KARATE Sommertrainingslager

- Teilnehmer von "Union Shotokan Karate do Oberpullendorf"
- hochgeladen von Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf
Wenn Mitte Juli lautstark geballte Schreie aus der Sporthalle in Oberwart zu hören sind, dann ist das durchwegs kein Grund zur Sorge, jedoch ein sicheres Zeichen, dass das Karate-Sommerlager der SKIAF wieder im schönen Südburgenland abgehalten wird.
Knapp 200 Karatekas ließen es sich diesen Sommer wieder einmal nicht nehmen, an 4 aufeinander folgenden Tagen von drei japanischen Großmeistern Wissen und Können in konzentrierter Form aufzunehmen und umzusetzen. Traditionsgemäß wurden die drei Säulen Grundschule-Kata-Kumite des Shotokan-Karates gezeigt und gelehrt.
Die Instruktoren dieser lehrreichen wie auch schweißtreibenden Stunden waren Akio Nagai shihan (8. Dan), Bundestrainer aus Deutschland, Rikuta Koga shihan (8. Dan), Bundestrainer der Schweiz, sowie Yasuyuki Aragane shihan (8. Dan), vom SKAI Japan.
Fast alle Bundesländer Österreichs wie auch Deutschland und die Schweiz waren bei diesem Karate Großevent vertreten. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ nahmen insgesamt 16 Karatekas mit großem Eifer daran teil.
Besonderes Highlight waren wie jedes Jahr die Dan-Prüfungen am Samstagabend. Nicht weniger interessant waren die Kyu-Prüfungen am Sonntag.
Evamaria Klietmann bestand mit gezeigter Leistung die Prüfung zum 1. Dan. Dietmar Csitkovics, Beate und Jürgen Grath sind nach erfolgreich bestandener Prüfung nun stolze Weißgurtträger.
Wir gratulieren allen Prüflingen herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß mit Karate und allen Herausforderungen, denen sie noch am langen Weg des Lernens, dessen Ziel sich als Weg beschreibt, begegnen mögen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.