Ein Kunstsinniger mit vielen Bildern im Kopf

- hochgeladen von Eva Maria Plank
LOCKENHAUS (EP). Friedrich Schnalzer ist gelernter Restaurator, leidenschaftlicher Musiker und ein echter Feingeist. Der Lockenhauser aus Überzeugung schloss das Gymnasium ab, bevor er in Krems ein Kolleg für Hochbau und Restaurierung besuchte. Zehn Jahre arbeitete er als Restaurator, war überall unterwegs, um Kirchen und Schlössern zu ihrem alten Glanz zu verhelfen. "Es waren spannende Jahre, aber ich musste jedes Jahr aufs Neue bangen, ob ich ausreichend Aufträge bekomme. Zehn Jahre als Reisender waren genug." Im Brotberuf ist er heute in der Seniorenpension Lockenhaus als Haustechniker tätig. "20 Stunden, damit ich meiner liebsten Freizeitbeschäftigung nach meiner Familie, der Musik, nachgehen kann."
Autodidakt
Zur Musik kam der Autodidakt durch eine Trommelgruppe, seit 2002 ist er der kreative Kopf, sprich Songwriter der Band "Chilifish". Gemeinsam mit Manuel Komosny, Michael Nix, Christian Recklies wird durch Österreich und das benachbarte Ausland getourt. Die Vier haben sich live und auch auf ihren beiden Alben ganz kernigen Rhythmen, klaren Melodien und packenden Texten verschrieben. Das neueste Projekt, die "Eidaxl-Combo", präsentierte erst vor kurzem ihre erste CD. Schnalzer beherrscht 15 Instrumente. "Ich spiele nicht nach Noten, in einem Konzert habe ich zum Beispiel zu jedem Lied ein anderes Instrument gespielt", so der Talentierte. Diese sind mitunter selbst gebaut. "Alles, was ich in die Hände bekomme, probiere ich nachzubauen."
Lesungen
Jetzt ist der kreative Kopf unter die Schriftsteller gegangen. Ich habe die Geschichten für meine Tochter erfunden und immer wieder erzählen müssen. Irgendwann habe ich sie dann aufgeschrieben." Von "Graf Lockenkopf" gibt es inzwischen einen zweiten Band, Friedrich Schnalzer absolviert Lesungen in Schulen, mit viel Körpereinsatz werden die Geschichten vorgetragen. Den Kindern gefällts. "Als Autor habe ich das Pseudonym Friedrich Felix gewählt, das sind meine beiden Vornamen", verrät er. Den Rest seiner Freizeit verbringt Schnalzer im eigenen, riesigen Garten, wo er selbst Gemüse anbaut, oder genießt Lockenhaus. "Ich habe Natur pur und alles, was ich brauche, direkt vor meiner Haustür. Das ist es, was das Leben lebenswert macht."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.