Eichenwald Open Air 2024
Ein Wochenende voller Musik und Genuss
"Im Wesen der Musik liegt es Freude zu machen.", so einst Aristotiles. Dies erwies sich beim Eichenwald Open Air 2024 als wahr, welches am Freitag, den 6. September, sowie Samstag den 7. September 2024 stattfand. Bei strahlendem Spätsommerwetter zog das Festival zahlreiche Besucher an.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."
HORITSCHON. Der Freitag begann um 15:00 Uhr mit der Öffnung der Gastrozone. Festivalbesucher konnten sich an verschiedenen Foodtrucks, beim Festivalheurigen oder bei der Weinverkostung mit den besten Tropfen der Region stärken. Um 16:00 Uhr startete das musikalische Warm-up. Lokale Künstler wie Kayla Krystin, Blues Franks und der Zauberer Magic Klaus sorgten für gute Laune und bereiteten die Gäste auf die Hauptacts des Abends vor.

- Die Fans strahlten vor Aufregung und Freude auf die kommenden Konzerte!
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Chris Steger live in Horitschon
Gegen 19:30 Uhr ging es dann mit den lang erwarteten Konzerten los. Den Auftakt machte der junge Chris Steger, der mit seiner Band die Bühne betrat. Der sympathische Salzburger Singer-Songwriter, der durch Hits wie "Zefix" bekannt wurde, verzauberte das Publikum mit seiner unverwechselbaren Stimme und einer energiegeladenen Performance.

- Chris Steger heizte wortwörtlich die Bühne ein!
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Einzigartige Pop-Rock-Mischung
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Thorsteinn Einarsson. Der isländisch-österreichische Künstler heizte dem Publikum mit seiner Band und seinen Hits wie "Leya" und "Kryptonite" ordentlich ein. Einarssons einzigartige Mischung aus Pop und Rock, kombiniert mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz, machte den Freitagabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

- Eine Stärkung vor dem mitreißenden Konzertabend durfte natürlich nicht fehlen!
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Gänsehautmomente pur!
Zum Abschluss übernahm LEMO das Mikrofon. Der österreichische Pop-Rock-Sänger und Gitarrist, bekannt für seine emotionalen Songs und tiefgründigen Texte, riss die Menge mit Songs wie "So wie du bist" mit. Die Kombination aus gefühlvollen Balladen und rockigen Elementen sorgte für Gänsehautmomente.

- Alexandra Karas und Ulli Sturb freuten sich auf LEMO!
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Volksmusik trifft Pop mit Melissa Naschenweng
Auch der zweite Tag des Eichenwald Open Airs lockte zahlreiche Besucher auf das Weingut. Die Gastrozone öffnete erneut um 15:00 Uhr, und das Warm-up wurde dieses Mal von Künstlern wie Amelie Ricca, Julia Steen und einer Fahnenschwinger Blaskapelle begleitet. Magic Klaus brachte mit seiner Zaubershow auch an diesem Tag das Publikum zum Staunen.

- "Morgen sama wieder do!", hörte man von den Mengen, die sich bereits auf das Konzert von Melissa freuten!
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
"I steh auf Bergbauernbuam"
Das musikalische Highlight am Samstag war zweifellos der Auftritt von Melissa Naschenweng. Die gebürtige Kärntnerin, die derzeit zu den erfolgreichsten Volksmusik-Stars Österreichs zählt, brachte das Publikum mit ihrer Mischung aus traditioneller Volksmusik und modernem Schlager in Feierlaune. Vor ihr heizte die Vorgruppe Chekka - Noe das Publikum auf und sorgte für die passende Stimmung, bevor Melissa Naschenweng und ihre Band um 19:30 Uhr die Bühne betraten. Hits wie „I steh auf Bergbauernbuam“ und „Traktorführerschein“ ließen keinen Besucher ruhig stehen und verwandelten das Weingut Eichenwald in ein wahres Partygelände.
Ein Wochenende der besonderen Art
Das Eichenwald Open Air 2024 bot nicht nur musikalische Highlights, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, die regionalen Weine und Köstlichkeiten zu genießen. Die familiäre Atmosphäre und die beeindruckende Kulisse des Weinguts machten das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis für Jung und Alt. Dank der gelungenen Mischung aus Pop, Rock, Volksmusik und regionalen Genüssen wird das Eichenwald Open Air 2024 vielen Besuchern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.