Urlaubsgespräche
Wohin zieht es unsere Bürgermeister im Sommer?

- Kroatien bleibt für Großwarasdorf ein Favorit unter den Urlaubsdestinationen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Die Sommermonate stehen vor der Tür und auch die Bürgermeister unserer Gemeinden wissen um die Bedeutung der Urlaubszeit, sowohl für die Menschen im Ort als auch für sich selbst. In Gesprächen mit Bürgermeister Erich Trummer (Neutal) und Bürgermeister Martin Karall (Großwarasdorf) zeigt sich, dass Urlaub ein zentrales Thema bleibt und das trotz schwieriger Zeiten.
NEUTAL / GROßWARASDORF. Bürgermeister Erich Trummer ist überzeugt, dass der Sommerurlaub für viele Menschen nach wie vor einen hohen Stellenwert hat.
„Grundsätzlich glaube ich, dass die Menschen auf Urlaub sehr, sehr viel Wert legen. Man spart am allerwenigsten beim Urlaub“, so Erich Trummer. Dabei zeigt sich ein klarer Trend: „Mehrmals im Jahr zu urlauben und das dafür öfter und kürzer ist sicher ein Trend.“
Nicht nur viele Neutalerinnen und Neutaler zieht es in die Ferne, auch die Region selbst wird als Urlaubsziel immer beliebter. „Es kommen viele zu uns, um Urlaub zu machen, wir vernehmen einen positiven Trend“, freut sich Trummer.

- Bürgermeister Erich Trummer (Neutal) setzt auf Erholung im eigenen Garten.
- Foto: GVV Burgenland
- hochgeladen von Christian Uchann
Touristisch erlebt die Gemeinde eine zunehmende Vielfalt. So zieht es neben klassischen Sommergästen aus Österreich auch viele zahlungskräftige Gäste aus Ungarn nach Neutal. Städtereisen und Camping bleiben ebenfalls weitere zentrale Trends, wie Erich Trummer beobachtet, letzteres verstärkt seit der Pandemie.
Was ihn selbst betrifft, schätzt Bürgermeister Trummer besonders den eigenen Garten als persönlichen Rückzugsort: „Am liebsten bin ich zu Hause und nutze unseren Garten, um herunterzukommen und zu arbeiten, das ist meine persönliche Wohlfühloase.“
Dennoch steht heuer auch eine Kulturreise nach Frankreich auf dem Programm. Sightseeing und kulturelles Erleben stehen dabei im Vordergrund. Der klassische Badeurlaub ist für ihn eher zweitrangig.

- Eine Kulturreise nach Frankreich wird der Sommerhöhepunkt von Bürgermeister Erich Trummer.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Dem Alltagstrott entfliehen
In einem kurzen Sommergespräch gibt er Einblicke in das Reiseverhalten seiner Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger und verrät auch seine eigenen Pläne für die warmen Monate.
„Ich denke, dass die Menschen heuer genauso viel verreisen, wie im Vorjahr man will einfach dem Alltagstrott entfliehen“, so Karall. Dabei zählen Kroatien, Italien und generell der südosteuropäische Raum zu den beliebtesten Reisezielen in Großwarasdorf. Besonders Kroatien sei, so der Bürgermeister, auch wegen der sprachlichen Verbundenheit attraktiv.

- Martin Karall, Bürgermeister von Großwarasdorf, plant einen Wanderausflug in Österreich und eine Auslandswoche mit der Familie.
- Foto: Martin Karall
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich zudem Kurztrips innerhalb Österreichs, auch Camping ist im Aufwind. „Kurztrips in Österreich liegen definitiv im Trend; auch das Camping begeistert immer mehr Leute“, beobachtet Martin Karall. Und wie sieht es mit seinen eigenen Sommerplänen aus?
„Ich werde einen Kurztrip in Österreich zum Wandern machen und dann eine Woche ins Ausland fahren und mit der Familie entspannen“, verrät der Bürgermeister.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.