NEU: Baum- und Naturlehrpfad am Zeltlagerplatz Kobersdorf

- hochgeladen von Natascha Thurner
Jetzt ist es offiziell, am Freitag, 6. Juli 2014 wurde der Baum- und Naturlehrpfad am Zeltplatz Kobersdorf eröffnet. Über 160 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil. Erstes Bild: Siegerinnen der Baum- und Naturlehrpfad Rätselrallye
Der Naturlehrpfad nimmt seinen Ausgangspunkt am Zeltlagerplatz am Kobersdorfer Lamplberg. Auf einer Strecke von rund 2 km wurde ein Waldstück zu einem informativen Lehrpfad umgestaltet. Der idyllische Weg führt durch einen Laubmischwald und endet direkt am Naturparkbadesee Kobersdorf. Rund 20 Tafeln geben Auskunft über die wichtigsten Bäume. Herkunft, Wachstum, Alter und Verwendung der heimischen Baumarten sind kurz und gut verständlich beschrieben.
Finanziell wurde die Errichtung des Lehrpfades von der Waldquelle Kobersdorf und aus dem EU Fördertopf des Naturparks Landseer Berge, getragen. Die Forstbetriebe Esterhazy unterstützten dieses Projekt mit wertvollen Informationen und Inhalten.
Der Tourismusverband Kobersdorf sieht es nun als seine Aufgabe, Schülern und Schülerinnen der Region, aber auch interessierten Benutzern des Zeltlagerplatzes, sowie den Badeseegästen den Wald und seine Funktionen hinsichtlich nachhaltiger Nutzung, Schutz und Erholung, näherzubringen. Auch soll die Möglichkeit angeboten werden Lehrer und Lehrerinnen bei der Gestaltung ihres Unterrichts zu unterstützen. Eine ausgearbeitete Rätselrallye für Volks und Unterstufenschüler ist bereits im Angebot. Erweiterungen, wie geführte Touren durch den Naturlehrpfad, sowie Beschreibungen für Spiele, die Vertrauen, Kreativität und das Erleben des Waldes mit allen Sinnen fördern, sollen bereits in der Herbstsaison umgesetzt werden.
Mag. Natascha Thurner und VzBgm. Martina Pauer
Tourismusverband Kobersdorf
T: +43 664 22 77 553
E: natascha@thurner.ws
http://facebook.com/Tourismusverband.Kobersdorf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.