Thomas Stoiber aus Weingraben ist ein Gewinn für die Gemeinde
„Eigentlich bin ich überall dabei“

- Thomas Stoiber, Emil Lang, Thomas Stocker und Hubert Fasching: alles professionelle Köche!
- Foto: Manuela Lang
- hochgeladen von Ingrid Ruf
WEINGRABEN (IR). Thomas Stoiber aus Weingraben ist bei der Feuerwehr, beim Dartsverein, beim ASKÖ, „also eh bei jedem Verein“:
Wie viele andere war er ein „Wochenendler“, aufgewachsen in Wien, aber jedes Wochenende in Weingraben im „Generationenhaus“. „Unser Haus wurde schon von mindestens sieben Generationen bewohnt und fast ebenso oft umgebaut, saniert, erweitert, der älteste Teil ist ungefähr 200 Jahre alt“, erzählt der jugendliche 39jährige.
Koch gelernt
„Unser Thomas ist ein großer Gewinn für die Gemeinde“, meint der Bürgermeister. „Er bekocht die ganze Ortschaft regelmäßig.“ Bei den Festln ist er meistens in der Küche, kocht Gulasch und Hausmannskost. Die Lehre machte er im Hotel Intercontinental in Wien, durfte dort auch den Starkoch Paul Bocuse kennenlernen.
Neue Wege
„Ich wusste, mit Mitte Dreißig mache ich was anderes, weil der Beruf sehr belastend ist.“ Stationen wie der Wiener Rathauskeller oder Saisonarbeit in Sölden lagen auf seinem Weg, in einem Vier-Sterne-Hotel in Bad Schönau schließlich lernte er seine Frau kennen. Und wohnt mit ihr und seinen Söhnen seit 2010 in Weingraben, wo er als Gemeindearbeiter tätig ist.
„Kenne alle Weingrabner“
„Unser Haus war früher ein Geschäft, ich kenne alle Familien in Weingraben. Mir gefällt das Kleine, das Familiäre, ich bin mit fast allen per du.“ Auch die Töpfe und Utensilien für Schmankerl hat er daheim, die Leute wissen, dass Thomas auch „gebucht“ werden kann. Genau das gefällt ihm an seiner Heimat – jeder kann sich auf den anderen verlassen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.