Urlaubsgespräche
Wohin zieht es unsere Bürgermeister im Sommer?

Kroatien bleibt für Großwarasdorf ein Favorit unter den Urlaubsdestinationen. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Kroatien bleibt für Großwarasdorf ein Favorit unter den Urlaubsdestinationen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Die Sommermonate stehen vor der Tür und auch die Bürgermeister unserer Gemeinden wissen um die Bedeutung der Urlaubszeit, sowohl für die Menschen im Ort als auch für sich selbst. In Gesprächen mit Bürgermeister Erich Trummer (Neutal) und Bürgermeister Martin Karall (Großwarasdorf) zeigt sich, dass Urlaub ein zentrales Thema bleibt und das trotz schwieriger Zeiten.

NEUTAL / GROßWARASDORF. Bürgermeister Erich Trummer ist überzeugt, dass der Sommerurlaub für viele Menschen nach wie vor einen hohen Stellenwert hat.
„Grundsätzlich glaube ich, dass die Menschen auf Urlaub sehr, sehr viel Wert legen. Man spart am allerwenigsten beim Urlaub“, so Erich Trummer. Dabei zeigt sich ein klarer Trend: „Mehrmals im Jahr zu urlauben und das dafür öfter und kürzer ist sicher ein Trend.“

Nicht nur viele Neutalerinnen und Neutaler zieht es in die Ferne, auch die Region selbst wird als Urlaubsziel immer beliebter. „Es kommen viele zu uns, um Urlaub zu machen, wir vernehmen einen positiven Trend“, freut sich Trummer. 

Bürgermeister Erich Trummer (Neutal) setzt auf Erholung im eigenen Garten.
 | Foto: GVV Burgenland
  • Bürgermeister Erich Trummer (Neutal) setzt auf Erholung im eigenen Garten.
  • Foto: GVV Burgenland
  • hochgeladen von Christian Uchann

Touristisch erlebt die Gemeinde eine zunehmende Vielfalt. So zieht es neben klassischen Sommergästen aus Österreich auch viele zahlungskräftige Gäste aus Ungarn nach Neutal. Städtereisen und Camping bleiben ebenfalls weitere zentrale Trends, wie Erich Trummer beobachtet, letzteres verstärkt seit der Pandemie.

Was ihn selbst betrifft, schätzt Bürgermeister Trummer besonders den eigenen Garten als persönlichen Rückzugsort: „Am liebsten bin ich zu Hause und nutze unseren Garten, um herunterzukommen und zu arbeiten, das ist meine persönliche Wohlfühloase.“
Dennoch steht heuer auch eine Kulturreise nach Frankreich auf dem Programm. Sightseeing und kulturelles Erleben stehen dabei im Vordergrund. Der klassische Badeurlaub ist für ihn eher zweitrangig.

Eine Kulturreise nach Frankreich wird der Sommerhöhepunkt von Bürgermeister Erich Trummer. | Foto: Pixabay
  • Eine Kulturreise nach Frankreich wird der Sommerhöhepunkt von Bürgermeister Erich Trummer.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Dem Alltagstrott entfliehen

In einem kurzen Sommergespräch gibt er Einblicke in das Reiseverhalten seiner Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger und verrät auch seine eigenen Pläne für die warmen Monate.

„Ich denke, dass die Menschen heuer genauso viel verreisen, wie im Vorjahr man will einfach dem Alltagstrott entfliehen“, so Karall. Dabei zählen Kroatien, Italien und generell der südosteuropäische Raum zu den beliebtesten Reisezielen in Großwarasdorf. Besonders Kroatien sei, so der Bürgermeister, auch wegen der sprachlichen Verbundenheit attraktiv.

Martin Karall, Bürgermeister von Großwarasdorf, plant einen Wanderausflug in Österreich und eine Auslandswoche mit der Familie. | Foto: Martin Karall
  • Martin Karall, Bürgermeister von Großwarasdorf, plant einen Wanderausflug in Österreich und eine Auslandswoche mit der Familie.
  • Foto: Martin Karall
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich zudem Kurztrips innerhalb Österreichs, auch Camping ist im Aufwind. „Kurztrips in Österreich liegen definitiv im Trend; auch das Camping begeistert immer mehr Leute“, beobachtet Martin Karall. Und wie sieht es mit seinen eigenen Sommerplänen aus?
„Ich werde einen Kurztrip in Österreich zum Wandern machen und dann eine Woche ins Ausland fahren und mit der Familie entspannen“, verrät der Bürgermeister.

Auch interessant:

Neuer Tennisplatz wird in internationalem Format nutzbar
Stillgruppe Steinberg-Dörfl feiert 20 Jahre
Großwarasdorf eröffnet neues Heizwerk

Kroatien bleibt für Großwarasdorf ein Favorit unter den Urlaubsdestinationen. | Foto: Pixabay
Eine Kulturreise nach Frankreich wird der Sommerhöhepunkt von Bürgermeister Erich Trummer. | Foto: Pixabay
Bürgermeister Erich Trummer (Neutal) setzt auf Erholung im eigenen Garten.
 | Foto: GVV Burgenland
Martin Karall, Bürgermeister von Großwarasdorf, plant einen Wanderausflug in Österreich und eine Auslandswoche mit der Familie. | Foto: Martin Karall
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
 In der Sonnentherme Lutzmannsburg sorgen zahlreiche Becken, Rutschen und Attraktionen für erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
3

Ortsreportage Lutzmannsburg
Die Sonnentherme startet in die Ferienzeit

Im Sommer erwartet die Besucherinnen und Besucher der Sonnentherme Lutzmannsburg ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die beliebte Therme verwandelt sich in eine bunte Erlebniswelt mit Spiel, Action und täglicher Unterhaltung – ganz nach dem Motto „Summer Party“. LUTZMANNSBURG. Täglich werden abwechslungsreiche Aktivitäten geboten – vom Stand-Up-Paddling über Zauberbahnfahrten bis zu kreativen Spielstationen. Höhepunkt für viele Kinder sind die spritzigen Bumper Boats, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.