Feuerwehrlauf Unterpetersdorf
Feuerwehrlauf Unterpetersdorf: Auch ohne Blaulicht im Einsatz

- hochgeladen von Oliver Frank
2. Feuerwehrlauf Unterpetersdorf: Philipp Karbun stellt Streckenrekord auf
UNTERPETERSDORF (Oliver Frank). „Feuer und Flamme“ war die Feuerwehr Unterpetersdorf bereits im Vorjahr bei der Premiere des Feuerwehrlaufes startend beim örtlichen Feuerwehrhaus, galt nach einer zufriedenen Bilanz die zugleich 2. Station der Family Run-Tour 2019 der Sonnentherme Lutzmannsburg heuer als fixer Eintrag im Laufkalender – und brachte im 6,4 km-langen Hauptlauf einen neuen Streckenrekord!
Pfiffiger Kurs für Nachwuchs
Gute äußere Bedingungen um rund 24 Grad, pfiffiger Rundkurs, schnelle Zeiten und ein hohes Leistungsniveau – auch bei den Nachwuchsbewerben in den Altersklassen U6 bis U16. Begeisterte Mini-Läufer und ambitionierte Nachwuchsathleten brachte bei rhythmischen Musikklängen aus den Boxen und unter vielen Anfeuerungsrufen auf einem 650 m-langen Rundkurs sehenswerte Laufduelle - und strahlendes Siegerlächeln bei Marlene Türk, Ben Löschnauer (U6), Matilda Moritz, Timo Kovac (U8), Fanni Döbrösi, Patrick Ackerler (U10), Nerina Papai, Joe Leser (U12), Alyssa Döller, Clemens Spanitz (U14), Natalia Iker und David Tesch (U16).
Der 6.400 m-lange Hauptlauf, der vom Feuerwehrhaus nach Haschendorf entlang der Römischen Bernsteinstraße vorbei an Wiesen, Weingärten und der Stadlgasse zurück zum Startort führte, bot erneut eine interessante Streckenführung – mit einer neuen Bestzeit: Sieger Philipp Karbun ("Es ging mir gut und ich bin über den neuen Streckenrekord glücklich") setzte sich in einem 40-köpfigen Starterfeld durch (21:53) & unterbot um 16 Sek. die Vorjahreszeit. Damen-Siegerin wurde Lisa Hofstättner vor Natalia Steiger-Rauth.
Konditionstraining mal anders
Nach der Premiere im Vorjahr startete erneut der Fire Fighter-Run – mit Atemschutzausrüstung und großem Unterhaltungswert. Startberechtigt waren nur Feuerwehrmänner/-frauen. Und der Ehrgeiz und Spaßfaktor blieben nicht auf der Strecke: Start in Feuerwehradjustierung, danach Anlegen der Atemschutzausrüstung, überwinden der Hindernisstrecke und auslegen eines Feuerwehrschlauches knapp vor dem Zieleinlauf. Teils sichtlich verschwitzt und geschafft, aber zufrieden und stolz nach seinem „Einsatz“ war Tagessieger Maurice-Renè Weber. Der Wettlauf gegen die Zeit wurde mit einem beachtlichen Rund-um-Service abgerundet: Preisgeld für die Schnellsten, Pokale und Medaillen für die Sieger, dazu ein Startersackerl und Gratis-Verpflegung.
ERGEBNISSE | 2. FEUERWERHLAUF IN UNTERPETERSDORF:
• Hauptlauf (6.400 m) | männl.: 1. Philipp Karbun (21:53), 2. Helmut Gass (22:05), 3. Romed Rauth (22:18). weibl.: 1. Lisa Hofstättner (25:20), 2. Natalia Steiger-Rauth (26:30), 3. Kinga Gérnyiné Prácser (28:18). U18 | weibl.: 1. Natalia Iker (27:35), 2. Alyssa Döller (32:20), 3. Anja Ackerler (33:00).
• Fire Fighter-Run (640 m): 1. Maurice-Renè Weber, 2. Michael Spanitz, 3. Anton Krausler, 4. Johannes Seier.
• Teens Run/U16 (1.950 m) | männl.: 1. David Tesch, 2. Levente Döbrösi. weibl.: 1. Natalia Iker, 2. Tirza Sarközi.
• Teens Run/U14 (1.950 m) | männl.: 1. Clemens Spanitz, 2. David Zäsar. weibl.: 1. Alyssa Döller, 2. Anja Ackerler, 3. Julia Aminger.
• Teens Run/U12 (1.300 m) | männl.: 1. Joe Leser, 2. Tobias Eresheim. weibl.: 1. Nerina Papai, 2. Zoe Gernyi, 3. Helena Strobl.
• Kids Run/U10 (1.300 m) | männl.: 1. Patrick Ackerler, 2. Julian Grumböck, 3. David Seier. weibl.: 1. Fanni Döbrösi, 2. Amelie Pekovits, 3. Paula Schlaffer.
• Kids Run/U8 (650 m) | männl.: 1. Timo Kovac, 2. Zalan Döbrösi, 3. Sebastian Schlaffer. weibl.: 1. Matilda Moritz, 2. Yvonne Seier, 3. Lara Hipsag.
• Kids Run/U6 (650 m) | männl.: 1. Ben Löschnauer, 2. Valentin Artner, 3. Finn Schlaffer. weibl.: 1. Marlene Türk, 2. Emma Leser.
Alle Ergebnisse sind unter horitschon.at/run abrufbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.