Hochzeit - Trau dich
Ein tolles Land zum Heiraten

Schlösser und Burgen - wie Rotenturm - sind sehr beliebte Hochzeitsdestinationen. | Foto: Andi Bruckner
8Bilder
  • Schlösser und Burgen - wie Rotenturm - sind sehr beliebte Hochzeitsdestinationen.
  • Foto: Andi Bruckner
  • hochgeladen von Michael Strini

Das Burgenland ist sehr begehrt bei Hochzeitspaaren und bietet viele wunderbare Plätze, um Ja zu sagen.

BURGENLAND. Das Burgenland ist mittlerweile ein absoluter Top-Tipp, wenn es ums Heiraten geht. Denn das Land hat viele ganz besondere Orte, die perfekt sind, um eine wunderbare Feier für den schönsten Tag des Lebens auszurichten. Und dabei spielen auch das sonnige Wetter und das sonnige Gemüt der Menschen eine wichtige Rolle.
„1.198 Eheschließungen wurden 2021 im Burgenland vorgenommen, die Tendenz ist seit Jahren steigend – auch das hat mit der erfolgreichen Positionierung des Burgenlandes und speziell des Südburgenlandes als perfekte Hochzeitsregion zu tun“, so Thomas Wachter, Obmann vom "Erlebnisparadies Südburgenland".

Das "Rosarium" ist auch ein wunderbarer Ort, um Ja zu sagen. | Foto: Rameder
  • Das "Rosarium" ist auch ein wunderbarer Ort, um Ja zu sagen.
  • Foto: Rameder
  • hochgeladen von Michael Strini

Viele besondere Plätze

Und im "Land der Sonne" gibt es von Kittsee bis Kalch jede Menge Plätze, die sich für eine Traumhochzeit oder ein einfaches "Ja, ich will!" eignen. Wer möchte nicht gerne auf einer Burg oder einem Schloss heiraten bzw. in schön dekorierten Sälen, in einem Garten eines Weingutes oder gleich mitten im Weingarten selbst bzw. mit Blick auf einen romantischen See oder vom persönlichen "Hochzeitsberg" über die umliegende Region.
Wer das Besondere sucht, wird es im Burgenland finden. "Wir lassen Träume wahr werden", meint Schlossherrin Constanze Schinner stellvertretend für viele besondere Hochzeitsdestinationen. Die Bandbreite liegt zwischen schlichter Tradition bis hin zu prunkvoller Exotik – jedenfalls aber mit individueller Note und viel Romantik. Eine außergewöhnliche Feier braucht mitunter einen ruhigen Rückzugsort, weshalb auch die Nähe zu Thermen für so manche Location spricht, um sich nach der Feier zu entspannen.

Foto: Andi Bruckner

Hochzeit im Winter

Vor allem von Mai bis September sind die Locations meist sehr gut gebucht. Ein neuer Trend, der im Burgenland etabliert werden soll, sind Winterhochzeiten.
Auch die kalte Jahreszeit hat ihre Reize, denn so eine Hochzeit im Schnee versprüht sehr viel Romantik.

Profis sind gefragt

Wenn es um den schönsten Tag im Leben geht, sollte der Zufall nie eine Rolle spielen. Damit dieser Tag unvergesslich wird und das im besten Sinne, ist es wichtig, detailliert im Voraus zu planen. Es gilt für den perfekten Tag sehr viel zu berücksichtigen.
Das beginnt schon beim Trauzeugen oder der Mode für Braut und Bräutigam über die Band, die während der Trauung und/oder beim Fest für die romantisch-schwungvolle Musik sorgt. Und für die gebotene Eleganz am (glatten) Parkett ist vielleicht ein rechtzeitiger Tanzkurs anzuraten.
Individualität ist bei den Ringen ebenso wie beim Blumenschmuck angesagt. Und das Hochzeitsmenü mit Desserts sowie die Getränke sollten ebenso zueinander passen. Die Wahl der Hochzeitslocation ist gut zu planen, denn viele sind bereits Monate oder sogar Jahre im Voraus gebucht. Und dazu gehört natürlich auch, die Unterbringung der Gäste zu organisieren, damit es kein "böses Erwachen" gibt.
Darüber hinaus sind jede Menge Formalitäten zu erledigen und den Profi für die unvergesslichen Fotomomente zu finden. Um das alles gut unter die Haube zu bringen, macht ein Planungsprofi Sinn. Denn "Wedding Planner" wissen, worauf es ankommt und haben für alle Eventualitäten die richtigen Ansprechpartner an der Hand.

Im Schloss Rotenturm drehte sich am Freitag alles ums Heiraten. | Foto: Adela Danciu
  • Im Schloss Rotenturm drehte sich am Freitag alles ums Heiraten.
  • Foto: Adela Danciu
  • hochgeladen von Adela Danciu

Hochzeitsausstellungen

Einen guten Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten bieten Hochzeitsausstellungen, die einerseits die Locations vorstellen und andererseits auch jene Partner, mit denen man ein ideales Paket schnüren kann, um den Tag fürs Ja-Wort perfekt zu gestalten.
Und wer zusätzlich noch Ideen finden will – egal ob für die Hochzeit selbst oder wo diese stattfinden soll – der kann sich auch im Internet wertvolle Tipps holen, auch wenn's darum geht, wann der schönste Tag sein soll. Heuer wird ein solcher wohl der 19.9.19 sein.

Die Burg Schlaining bietet ein tolles Ambiente für Hochzeiten, Geburtstags- oder Weihnachtsfeiern. | Foto: Michael Strini
  • Die Burg Schlaining bietet ein tolles Ambiente für Hochzeiten, Geburtstags- oder Weihnachtsfeiern.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Beliebte Hochzeitsdestinationen*

Weingut Esterhazy, Bauermühle Mattersburg, Katamaran, Vila Vita Pannonia, St. Martins Therme & Lodge, Rosarium Bad Sauerbrunn, Hotel Burgenland; Schloss Lackenbach, Burg Lockenhaus, Schloss Nikitsch, Lisztzentrum Raiding; Hannersberg, Burg Schlaining, Schloss Rotenturm, KOI - Kulinarik am Teich, Burg Güssing, Hotel Das Eisenberg, die träumerei, Kastell Stegersbach, Ensemble Gerersdorf
* Kleiner Auszug

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.