Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Bruck Markus, Kerschbaum Samuel, Blecha Matthias, Bichler Mathias und Bacher Michael. | Foto: LMB
2

LMB
BLV Landesmeisterschaften und Next Generation for Olympia Cup

In der Leichtathletik Arena Eisenstadt fanden die BLV Landesmeisterschaften sowie der Next Generation for Olympia Cup statt. Auch der LMB Mittelburgenland war bei dieser bedeutenden Veranstaltung vertreten und konnte mit starken Leistungen überzeugen. Besonders hervorzuheben ist Matthias Blecha aus Stoob, der für den Verein über die 5000 Meter Distanz an den Start ging. STOOB. Matthias Blecha zeigte eine herausragende Leistung und erreichte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 00:17:17 den...

Tausende Läuferinnen und Läufer machen sich auf den Weg durch die Wiener Innenstadt – auch Athletinnen und Athleten des LAC Unlimited sind dabei. | Foto: Wildzseiss
9

LAC Unlimited
Starke Leistungen beim Vienna City Marathon und CO.

Ein ereignisreiches und sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem LAC Unlimited. Anlässlich des 42. Vienna City Marathons waren zahlreiche Athletinnen und Athleten des Vereins auf verschiedenen Distanzen im Einsatz und konnten mit persönlichen Bestzeiten und beachtlichen Platzierungen überzeugen. Auch bei weiteren Veranstaltungen – vom Wörthersee Gravel Race über den Payerbacher Frühlingslauf bis hin zum Radio Steiermark Lauf – war der Verein stark vertreten. KOBERSDORF/WIEN....

Günther Tremmel, Nicoleta Pungor, Michael Hipsag, Martin Melchart beim LCC-Eisbärlauf. | Foto: LAC Unlimited
8

LAC Unlimited
Leichtathletik Kobersdorf beim LCC-Eisbärlauf erfolgreich

Beim dritten Internationalen LCC-Eisbärlauf 2025 war der LAC Unlimited mit einer starken Abordnung vertreten. Vier Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Kobersdorf gingen in der Prater-Hauptallee an den Start und stellten sich den Herausforderungen der flachen, verkehrsfreien Strecke. KOBERSDORF. Über die Halbmarathondistanz nahmen Michael Hipsag, Martin „Speedy“ Melchart und Obmann Daniel Wildzeiss teil, während Nicoleta Pungor die 14 Kilometer absolvierte. Besonders erfreulich war die...

Hermann Hotwagner, Iris Gruber, Erich Graf erfolgreich und glücklich beim LCC-Eisbärlauf. | Foto: Stefan Pendl
2

LMB
Erfolgreiche Teilnahme am Linz Donautrail und LCC-Eisbärlauf

Ein sportlich intensives Wochenende liegt hinter den Athletinnen und Athleten des LMB. Mit starken Leistungen beim Linz Donautrail sowie beim 3. Internationalen LCC-Eisbärlauf, bewiesen sie einmal mehr ihre Ausdauer und ihr Durchhaltevermögen. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Linz Donautrail, organisiert vom Verein Trailabenteuer, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer anspruchsvollen Strecke nördlich der Donau durch Linz. Start und Ziel befanden sich in der Einkaufspassage Linzerie. Je...

Mit den besten Kostümen rockten die Gruppen den 3. Blaufränkischland-Marathon mit Links!
1 35

3. Blaufränkischland-Marathon
"So einen Marathon gibt's wohl nur hier."

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand der 3. Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz statt und das Blaufränkischland zeigte sich von seiner sportlich-kulinarischen Seite. Rund 700 Läufer:innen nahmen an den verschiedenen Distanzen teil, vom Marathon über den Halbmarathon bis hin zum 5,4-Kilometer-Lauf. "Genießen und Bewegen"DEUTSCHKREUTZ. Einen Marathon zu beenden, gibt dir die Gewissheit, dass alles möglich ist. Diese Freude merkte man auch an den strahlenden Gesichtern der TeilnehmerInnen...

