LAC Unlimited
Erfolgreiches Sportwochenende vom Achensee bis Baden
- LAC Team beim Badener Stadtlauf.
- Foto: Daniel Wildzeiss
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Ein ereignisreiches und sportlich beeindruckendes Wochenende liegt hinter dem LAC Unlimited. Von offenen Gewässern bis zu stimmungsvollen Stadtläufen zeigten die Athletinnen und Athleten des Vereins Ausdauer, Einsatz und Spitzenleistungen.
KOBERSDORF/ÖSTERREICH. Am 20. Juni 2025 erfüllte sich Martin Hettinger einen ganz besonderen Traum: die Längsquerung des Achensees. Nach monatelanger Vorbereitung wagte er sich auf die 8.586 Meter lange Schwimmstrecke von Achenkirch nach Maurach. Begleitet von „Aqua and Ice“ und dem erfahrenen Eisschwimmer Gerald Daringer durchquerte Martin den See in beeindruckenden 2:41 Stunden. Die spektakuläre Kulisse und das Durchhaltevermögen machten dieses Erlebnis zu einem unvergesslichen sportlichen Highlight.
14. Charity Night Run Großpetersdorf
Nur einen Tag später, am 21. Juni, startete Ciara Bakker beim Charity Night Run in Großpetersdorf gleich in zwei Bewerben.
Im Schülerlauf U14 über 2000 m lief sie mit 08:43,4 Minuten auf den 1. Platz der WU14 und den 4. Platz gesamt.
Im 10-km-Hauptlauf holte sie mit 52:47 Minuten den 2. Platz in der Klasse W20 und den 39. Gesamtrang.
Ein starkes Zeichen für den LAC Unlimited – und das im Zeichen der guten Sache, denn alle Einnahmen kommen bedürftigen Familien und gemeinnützigen Initiativen zugute.
- Marco Spreitz nach dem Traunsee Marathon.
- Foto: Daniel Wildzeiss
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Generali Traunsee Halbmarathon – Marco Spreitz läuft stark
Ebenfalls am 21. Juni fand der beliebte Traunsee Halbmarathon statt – ein landschaftlich eindrucksvolles Rennen von Ebensee über Altmünster nach Gmunden.
Marco Spreitz bewältigte die 21,1 km lange Strecke in 01:47:04 Stunden und landete damit auf dem 505. Platz von 1964 Gesamtteilnehmer:innen. In der Männerwertung erreichte er den 431. Rang von 1230 – eine starke Leistung auf einer der schönsten Laufstrecken Österreichs.
Badener Stadtlauf
Am 22. Juni stand schließlich der Badener Sparkasse Stadtlauf presented by TUI auf dem Programm – ein Lauf- und Familienfest mit insgesamt neun Bewerben. Der LAC Unlimited war in allen Altersklassen vertreten und glänzte mit persönlichen Bestzeiten und Stockerlplätzen:
- Anja Victoria Tremmel und Günther Tremmel.
- Foto: Daniel Wildzeiss
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Nachwuchs:
- Isabella Pungor: 10. Platz im Minisprint (150 m)
- Sebastian Pungor: 1. Platz gesamt und M-Knirps im 630 m Knirpselauf
- Lina Ecker: 6. Platz W-Schüler2 (1,5 km)
- Annalena Wildzeiss: 13. Platz W-Schüler1 (1,5 km)
5 km El Gaucho Ringstraßenlauf:
- Anja Victoria Tremmel: 25:30 Min – 6. Platz W20
- Günther Tremmel: 25:29 Min – 15. Platz M50
10 km Sparkassenlauf:
- Nicoleta Pungor: 50:51 Min – 9. Platz W30
- Karin Wildzeiss: 1:04:10 Std – 33. Platz W30
Halbmarathon (21,1 km):
- Jürgen Ecker: 1:57:54 Std – 31. Platz M40
- Daniel Wildzeiss: dnf (verletzungsbedingt)
- Ossi Flatzbauer zeigte ebenfalls eine starkte Leistung.
- Foto: Daniel Wildzeiss
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
LAC Unlimited-Athlet Ossi Flatzbauer stellte ebenfalls seine Ausdauer unter Beweis. Beim 9. Prambachkirchner 12-Stunden-Benefizlauf lief er in beeindruckenden 12 Stunden insgesamt 99,14 km (68 Runden) durch den Ort – nur knapp an der 100-km-Marke vorbei. Damit erreichte er den 13. Gesamtrang, den 10. Platz unter den Männern und holte sich souverän den Sieg in der Altersklasse M50.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.