oberpullendorf bestens Vorbereitet zu sein, fand am 18. März eine groß angelegte Feuerwehrübung im Bereich des zukünftigen Kreisverkehres B61a/Unterloisdorf/Oberloisdorf statt. Die Übung wurde in drei Übungs-Abschnitte gegliedert. Übungsplaner und zugleich Übungsleiter war OLM Stefan Guczogi.
Für die erstausrückende Wehr boten sich 3 Schadensereignisse, wodurch es notwendig wurde weitere Kräfte nachzualarmieren. Dies wurde von der bereits errichteten Einsatzleitung durchgeführt.

Abschnitt 1: LKW Unfall mit Gefahrstoffaustritt

Aufgrund eines „LKW Unfall mit Gefahrstoffaustritt“ wurde der Gefahrstoffzug des Bezirkes Oberpullendorf unter der Leitung von HBI Schmidt Andreas alarmiert. Der Unfall ereignete sich im Bereich der B61a Richtung Mannersdorf. Beim Unfall wurde der Fahrer verletzt und eine Flüssigkeit trat aus der Ladefläche des LKW aus. Der eintreffende Gefahrstoffzug begann sofort mit den ersten Rettungsmaßnahmen und holte den Fahrer aus der Fahrerkabine mittels schwerem Atemschutz raus und übergab diesen an die bereits eingetroffenen Rettungskräfte des Roten Kreuzes. Der erste Rettungstrupp erkundete ebenfalls den Gefahrstoff: Schwefelsäure. Parallel zu den ersten Rettungsmaßnahmen rüsteten sich weitere Einsatzkräfte mit Schutzanzug Stufe 3 aus. Dieser Trupp führte weitere Erkundungen durch und begannen die austretende Flüssigkeit aufzufangen und das Leck abzudichten. Nach den erfolgreichen Abdichtmaßnahmen wurden die Einsatzkräfte am bereits errichteten Dekontaminationsplatz dekontaminiert.

Abschnitt 2: PKW Brand mit Personenbergung

Zeitgleich verursachte ein vorbeifahrender PKW einen Unfall und fuhr der Böschung hinab in den Straßengraben, wenige Meter von der ersten Unfallstelle entfernt. Durch den Aufprall wurden die Insassen aus dem Fahrzeug geschleudert. Die Personen wurden von den eintreffenden Einsatzkräften vor Ort versorgt und anschließend über eine schmale Stiege an der Seite einer Brücke auf die B61a getragen und der Rettung übergeben. Das sich entzündende Fahrzeug wurde mit einer aufgebauten Löschleitung aus den eingetroffenen Tankwagen mittels Mittelschaum gelöscht.

Abschnitt 3: Verkehrsunfall mit 2 zusammengestoßenen PKW und eingeklemmten Personen

Nochmals wenige Meter von der 2ten Einsatzstelle entfernt ereignete sich, vermutlich durch Ablenkung der Fahrer aufgrund des Fahrzeugbrandes wenige Meter davor, ein Zusammenstoß zweier PKW. Durch die Wucht des Zusammenstoßes überschlug sich ein Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen und klemmte den Fahrer ein. Der zweite PKW blieb in unmittelbarer Nähe ebenfalls mit zwei eingeklemmten Personen liegen. Da diese beiden Personen ansprechbar waren, konzentrierte man sich auf die eingeklemmte Person in dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug. Als erstes musste von den Rettungskräften ein Zugang zur Person geschaffen werden. Hierzu wurde die hintere Seitenscheibe eingeschlagen und eine Tür entfernt. Alle weiteren Tätigkeiten wurden mit Absprache der Rettung vorgenommen. Die verzwickte Lage der Person machte es notwendig, das diese über die Heckklappe gerettet werden musste. Hierzu wurde diese mittels Hydraulischem Rettungssatz entfernt. Nachdem die Rettung den Fahrer stabilisierte wurde dieser mittels Schaufeltrage aus dem Fahrzeug befreit und anschließend weiter versorgt. Beim anderen Wagen wurde die Frontscheibe mittels Glassäge und das Dach mit dem Hydraulischen Rettungssatz entfernt.

Gelungene Übung

In Summe waren 120 Einsatzkräfte mit 23 Fahrzeugen der Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreutz im Einsatz. Von Seiten der Feuerwehr waren die Wehren Oberpullendorf, Steinberg, Oberloisdorf, Unterloisdorf, Mannersdorf, Rattersdorf Liebing, Unterpullendorf und der Gefahrstoffzug des Bezirkes an der Übung beteiligt. Bezirkskommandant OBR Marin Reidl bedankte sich bei der Abschlussbesprechung vor dem Feuerwehrhaus der Stützpunktwehr Oberloisdorf bei allen Teilnehmern für die gelungene Übung. Durch solche Übungen ist man bestens für den Ernstfall vorbereitet. Auch Bezirkshauptmann wHR Mag. TRUMMER und einige Bürgermeister konnten sich von der Schlagkraft der Einsatzkräfte vor Ort überzeugen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.