Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Braunau am Inn im schönen Oberösterreich hatte vergangenen Samstag gleich zwei Karate Events zu verzeichnen Die 25. Österreichische Meisterschaft der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) sowie das 40jährige Jubiläum des hiesigen ASKÖ Shotokan Karate Vereins Braunau am Inn. So war es dem Verbandsobmann Alexander Schifferer eine besondere Ehre und Freude zugleich, die 25. ÖM der SKIAF im eigenen Verein eröffnen zu können.
Gürtelfarben von Gelb bis Schwarz in allen Altersklassen aus den Bundesländern waren in gewohnter Art und Weise bei dieser Österreichischen Meisterschaft vertreten. Aus dem Verein „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ mischten sich 10 Karatekas unter die über 100 Starter. Jedem einzelnen Teilnehmer in dieser Halle war Anspannung und Nervosität sowie Erwartungen an sich selbst ins Gesicht geschrieben. Denn jeder von ihnen war in der letzten Saison bereit, stundenlang schweißtreibendes Training mehrmals in der Woche innerhalb von Minuten bewerten zu lassen.
Während dieser Momentaufnahme konnte wieder einmal Cornelia Pastorek in der Kategorie Damen Kata B als Siegerin herausstechen.
Kevin Kraly bei den Herren B in einem dicht gedrängten Spitzenfeld den hervorragenden 3. Platz erreichen.
Christian Zambach und Rafael Achmedov bei den Herren sowie David Lovas bei den Kindern erreichten das Halbfinale. Alexander Patulea schied bei den Kindern in der Vorrunde gegen den späteren Sieger aus.
„Alle meine Schüler haben hervorragende Leistungen gezeigt. Ich kann wirklich auf jeden Einzelnen sehr stolz sein. Über Stockerlplätze freut man sich natürlich besonders“, so Obmann und Trainer Herbert Schmall über dieses erfolgreiche Wochenende.
Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.