Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Jagdgesetz 2017: Über 300 Interessierte beim Informationsabend in Neutal
22. März 2017, 12:11 Uhr
Bgm, Erich Trummer (Präsident GVV), Agrarlandesrätin Verena Dunst, Franz Rittenbacher, Siegfried Fleischacker (Leiter "Arge Zukunft Jagd"), Bernhard Wappel (Fachjurist Abteilung 4, Amt d. bgld. LReg)
NECKENMARKT. Das neue Burgenländischen Jagdgesetz wurde im Burgenländischen Landtag mit breiter Mehrheit beschlossen wurde. Agrarlandesrätin Verena Dunst nahm den Montag-Abend als Anlass, den zweiten von drei Informationsabenden gemeinsam mit Vertretern der Jagdbezirke Oberpullendorf, Oberwart und Mattersburg für alle Interessierten zu veranstalten.
Wesentliche Eckpunkte
Mehr als 300 Personen, größtenteils Jäger, waren gekommen, um den Ausführungen zu den Neuerungen im Burgenländischen Jagdgesetz 2017 zu folgen. Nach der Vorstellung des Entstehungsprozesses und der wesentlichsten Eckpunkte des Gesetzes gab es eine offene Fragestunde, die von allen Anwesenden auch optimal genutzt wurde.
Großes Interesse
Landesrätin Verena Dunst zeigt sich nach der Informationsveranstaltung für die drei "mittleren" Bezirke zufrieden: "Mein Dank gilt allen Jägern, aber auch allen anderen Menschen, denen die Jagd am Burgenland seit Beginn des Gesetzwerdungsprozesse Ende 2015 ebenso wichtig ist wie mir. Das große Interesse am heutigen Abend beweist einmal mehr, dass die Jagd ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und kein Auslaufprodukt ist. Wir haben mit dem neuen Jagdgesetz das modernste und innovativste seiner Art in ganz Österreich geschaffen, dass den Jagdausübungsberechtigten im Burgenland endlich auch auf gesetzlicher Ebene den Stellenwert einräumt, den es verdient - als Heger und Pfleger eines intakten Ökosystems."
Die wesentlichsten Neuerungen auf einen Blick:
- Neuregelung der Wildschäden
- Verschärfung beim Aussetzen von Wildtieren
- Reformierung Landesjagdverband
- Entbürokratisierung
- Abschaffung Gatterjagd („umfriedete Eigenjagdgebiete“) ab 2023
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.