Trainerin Sibylle Kerschbaum und Karin Wildzeiss bereiteten sich energiegeladen für den 11. Burgenländischen Frauenlauf auf!
9

Ein inspirierender Auftakt in Stoob
Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024, fand am Sportplatz in Stoob die Vorbereitung des beliebten Burgenländischen Frauenlauf- und Bewegungstreffs statt. Diese Veranstaltungsreihe, die von Mai bis September 2024 läuft, dient der Vorbereitung auf den 11. Burgenländischen Frauenlauf, der am 14. September in Steinbrunn stattfinden wird. Starkes GemeinschaftsgefühlSTOOB. "Der Sport ist der wichtigste Wegbereiter des Friedens", so Juan Antonio Samaranch, ehemaliger Präsident des Internationalen...

Mit seiner besonders landschaftlich reizvollen Streckenführung gilt der Traditionslauf des LC Horitschon als Laufevent mit großem Anziehfaktor. Am Samstag, 6. April 2024, startet der Horitschoner Straßenlauf zum 19. Mal.  | Foto: Oliver Frank
3

19. Horitschoner Straßenlauf
Traditionslauf in den Startlöchern

HORITSCHON. Im Laufschritt entlang der Weinberge: Am Samstag, 6. April 2024, ist es wieder soweit. Der 19. Horitschoner Straßenlauf startet um 14.00 Uhr und verspricht ein aufregendes Sportereignis für Jung und Alt. Der Horitschoner Straßenlauf, der alljährlich in der malerischen Region des Blaufränkischlandes stattfindet, hat sich zu einem wahren Highlight für Sport- und Naturfreunde entwickelt. Diese Laufveranstaltung, die im 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, zeichnet sich durch seine...

Der Ausdauerläufer mit dem guten Herz: Martin Trimmel (re.) lief für den guten Zweck insgesamt 130 Kilometer. Der Start war in Apetlon und endete am höchsten Punkt des Burgenlandes am Geschriebenstein. Im Ziel empfing ihn der aus Hammerteich stammende Niklas.  | Foto: Martin Trimmel
3

Ultralauf zum Geschriebenstein
Martin Trimmel mit Weltrekord

HASCHENDORF/GROSSHÖFLEIN. Ein Marathon ist für Martin Trimmel keine große Herausforderung mehr. Der Ultraläufer aus Haschendorf, der seit vielen Jahren in Großhöflein wohnt, ist bekannt als sportlicher Botschafter für Moki, der mobilen Kinderkrankenpflege im Burgenland. Auch sein 113 km-langer Lauf vom tiefsten Punkt von Österreich bis zum höchsten Punkt des Burgenlandes war für den 50-Jährigen etwas Neues und eine Herausforderung der besonderen Art. Und ist zugleich ein Weltrekord. Für...

Auf Martin Trimmel wartet am Nationalfeiertag ein atemberaubendes Abenteuer: Der Extremläufer will für Moki Burgenland 113 km laufen. | Foto: Martin Trimmel
3

Ultralauf am Nationalfeiertag
Martin Trimmel startet für den guten Zweck

HASCHENDORF/GROSSHÖFLEIN. Martin Trimmel, Jahrgang 1973, verfolgt mit zäher Ausdauer und beeindruckender Laufbereitschaft ein nicht ganz alltägliches Hobby: Er ist Ultraläufer und Extremsportler. Am 26. Oktober 2023 startet er eine Extrem-Challenge. Von 48 Stunden-Wettläufen mit mehr als 270 Kilometern, als doppelter Weltrekordhalter in 12 Stunden bzw. 6. Stunden rückwärts laufen auf dem Laufband oder von der „Mount-Everest-Rad-Challenge“ mit 8.848 m-Höhe nahe der Burg Forchtenstein bekannt,...

