Einfach näher dran in Frankenau-Unterpullendorf
"Zusammenhalt steht an erster Stelle"

Markus Hoffmann schmökert auch gerne im Bezirksblatt | Foto: Eva Maria Plank
6Bilder
  • Markus Hoffmann schmökert auch gerne im Bezirksblatt
  • Foto: Eva Maria Plank
  • hochgeladen von Eva Maria Plank

Markus Hoffmann ist Familienmensch und Feuerwehrkommandant aus Überzeugung.

KLEINMUTSCHEN (EP). Zuhause ist der Vater einer Tochter im Ortsteil Kleinmutschen. Im 106 Einwohner zählenden Dorf kennt jeder jeden. "Der Zusammenhalt im Dorf und in der Gemeinde ist so, wie man es sich wünscht."
Markus Hoffmann durfte schon als kleiner Bub seinen Papa zur Feuerwehr begleiten. "Ich bin seit 30 Jahren bei der Feuerwehr aktiv. Vor einem Jahr haben wir eine Jugendfeuerwehr installiert, zurzeit sind drei Jugendliche dabei. Auch zwei Mädels sind dabei, sie kümmern sich um die Jugendarbeit." Insgesamt gibt es 32 Feuerwehrmitglieder.

Natur vor der Haustür

"Wir sind sehr aktiv und organisieren das ganze Jahr über Veranstaltungen wie den zweitägigen Feuerwehrkirtag." Der Absolvent der Handelsschule arbeitet beim Arbeitmarkservice Oberpullendorf als Jugendberater. Markus ist beruflich oft unterwegs, als Ausgleich zum Job genießt er die Ruhe und Natur von Kleinmutschen. "Wir wohnen gleich neben dem Bach, haben die Natur vor der Haustür. Mit meiner Tochter und unserem Hund marschiere ich gerne zum Mittelpunktstein, der Ort ist etwas besonderes."

Engagement

Kameradschaft sei das non plus ultra bei der Feuerwehr: "Wir fahren gemeinsam auf Bewerbe und Kurse, dadurch sind schon viele schöne Freundschaften entstanden." Jugendliche für die Feuerwehr zu motivieren, sei ihm wichtig. "Es ist manchmal schwer, jungen Menschen für Vereine zu begeistern. Junge Menschen haben oft andere Interessen." Gattin Karola Hoffmann engagiert sich im sozialen Bereich. "Sie ist Lesepatin beim Roten Kreuz und bei Kind & Co dabei. Wir versuchen dieses Engagement an unsere Tochter weiterzugeben, ich finde es wichtig, dass man sich für eine Sache einsetzt. Auch meine Eltern haben mir das vorgelebt."

Markus Hoffmann schmökert auch gerne im Bezirksblatt | Foto: Eva Maria Plank
Ausflugsziel: Der Mittelpunktstein mit der Kapelle. | Foto: Hoffmann
Markus Hoffmann wohnt mit Familie neben dem Bach. | Foto: Hoffmann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.