Feuerwehr Salmannsdorf
Jahreshauptdienstbesprechung mit Ehrungen

- HBM Josef sen. Renner, Kommandant BR Kurt Kappel, LM Martin Stifter, Bürgermeister Ewald Bürger, LM Manfred Renner, BM Josef jun. Renner,
Ortsvorsteher und Funkwart HLM Franz Kainz, Kommandant Stellvertreter BI Johann Hauser, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Weber, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Kainz - Foto: Feuerwehr Salmannsdorf
- hochgeladen von Michael Strini
Am Samstag, 17.02.2024, wurde im Feuerwehrhaus Salmannsdorf die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung durchgeführt.
SALMANNSDORF. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Ewald Bürger, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Weber, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Kainz sowie Ortsvorsteher und Funkwart Hauptlöschmeister Franz Kainz begrüßt werden.
Im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung wurden Beförderungen, Ernennung sowie Auszeichnungen sowie eine Geburtstagsgratulation vergeben bzw. durchgeführt. Oberfeuerwehrmann Karl Drobilits wurde zum 50. Geburtstag gratuliert.
Beförderungen und Ernennungen
Befördert wurden Martin Stifter (vom Oberfeuerwehrmann zum Löschmeister), Manfred Renner (vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister) und Josef Renner jun. (vom Oberlöschmeister zum Brandmeister). Zum Gerätewart für Funk wurde per 01.01.24 FM Raphael Schermann ernannt. Er folgt in der Funktion HLM Franz Kainz, der diese vom 01.01.1994 bis 31.10.2023 innehatte.

- Bürgermeister Ewald Bürger, Kommandant BR Kurt Kappel, OFM Karl Drobilits (Geburtstagskind), Ortsvorsteher Franz Kainz, Kommandant Stellvertreter BI Johann Hauser, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Weber sowie Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Kainz
- Foto: Feuerwehr Salmannsdorf
- hochgeladen von Michael Strini
Auszeichnungen
- Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Bronze: BM Andreas Baumgartner, BM Josef jun. Renner, OFM Karl Drobilits
- Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Silber: HBM Josef sen. Renner
- Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Gold: BI Johann Hauser, BR Kurt Kappel
- Land Burgenland – Ehrenmedaillie für 40 Jährige Tätigkeit: BI Johann Hauser
Über 1.316 Stunden
Insgesamt wurden im Jahr 2023 ein Anzahl von 1.316,75 Stunden für Aus- und Weiterbildung sowie Tätigkeiten bei Veranstaltungen usw. von gesamt 506 Teilnehmern bewältigt.
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.