Energiegeladen jubelten die zahlreichen TeilnehmerInnen über ihren tollen Erfolg!
42

Treffpunkt für Laufbegeisterte
2. Blaufränkischland Marathon

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, fand in Deutschkreutz der 2. Blaufränkisch Marathon statt, und die kleine Stadt im Burgenland wurde zum Treffpunkt für Laufbegeisterte aus der Region und darüber hinaus. Bei strahlendem Herbstwetter und idealen Laufbedingungen versammelten sich Hunderte von LäuferInnen und ZuschauerInnen, um an diesem sportlichen Ereignis teilzunehmen oder es zu genießen. Alle Leistungsniveaus abgedecktDEUTSCHKREUTZ. Einen Marathon zu beenden, gibt dir die Gewissheit, dass alles...

Energiegeladen warteten die Kids auf den Start
82

Riesenspaß für kleine und große Champions
Family Run Tour 2023

"Auf die Plätze - Fertig - LOS!" hieß es auf der großen Familyrun-Tour am Samstag, den 23. September 2023, welche in Unterpetersdorf stattfand und zahlreich sportbegeisterte Kids, sowie Erwachsene anlockte! Auf die Plätze - Fertig - LOS!UNTERPETERSDORF. Am Samstag, den 23. September 2023, fand in Unterpetersdorf eine bezaubernde Family Run Tour statt, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern große Begeisterung auslöste. Das Event bot eine ideale Gelegenheit für Familien, gemeinsam an...

Top Stimmung am Frauenlauf in Lutzmannsburg!
1 79

Erfolgreicher Frauenlauf in Lutzmannsburg
Daumen rauf - Frauenlauf!

„Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare, sie inszenieren ihre Wunder selbst.“, diese Stärke bewiesen auch die sportmotivierten Frauen, die am Sonntag, den 25. Juni 2023, am Lutzmannsburger Frauenlauf teilnahmen! LUTZMANNSBURG. Bereits zum zehnten Mal fand heute der Burgenländische Frauenlauf statt – erstmal im Bezirk Oberpullendorf. Start und Ziel war bei der Sonnentherme Lutzmannsburg. Der Lauf und Nordic Walking Event wird vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung...

Im Laufschritt durch die Weinberge: Der Straßenlauf Horitschon ist ein Volkslauf, der sich durch seine Streckenführung sowie Tradition auszeichnet. In bewährter Form führte die 5,8 km-lange Laufstrecke vom Kirchenplatz startend durch das Weingut Gober ins flache Gelände. Ohnehin beeindruckt der Kurs mit seiner herrlichen Landschaft – und diesmal erneut bei traumhaftem Wetter für die 78 LäuferInnen.  | Foto: Oliver Frank
2 Video 63

17. Horitschoner Straßenlauf
Horitschon schnürte die Laufschuhe

Straßenlauf Horitschon: Natalia Steiger-Rauth & Martin Melchart siegten bei 17. Auflage HORITSCHON (Oliver Frank). Die Frage nach dem Fazit beantwortete Gerhard Aminger ohne Zögern. „Ich bin froh, dass wir nach zweijähriger Pause wieder eine Laufveranstaltung auf die Beine stellen konnten“, befand der Obmann des LC Horitschon bei der 17. Auflage des Horitschoner Straßenlaufs, bei dem nach rund 1.100 Tagen Zwangspause 76 Aktive eine Startnummer erwarben. Das sind zwar deutlich weniger als bei...

