Griechenland - weiter beliebt

Griechenland ist nach wie vor ein sehr beliebtes Urlaubsland | Foto: privat
3Bilder
  • Griechenland ist nach wie vor ein sehr beliebtes Urlaubsland
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Michael Strini

BEZIRK (ms). In den letzten Wochen und Monaten war Griechenland fast täglich tagespolitisches Zentralthema. Inwieweit sich die Krise auf das Urlaubsland auswirkt, wollten die Bezirksblätter wissen und hörten sich im Bezirk Oberpullendorf u.a. bei einem Reisebüro in Neutal um.
"Die Urlaubsdestination Griechenland hat im Gegensatz zu anderen Destination kaum bis gar nicht an Beliebtheit verloren. Natürlich hat die momentane Krise auch viele Fragen an uns mitgebracht. Auf das Buchungsverhalten gab es aber keine Auswirkungen. Wir hatten keine einzige Stornierung", meint Unternehmer Markus Resch.

Inseln sehr beliebt
Zu den beliebtesten Regionen in Griechenland, zählt wie jedes Jahr die griechische Inselwelt. "Hier sind natürlich, wie jedes Jahr, die touristisch gut bekannten Inseln gut gebucht. Dazu zählen Rhodos, Kreta, Kos und Korfu. Nach Rücksprache mit Kunden von uns, die bereits ihren Griechenlandurlaub hinter sich haben, gab es in keine Schwierigkeiten im Zielgebiet und wir hatten durchwegs positive Rückmeldungen", betont Resch.
"Als Reisebüro können wir bei momentanen Buchungen auf folgendes aufmerksam machen: ausreichend Bargeld mitnehmen, es kann natürlich nach wie vor vorkommen, dass bei Geldautomaten nur begrenzte Summen abzuheben sind. Wenn die Kunden mehr Bargeld mitnehmen, empfehlen wir diese im Hotelsafe aufzubewahren. Kreditkartenzahlungen sind in den Hotels und auch größeren Geschäften kein Problem. In den touristischen Regionen kommt es auch zu keinen Engpässen in den Geschäften oder Lokalen", schildert er.

Keine Probleme im Tourismus
"Ich glaube nicht, dass es im Bereich Tourismus in Griechenland zukünftig zu Problemen kommen wird. Wir werden zwar in den Reisebüros einiges an Aufklärungsarbeit haben, aber wenn man die Kunden richtig und ehrlich informiert, wird Griechenland auch weiterhin gut gebucht werden. Im Gegensatz zu anderen Ländern besteht hier ja keineswegs eine Terrorgefahr. Da sich weder die Fluglinien noch die Reiseveranstalter aus Griechenland zurückziehen, wird Griechenland auch weiterhin ein attraktives Urlaubsland bleiben und in Österreich sicherlich weiterhin zu den Top Urlaubsländern zählen", so der Unternehmer.

Vielfältiger Gast
"Da Griechenland sehr viele Möglichkeiten bietet, kann ich nicht sagen, dass es den typischen Griechenland Gast gibt. Vom einfachen Individualtouristen der in günstigen Pensionen absteigt und von Insel zu Insel hüpft bis hin zum All Inklusiv Urlaub für Familien, in Griechenland ist alles zu haben. Griechenland ist sowohl bei jüngeren Menschen, Familien aber auch bei Pensionisten eine sehr beliebte Urlaubsdestination. Genau das zeichnet Griechenland ja schon seit Jahren als Urlaubsland aus", fasst Resch zusammen.

Griechenland ist nach wie vor ein sehr beliebtes Urlaubsland | Foto: privat
Markus Resch sieht keine großen Auswirkungen durch die Griechenlandkrise aufs Buchungsverhalten | Foto: privat
Foto: privat
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.