Genuss und Qualität stehen bei Hausensteiner an erster Stelle

- <f>Innovativ: </f>Lukas Hausensteiner & Verena Wühr.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Eva Maria Plank
Das Walnuss-Paradeiser Pesto von Hausensteiner gewinnt den Vegan Award in der Kategorie Food.
KOBERSDORF (EP). Die Vegane Gesellschaft Österreich (VGÖ) in Wien verlieh erstmals den Vegan Award. Rund 60 Unternehmen reichten über 110 Produktneuheiten in den Kategorien Food, Beverages, Wein und Non-Food zur Bewertung ein.
Elterliche Manufaktur
Darunter Lukas Hausensteiner mit seinem Walnuss-Paradeiser Pesto. "Der Inhalt im schlichten 100-Gramm Gläschen überzeugte die Jury, wir haben den ersten Platz als bestes veganes Produkt gemacht. Das macht uns stolz, es haben nämlich auch große Firmen wie Mautner Markhof, Iglo, Anker, Tante Fanny mitgemacht." Gemeinsam mit Lebensgefährtin Verena Wühr übernahm Lukas Mitte Dezember die elterliche Manufaktur. Das Familienunternehmen – gegründet von Johann Hausensteiner und seiner Gattin Helga – stellt seit über zehn Jahren Fruchtaufstriche, Pesti, Sugos und feurige Chutneys her. "Bei dieser Gelegenheit haben wir den Schritt gewagt und unsere gesamte Produktion auf Bio umgestellt. Aus Liebe zur Gesundheit und zur Umwelt, werden alle unsere 23 Produkte aus rein pflanzlichen, natürlichen Zutaten hergestellt. Ganz ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe", so die Jungunternehmer, die beide vegan leben.
Faire Arbeitsbedingungen
Mit der Erfahrung der Eltern und eigenen Ideen soll die Manufakur gesund wachsen. "Wir haben eine Idee und tüfteln so lange, bis es funktioniert", erklärt Hausensteiner neue Produkte im Sortiment. Lukas ist ausgebildeter Gitarrenlehrer und hat zwei Brüder. Er war in der elterlichen Manufaktur stets integriert, die Entscheidung, den Betrieb zu übernehmen, kam erst später.
"Für uns ist Bio und Vegan eine Lebenseinstellung, Nachhaltigkeit und Regionalität stehen bei uns an erster Stelle. Wir haben auch unser Sortiment minimiert, arbeiten mit Bio-Bauern aus der Region zusammen. Wir versuchen, so gut es möglich ist, alles regional abzudecken." Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und faire Arbeitsbedingungen sind für Lukas und Verena keine leeren Worthülsen. "Das wollen wir mit unseren Produkten vermitteln, aus Liebe zu den Lebensmitteln." www.hausensteiner.com




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.