Jasmin Traupmann, Tim Traupmann, Ben Traupmann, Samuel Kerschbaum, Otmar Kerschbaum, Sibylle Kerschbaum, Stefan Johann Pendl sowie Daniel Wildzeiss und Thomas Feucht (von links nach rechts) fanden sich am Sportplatz-Areal des SV Markt St. Martin ein.  | Foto: LMB

Silvesterlauf in Markt St. Martin
Silvesterlauf als virtuelle Variante in Markt St. Martin

MARKT ST. MARTIN (Oliver Frank). Die virtuelle Variante des 4. Silvesterlaufs, organisiert vom SV Markt St. Martin, lockte knapp 100 TeilnehmerInnen an. Wegen der Pandemie musste der Wettkampf zum Jahresausklang weichen und fand nicht in der gewohnten Ausführung statt. Die Läuferinnen und Läufer wählten im Zeitraum vom 27. Dezember bis 31. Dezember neben 19 Nordic Walking-StarterInnen ihre eigene Strecke, verbunden für die 2,5 km und 5 km-lange Strecke waren die Athleten digital. Die Sieger...

Insgesamt 107 SportlerInnen waren am Start | Foto: Walter Art
52

1.000 Euro für SOS-Kinderdorf erlaufen
Family Run Lutzmannsburg war erstes Lauf-Highlight

Family Run Lutzmannsburg: Erstes Laufevent im Bezirk nach Corona-Stopp – 1.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Pinkafeld gespendet LUTZMANNSBURG (Oliver Frank). Am 5. September 2020 fand der 4. Family Run in der Sonnentherme Lutzmannsburg statt. Bei sehr gutem Laufwetter nahmen 150 LäuferInnen aller Altersklassen die anspruchsvollen Strecken rund um das Freigelände der Sonnentherme in Angriff. Bereits die 81 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten...

1 42

Feuerwehrlauf Unterpetersdorf
Feuerwehrlauf Unterpetersdorf: Auch ohne Blaulicht im Einsatz

2. Feuerwehrlauf Unterpetersdorf: Philipp Karbun stellt Streckenrekord auf UNTERPETERSDORF (Oliver Frank). „Feuer und Flamme“ war die Feuerwehr Unterpetersdorf bereits im Vorjahr bei der Premiere des Feuerwehrlaufes startend beim örtlichen Feuerwehrhaus, galt nach einer zufriedenen Bilanz die zugleich 2. Station der Family Run-Tour 2019 der Sonnentherme Lutzmannsburg heuer als fixer Eintrag im Laufkalender – und brachte im 6,4 km-langen Hauptlauf einen neuen Streckenrekord! Pfiffiger Kurs für...

1 43

Leichtathletik | 2. LMB-Fahnenschwingerlauf in Neckenmarkt
Rotwein-Metropole beim LMB-Fahnenschwingerlauf im Lauffieber

Der (Läufer)-Anreiz ist für den LMB-Fahnenschwingerlauf so historisch wie interessant: Zum Andenken an die Schlacht von Lackenbach 1620, die Dank mutiger Neckenmarkter siegreich endete, findet in der Rotweingemeinde jährlich das traditionelle Fahnenschwingen statt. Zum Brauchtum soll auch der von Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) veranstaltete Fahnenschwingerlauf werden, der am Samstag mit 465 AthletInnen auf einem reizvollen und intensiven Rundkurs nach der Vorjahrespremiere zum zweiten...

Laufevent mit Anziehfaktor! Trotz mäßiger Witterung waren 130 Läuferinnen beim 5,8 km langen Straßenlauf des LC Horitschon am Start dabei.
1 52

Leichtathletik | 16. Straßenlauf Horitschon
Laufklassiker gegen Lauf der Zeit

Horitschoner Straßenlauf: Karbun & Bocskai Sieger • Fortführung gesichert HORITSCHON (O. Frank). Ansprechende Kulisse, reizvolle Streckenführung und ein üppiges Angebot u.a. mit einem Buffet für alle LäuferInnen – der Traditionslauf des LC Horitschon war trotz kühler Wetterverhältnisse für 130 StarterInnen erneut ein Laufevent mit Anziehfaktor! Wobei im Vorfeld die weitere Austragung nicht gesichtert war, "doch wir entschieden, den Lauf zumindest bis zum 20. Mal auszutragen", bestätigt LC...

