"Breaking Walls" baut kulturelle Grenzen in Lockenhaus ab

"Breaking Walls" soll kulturelle Grenzen abbauen und die Menschen zusammenführen. | Foto: LMS
3Bilder
  • "Breaking Walls" soll kulturelle Grenzen abbauen und die Menschen zusammenführen.
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Karin Vorauer

LOCKENHAUS. Der kroatische Akademikerklub (HAK) und der Studentenklub der Kärntner SlowenInnen in Wien organisiert von 26. September bis 2. Oktober 2016 die internationale Jugendbegegnung „Rusiti zid(inov)e“ bzw. „Breaking Walls“ in Lockenhaus.

Europa vernetzen

Erwartet werden rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 17 Jugendorganisationen aus ganz Europa. Ziel ist es, Jugendorganisationen von Minderheiten aus ganz Europa zu vernetzen, Mauren abzubauen und Probleme aufzuzeigen.

Workshops

In Workshops sollen Grundkenntnisse vermittelt werden, die den Jugendlichen in Folge als Rüstzeug den richtigen Umgang mit der Thematik ermöglichen. Über das Projekt informierten Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf und Kulturlandesrat Helmut Bieler gemeinsam mit den Projektleitern Maria Kornfeind (HAK) und Jakob Stadler (Studentenklub der Kärntner SlowenInnen in Wien).

Unterstützung vom Land

Die Kulturabteilung des Landes unterstützt das Projekt mit 1000 Euro. „Mit dem Projekt verbindet mich auch ein gewisser persönlicher Bezug. Ich bin in einem zweisprachen Ort aufgewachsen. Mit dem Kennenlernen der Sprache lernt man gleichzeitig auch die Kultur, die Mentalität und die Probleme sowie die Herausforderungen eines Landes kennen. Damit verbunden ist auch das Auseinandersetzen mit nationalen Minderheiten“, so Eisenkopf. Für Kulturlandesrat Helmut Bieler passt das Jugendprojekt ins laufende „Jahr der kulturellen Vielfalt“. Es gehe auch darum zu zeigen, „wie die Volkskultur der einzelnen Ethnien weiter entwickelt und Akzeptanz geschaffen werden kann“. Das Burgenland sei dafür ein Best-Practice-Beispiel. „Für uns es ist sehr wichtig, dass die Jugend teilnimmt“, so Bieler.

Viele Minderheiten

Im Burgenland, wo es die größte Romasiedlung Österreichs gibt und diese auch autochthon ist, ist dieses Thema besonders präsent, da diese Volksgruppe in Europa am stärksten diskriminiert werde. "Auf der anderen Seite ist das Burgenland mit seinen drei autochthonen Minderheiten – den Roma, Ungarinnen und Ungarn, Kroatinnen und Kroaten – ein Vorzeigebeispiel für kulturelle Vielfalt und des friedlichen Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen“, sagt Maria Kornfeind. Bei den Workshops, die sich mit den Themen Nanotourismus, Layout/Design, Identitätsstiftung und Minderheitensprachen auseinandersetzen, solle den teilnehmenden Jugendlichen ein grundsätzliches Rüstzeug zum Umgang mit der Thematik vermittelt werden, betont Jakob Stadler.

"Breaking Walls" soll kulturelle Grenzen abbauen und die Menschen zusammenführen. | Foto: LMS
Foto: LMS
Foto: LMS
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.