Sternsinger in Deutschkreutz
Weihnachtssegen zum Jahreswechsel

Die Sternsinger aus Deutschkreutz sammelten dieses Jahr für Hilfe in Nepal. | Foto: Pfarre Deutschkreutz
3Bilder
  • Die Sternsinger aus Deutschkreutz sammelten dieses Jahr für Hilfe in Nepal.
  • Foto: Pfarre Deutschkreutz
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Zum Jahreswechsel brachten 38 Sternsingerkinder in Deutschkreutz den Weihnachtssegen in die Häuser und Wohnungen der Gemeinde. Aufgeteilt in zehn Gruppen, setzten sie eine Tradition fort, die vor 71 Jahren mit der Dreikönigsaktion begann und an das Geschehen vor über 2000 Jahren in Betlehem und Jerusalem erinnert.

DEUTSCHKREUTZ. Die Sternsingeraktion in Deutschkreutz wird von den Organisatorinnen Cornelia Pastorek, Judith Grosz, Sabrina Steinhofer und Melanie Neuhold begleitet. Mit Stolz und Dankbarkeit loben sie die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Menschen in der Welt als Sternsinger Hoffnung bringen. 

„Unsere Sternsingerkinder machen es möglich und sind ein Symbol für das Gute in unserer Welt – für das nicht Wegschauen, sondern für das bewusste Hinschauen. Es ist ein Segen, dass unseren Kindern hier, wo es uns so gut geht und an nichts fehlt, das Wohl von armen Kindern und Menschen so wichtig ist“, betonten die Organisatorinnen.

Die Sternsinger aus Deutschkreutz zu Besuch in einem Haushalt. | Foto: Pfarre Deutschkreutz
  • Die Sternsinger aus Deutschkreutz zu Besuch in einem Haushalt.
  • Foto: Pfarre Deutschkreutz
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Auch in diesem Jahr freuten sich Kinder und Eltern gleichermaßen über die gemeinsame Aktion, die nicht nur Spenden für bedürftige Menschen sammelt, sondern auch Gemeinschaft und Freude schafft. Beim Sternsingertreffen im Pfarrheim können die Kinder ihre Erlebnisse austauschen und gemeinsam spielen und basteln.

Die Sternsinger aus Deutschkreutz. | Foto: Pfarre Deutschkreutz
  • Die Sternsinger aus Deutschkreutz.
  • Foto: Pfarre Deutschkreutz
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Hilfe für Nepal im Fokus

Der Erlös der diesjährigen Dreikönigsaktion kommt Hilfsprojekten in Nepal zugute. Mit lokalen Partnerorganisationen werden Projekte umgesetzt, die den Menschen dort konkret helfen und sie aus schwierigen, nicht selbst verschuldeten Situationen herausführen.

Die Sternsinger in Deutschkreutz tragen mit ihrem Einsatz dazu bei, Hoffnung und Unterstützung in die Welt zu bringen – eine wertvolle Botschaft in der Weihnachtszeit und darüber hinaus.

Das könnte dich auch interessieren:

Polarlichter über Lockenhaus gesichtet
Kellerbrand in Salmannsdorf am Neujahrstag gelöscht

Theatergruppe Nikitsch bringt Niavarani-Komödie auf die Bühne
Die Sternsinger aus Deutschkreutz sammelten dieses Jahr für Hilfe in Nepal. | Foto: Pfarre Deutschkreutz
Die Sternsinger aus Deutschkreutz. | Foto: Pfarre Deutschkreutz
Die Sternsinger aus Deutschkreutz zu Besuch in einem Haushalt. | Foto: Pfarre Deutschkreutz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.