HAK/HAS
"Firi" Finanz- und Risikomanagement in der Schule

Spartenobmann Alexander Kubin, Spartengeschäftsführerin Ulrike Camara-Ehn, HAK-FiRi-Koordinatorin Rita Binder-Schöll  und Direktorin Sonja Hasler mit Schülerinnen und Schülern des 3. Jahrgangs der HAK bei der Vorstellung des neuen Ausbildungsschwerpunkts „Finanz- und Risikomanagement“ (FiRi).  | Foto: Rosenberger
8Bilder
  • Spartenobmann Alexander Kubin, Spartengeschäftsführerin Ulrike Camara-Ehn, HAK-FiRi-Koordinatorin Rita Binder-Schöll und Direktorin Sonja Hasler mit Schülerinnen und Schülern des 3. Jahrgangs der HAK bei der Vorstellung des neuen Ausbildungsschwerpunkts „Finanz- und Risikomanagement“ (FiRi).
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Seit Kurzem bietet die HAK/HAS Oberpullendorf ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den neuen Ausbildungsschwerpunkt „Finanz- und Risikomanagement“ (FiRi) zu belegen. Dieser praxisorientierte Schwerpunkt wurde von der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer entwickelt und richtet sich an junge Menschen, die ihre finanzielle Kompetenz ausbauen und vertiefen möchten.

OBERPULLENDORF. Dieser neue Schwerpunkt vermittelt nicht nur grundlegendes Wissen im Bereich der Finanz- und Risikomanagementthemen, sondern ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, auch bank- und versicherungsspezifische Inhalte zu erlernen. Damit erhalten die Jugendlichen einen besseren Überblick über wirtschaftliche Zusammenhänge und finanzielle Entscheidungsprozesse, die ihnen später im Berufsleben von Nutzen sein werden. Dazu gehören unter anderem das Risikomanagement mit Bewertungen von Liegenschaften und die Erstellung eines Haushaltsplanes. 

„Finanzkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation, die in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Sie hilft den jungen Leuten, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Kredite, Veranlagungen und Versicherungen zu treffen“, erklärt Alexander Kubin, Obmann der Sparte Bank und Versicherung.

In der HAK/HAS Oberpullendorf wurde der neue Lehrgang "Firi" Finanz- und Risikomanagement, vorgestellt. | Foto: Rosenberger
  • In der HAK/HAS Oberpullendorf wurde der neue Lehrgang "Firi" Finanz- und Risikomanagement, vorgestellt.
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Hoher Praxisbezug mit Zertifikat

Die Ausbildung zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Expertinnen und Experten aus Banken, Versicherungen und der Wirtschaftskammer arbeiten eng mit den Lehrerinnen und Lehrern zusammen, um den Schülern stets aktuelle und praxisnahe Lehrinhalte zu bieten. Zum Abschluss des Schwerpunkts erhalten die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Zertifikat, das ihre neu erlernten Fähigkeiten bestätigt. Die Ausbildung ist für die Jugendlichen weitestgehend kostenlos, ein Unkostenbeitrag von 30 Euro kann gefördert werden. Auch werden die Prüfungen teilweise in der Schule und teilweise bei der Wirtschaftskammer, abgelegt. 

Spartenobmann Alexander Kubin, Spartengeschäftsführerin Ulrike Camara-Ehn, HAK-FiRi-Koordinatorin Rita Binder-Schöll und Direktorin Sonja Hasler (v. l.). | Foto: Rosenberger
  • Spartenobmann Alexander Kubin, Spartengeschäftsführerin Ulrike Camara-Ehn, HAK-FiRi-Koordinatorin Rita Binder-Schöll und Direktorin Sonja Hasler (v. l.).
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Zukunftsorientierte Ausbildung

Sonja Hasler, Direktorin der HAK Oberpullendorf, ist überzeugt von der Bedeutung dieses Projekts: „In Zeiten einer ständigen Informationsflut wird Finanzbildung immer mehr zu einem wichtigen Bestandteil der Allgemeinbildung. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von einer praxisnahen und leicht verständlichen Einführung in die Welt der Finanzen.“

Mit „FiRi“ setzt die HAK Oberpullendorf auf eine zukunftsorientierte Ausbildung, die den Jugendlichen hilft, sich gezielt auf die Anforderungen der Wirtschaft vorzubereiten und ihnen wertvolle Kompetenzen für ihr späteres Berufsleben vermittelt.

Das könnte dich auch interessieren: 

HAK/HAS: Schule für Wirtschaftskompetenz
Gemeinde Stoob blickt auf ein erfolgreiches Jahr
Das sind die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.