Genuss und Qualität stehen bei Hausensteiner an erster Stelle

Innovativ: Lukas Hausensteiner & Verena Wühr. | Foto: Foto: privat
4Bilder
  • <f>Innovativ: </f>Lukas Hausensteiner & Verena Wühr.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Maria Plank

KOBERSDORF (EP). Die Vegane Gesellschaft Österreich (VGÖ) in Wien verlieh erstmals den Vegan Award. Rund 60 Unternehmen reichten über 110 Produktneuheiten in den Kategorien Food, Beverages, Wein und Non-Food zur Bewertung ein.

Elterliche Manufaktur

Darunter Lukas Hausensteiner mit seinem Walnuss-Paradeiser Pesto. "Der Inhalt im schlichten 100-Gramm Gläschen überzeugte die Jury, wir haben den ersten Platz als bestes veganes Produkt gemacht. Das macht uns stolz, es haben nämlich auch große Firmen wie Mautner Markhof, Iglo, Anker, Tante Fanny mitgemacht." Gemeinsam mit Lebensgefährtin Verena Wühr übernahm Lukas Mitte Dezember die elterliche Manufaktur. Das Familienunternehmen – gegründet von Johann Hausensteiner und seiner Gattin Helga – stellt seit über zehn Jahren Fruchtaufstriche, Pesti, Sugos und feurige Chutneys her. "Bei dieser Gelegenheit haben wir den Schritt gewagt und unsere gesamte Produktion auf Bio umgestellt. Aus Liebe zur Gesundheit und zur Umwelt, werden alle unsere 23 Produkte aus rein pflanzlichen, natürlichen Zutaten hergestellt. Ganz ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe", so die Jungunternehmer, die beide vegan leben.

Faire Arbeitsbedingungen

Mit der Erfahrung der Eltern und eigenen Ideen soll die Manufakur gesund wachsen. "Wir haben eine Idee und tüfteln so lange, bis es funktioniert", erklärt Hausensteiner neue Produkte im Sortiment. Lukas ist ausgebildeter Gitarrenlehrer und hat zwei Brüder. Er war in der elterlichen Manufaktur stets integriert, die Entscheidung, den Betrieb zu übernehmen, kam erst später.
"Für uns ist Bio und Vegan eine Lebenseinstellung, Nachhaltigkeit und Regionalität stehen bei uns an erster Stelle. Wir haben auch unser Sortiment minimiert, arbeiten mit Bio-Bauern aus der Region zusammen. Wir versuchen, so gut es möglich ist, alles regional abzudecken." Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und faire Arbeitsbedingungen sind für Lukas und Verena keine leeren Worthülsen. "Das wollen wir mit unseren Produkten vermitteln, aus Liebe zu den Lebensmitteln." www.hausensteiner.com

Innovativ: Lukas Hausensteiner & Verena Wühr. | Foto: Foto: privat
Verena & Lukas mit Jane Goodall, ihrem großen Vorbild.  Sie ist weltweit einzigartig auf ihrem Gebiet ist und ihr Name steht für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. | Foto: Foto: privat
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.