Ceramico Campus Stoob
Abend der offenen Tür in der Keramikschule Stoob

In den Werkstätten wurde fleissig gearbeitet
50Bilder
  • In den Werkstätten wurde fleissig gearbeitet
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

STOOB. Am Abend der offenen Tür in der Keramikschule Stoob tummelten sich viele Interessierte, auch ehemalige SchülerInnen konnte man antreffen, die "ihrer Schule" einen Besuch abstatteten.

Es wird gebaut

Im Rahmen der Errichtung eines "Ceramico Campus" - eines österreichischen Kompetenzzentrums für Fliese, Keramik und Ofenbau - gibt es einige Neuigkeiten aus der Keramikschule Stoob zu berichten. Der Neubau des in die Jahre gekommenen Internats nebem dem Schulgebäude ist schon weithin sichtbar fortgeschritten - der Einzug soll im März kommenden Jahres stattfinden. Auch die Planung für die Neurerrichtung der Schule ist fertiggestellt und wird in den nächsten Jahren umgesetzt. So schnell werden die Baufahrzeuge also nicht verschwinden.

Erweiterung

Seit Beginn des Schuljahrs ist neben der Landesfachschule für Keramik und Ofenbau auch die Berufsschule Pinkafeld mit einer Expositur in der Keramikschule angesiedelt und mit ihr die Berufsschul-Ausbildung der Fliesenleger.
"Heuer bilden wir 90 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule aus, 23 davon haben dieses Jahr bei uns neu gestartet. Dazu kommen noch die Lehrlinge der Berufsschule", so Direktorin DI Anita Wolf.

Auftragsarbeiten

Neu ist auch die wirtschaftliche Ausrichtung des Keramik-Lehrbetriebs. Auf hohem Niveau werden Auftragsarbeiten durchgeführt - von beeindruckenden, bis zu 1,10m hohen Vasen für die neu gestalteten Repräsentationsräume des Nationalrats (wir haben berichtet) über die farbenfrohen Ceramic-Cups, eine Weinkühler-Serie für die Burg Schlaining bis hin zur Trophäe der „Rot-Goldenen Traube“, des neuen Weintourismus-Preises des Burgenlandes, steht den Aufträgen die geballte Kompetenz der Schule zur Verfügung. Für die Ausbildung der SchülerInnen ergibt sich daraus ein hoher Bezug zur Arbeitswelt.

Schulball geplant

Aber auch das Schulleben in der Keramikschule wird intensiv gefördert. Gemeinsame Aktivitäten wie Kennenlerntage oder Erste Hilfe Kurs ergänzen den Unterricht. Und für den 10. Februar 2023 ist sogar wieder ein Schulball für die AbsolventInnen und MaturantInnen der Schule geplant, verriet Direktorin Wolf!

Ceramico Campus

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.