90

"Family Run" für Groß & Klein bot Spaßfaktor

Beim „Family Run“ in Lutzmannsburg fiel für 142 StarterInnen in vier Bewerben das Startsignal zur 2. Auflage. LUTZMANNSBURG (O.Frank). Beim „Family Run“ ist der Name Programm und hat sich in der Region bereits einen Namen gemacht. Insgesamt 142 SportlerInnen beteiligten sich an der 2. Auflage. Das Laufevent bot erneut eine Win-Win-Situation: Pro gelaufenen Kilometer spendet die Sonnentherme einen Euro an ein SOS-Kinderdorf. Beachtlich, denn gesamt wurden von allen Teilnehmern 572 Kilometer...

Zweitschnellster Läufer über 21,3 km: Harald Scheu aus Neckenmarkt (LMB) | Foto: LMB
6

21. Ritzinger Tintnfassllauf: Tischtennis-Ass als Tagessieger

Eine interessante Lauf- und Nordic Walking-Veranstaltung auf einer anspruchsvollen, waldreichen Strecke durch den nördlichen Rand des mittelburgenländischen Blaufränkischlandes – beim 21. Ritzinger Tintnfassllauf „gelang den Veranstaltern erneut eine ausgezeichnete Veranstaltung, die sich viel mehr TeilnehmerInnen verdienen würde“, lobte LMB-Obmann Werner Franz Faymann. Gestartet wurde vom idyllisch gelegenen Sonnensee, dessen Infrastruktur und Ambiente einen tollen Rahmen für dieses familiäre...

Der Burgenländische Frauenlauf findet auch heuer wieder für den guten Zweck in Bad Tatzmannsdorf statt. | Foto: Landesmedienservice
2

6. Burgenländische Frauenlauf in Bad Tatzmannsdorf

Unter dem Motto " mit Sport leichter durchs Leben" geht der Burgenländische Frauenlauf am 17. Juni in Bad Tatzmannsdorf über die Bühne. BAD TATZMANNSDORF. Bad Tatzmannsdorf ist am 17. Juni 2018 Schauplatz des nunmehr 6. Burgenländischen Frauenlaufs. Initiatorin Frauenlandesrätin Verena Dunst stellte in Bad Tatzmannsdorf gemeinsam mit den Organisatoren - Frauenreferat und „Sports for Hope“ - sowie Vertretern der Gemeinde und des Tourismusverbandes das Programm vor. Drei Bewerbe werden...

Laufkalender 2018 - Das Burgenland läuft

Haben wir nicht lückenlos gearbeitet? Dann schick uns bitte ein E-Mail mit deiner Laufveranstaltung an marketing-bgld@bezirksblaetter.at Berichte, Geschichten und Fotos rund ums Thema Laufen findest du HIER 05. Jän.: 5. Silvesterlauf - Siegendorf 25. - 26. Jän.: 24 Stunden Burgenland Extrem Tour - Oggau Derzeit leider keine Läufe 03. März.: 3. Zillingtaler DIRTRUN 17. März.: 3. Frühlings Cross Lauf - Kaisersteinbruch 07. April.: 15. Straßenlauf - Horitschon 07. April.: 6. Pannonia Man Sprint...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Die Laufkarriere von Andreas Michalitz ist um einen weiteren Erfolg reicher geworden.
25

Extremläufer Andreas Michalitz gewinnt "Race Across Burgenland" über 218 km

In einer Zeit von 27:53 Stunden schaffte der Wiener Neustädter es als Erster von Kittsee bis nach Kalch. Mit zahlreichen Blasen an den Füßen und bereits aufgeschnittenen Schuhen kam Andreas Michalitz in einer Zeit von unter 28 Stunden endlich in Kalch an. 218 Kilometer bezwang der Wiener Neustädter nur mit seinen Füßen und einem Begleitfahrzeug ausgestattet. Vor zwei Jahren wurde er hier nur knapp geschlagen, jetzt holt sich der Extremsportler trotz tropischer Temperaturen den Sieg. "Hitze war...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.