Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Beruflich und sportlich steht Christian Pinter öfters unter Strom: Ausgleich findet der Kegler bei Pferd und Rockmusik.
RITZING (O.Frank). Christian Pinter, 41 Jahre, Kreditspezialist bei einer Bank in Oberpullendorf und gebürtiger Schattendorfer, wohnhaft in Ritzing, ist ein bekanntes Gesicht im Kegelsport. Seine Glanzlichter: Sprint-Staatsmeister 2007, Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft 2010, mehrmaliger Landesmeister, der mit 245 Kegeln seit 2008 weiterhin den österreichischen Rekord im Sprintbewerb hält. Für den ehemaligen Vizepräsident des Bgld. Kegelsportverbands erfordert dieser Sport „mehr als ein hohes Maß an Ziel und Genauigkeit“ und ist für ihn mehr als ein „individueller Mannschaftssport“, wie er betont, denn: „Ich lege besonders viel Wert auf Kameradschaft.“ Der Zusammenhalt ist beim SKC Kleinwarasdorf besonders zu spüren, seit 2011 kämpft er für den Klub um Punkte, der in den letzten Jahren den Aufstieg von der 2. Bundesliga bis zur Superliga schaffte. Zuvor spielte Christian Pinter für Mattersburg/Marz, Steinberg und Ritzing.
Musik- und Tierliebhaber
Hardrock bringt seine musikalische Schlagader in Wallung. „Ich fahre gerne auf Festivals“, so Pinter. Das jährliche Nova-Rock in Nickelsdorf ist bei ihm fix im Kalender eingetragen, genauso wie ein Sommerurlaub. „Ich mag die kanarischen Inseln“, erklärt er. Rund zwei Wochen abschalten und Energie tanken – wie beim wöchentlichen „Fit in minutes“-Training. Mithilfe von Strom trainiert der ausgebildete Kegelsport-Lehrwart abseits des Klubtrainings beim SKC Kleinwarasdorf seinen Körper. „Auch als Ausgleich zum Beruf“, so der Tierliebhaber. Diesen bieten aber auch seine drei Katzen, zehn Zwerglöwenkaninchen und ein Pferd …
Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.