Oberwart - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kater entlaufen!

Kater von Michelle Pichelhofer seit dem Wochenende spurlos verschwunden Unser Kater Barney (3 Jahre alt) ist am Samstag von zu Hause entlaufen und seither nicht mehr aufgetaucht. Wir wohnen Linkes Pinkaufer (nähe Feuerwehr). Wenn ihn wer gesehen hat soll er bitte unter der Nummer 0676/4402598 anrufen. Wo: Linkes Pinkaufer, Oberwart auf Karte anzeigen

Vizebürgermeister Hans Prisching mit den Teilnehmern an diesem Jugendschitag auf der Hebalm. | Foto: Gemeinde Mariasdorf

Jugendschitag der Gemeinde Mariasdorf

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch heuer von der Gemeinde Mariasdorf ein Jugendschitag veranstaltet. Das Ziel war wiederum die Hebalm. Wo: Mariasdorf, Mariasdorf auf Karte anzeigen

Markus Hegedüs und Lukas Tegischer bei der Demonstration vom "Hirschensturz"
74

Litzelsdorf: Vom "Hirschensturz" über die "Steilkurve"

Vier Burschen errichtete ihre eigene Wokbahn mitten im Wald 126 Meter Spaß. 45 Höhenmeter voller Action. Spitzengeschwindigkeiten von 50km/h. All das bietet die Wokbahn in Litzelsdorf, die von Lukas Tegischer, Markus Hegedüs, Jakob Zgubic und Sandro Holpfer seit August in einem Waldstück errichtet wurde. Die Idee dazu hatten sie beim Bob fahren im Feber des Vorjahres. Außerdem lieferte Stefan Raabs TV-Ereignis, die sogenannte „Wok-WM“, Inspiration. Für all jene, die sich jetzt fragen, was...

Wirbelsäulen Aktivierungsritual

Am Kraftplatz Wolfau findet zum wiederholten Mal das Aktivierungsritual für die Wirbelsäule statt. nähere Infos unter www.wolfau.at, Beginn Samstag um 15.00 Uhr, Dauer etwa eine Stunde; die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldung unter 0664/2360170 Martina Schöckler Vorschau auf weitere Veranstaltungen: 21.6. Steinwendfeier, 21.9. Puppenspiel für Erwachsene, 21.12. Fackelwanderung Wann: 21.03.2015 15:00:00 Wo: Kraftplatz , 7412 Wolfau auf Karte anzeigen

Zahlreiche Kohfidischer Gemeindebürger genossen den Schitag auf der Hebalm. | Foto: Gde Kohfidisch

Kohfidischer Gemeindeschitag auf der Hebalm

Gemeindeschitage erfreuen sich immer größerer Beliebtheit unter den Bürgerinnen und Bürgern. Auch die Marktgemeinde Kohfidsich mit Bgm LAbg Norbert Sulyok an der Spitze organisiert alljählich einen gemeinsamen Schitag, welcher von zahlreichen Kindern bis hin zu erfahrenen Schiläufern und Wanderern äußerst gut angenommen wurde. "Wir versuchen seit zehn Jahren, je nach Wetterlage, Schigebiete in der Nähe auszuwählen, welche für alle schibegeisterten Gemeindebürger genutzt werden können", erklärt...

2

Ehrung erfolgreicher JugendsportlerInnen

Burgenlands erfolgreichste Jugendsportlerinnen und Jugendsportler wurden in Eisenstadt geehrt. In der Wirtschaftskammer ging am 20. Februar die bereits traditionelle Jugendsportlerehrung an erfolgreiche junge Athletinnen und Athleten über die Bühne. In einem festlichen Rahmen wurden von Jugendreferent Mag. Franz Steindl Urkunden an die anwesenden SportlerInnen, darunter auch die erfolgreiche Rope Skipperin Gentina Gashi aus dem Leistungszentrum in Oberwart, vergeben.

1 3

Tolle Show am Zweisprachigen Gymnasium

Junge Stars von morgen sorgten am Faschingsdienstag beim diesjährigen Karaoke-Wettbewerb des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart für beste Unterhaltung. Die zahlreichen jungen Sängerinnen und Sänger konnten mit ihrem Gesang und gelungenen Showeinlagen das Publikum begeistern. Schlussendlich erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tosenden Applaus und viel Lob von der Jury.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges BG ZBG Oberwart
Scheckübergabe (von links): Günter Weiland, Bernhard Pranger, Vertreter der "Clown Doctors", Peter Hallemann | Foto: USV Rudersdorf

1.300 Euro aus Rudersdorf für ein Lachen im Spital

Einen Scheck über 1.300 übergaben Vertreter des USV Rudersdorf und des Gasthauses Antonyus im Spital Oberwart an die Clowndoctors "Rote Nasen". Das Geld stammt aus dem Rudersdorfer Silvesterlauf, bei dem es von mehr als 100 Teilnehmern erlaufen oder erwandert wurde. Den Scheck übergaben Bernhard Pranger vom Gasthaus Antonyus und USV-Obmann Peter Hallemann. Die "Roten Nasen" besuchen als Clowns verkleidet kranke Kinder im Spital und versuchen, ihnen mit Humor über ihren Spitalsaufenthalt...

Walter Heiling, Jürgen Rudolics und Bgm. Wilhelm Müller gratulierten Jubilarin Anna Heiling | Foto: Gemeinde Weiden bei Rechnitz

80. Geburtstag in Zuberbach

Anna Heiling aus Zuberbach feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Weiden b. Rechnitz gratulierten Bgm. Wilhelm Müller, Vizebgm. Jürgen Rudolics und OAR Walter Heiling.

Fasching in der Volksschule Goberling | Foto: Privat
2

Fasching in den Volksschulen Stadtschlaining und Goberling

Auch in den Volksschulen Stadtschlaining und Goberling sowie im Kindergarten war der Faschingsdienstag kein normaler Schul- bzw. Kindergartentag. Die Kinder und auch die Pädagoginnen kamen maskiert in die Schule und stärkten sich mit köstlichen Faschingskrapfen, welche Bürgermeister Markus Szelinger brachte. Mit vielen Spielen, lustigen Tänzen und Filmvorführungen ließen die Kinder gemeinsam den Fasching ausklingen. Wo: Volksschule Stadtschlaining, 7461 Stadtschlaining auf Karte anzeigen

2 128

Faschingshochburg am Hauptplatz Oberwart

Das große Narrentreiben am Oberwarter Hauptplatz hat am Faschingdienstag lange Tradition. Wieder hatten sich einige Vereine vom Schiclub bis zum Zontaverein mit Ständen platziert und folgten somit der Einladung der IGFD (Interessensgemeinschaft Faschingdienstag) mit Obm. Alfred Masal. Es gab auch heuer wieder eine Maskenprämierung und einen Musikantenwettbewerb. Die Preisträger wurden von Bgm. Georg Rosner und Vizebgm. Dietmar Misik geehrt. Platz 1 bei den Masken ging an "Die vier Elemente" vor...

Preisträger-Fotograf Michael Tanki erhielt von Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel einen Urlaubsgutschein für die Therme in Frauenkirchen.
3

Siegerpreis für das schönste Winterfoto geht nach Güssing

Ein abgeernteter Kukuruzacker am Stadtrand von Güssing, die Erde mit Reif bedeckt, am Horizont über Hasendorf die untergehende Abendsonne - das zeigt das Bild, mit dem Michael Tanki den Fotowettbewerb "Winterimpressionen“ der Bezirksblätter Burgenland gewonnen hat. In der Online-Abstimmung unter den Bezirksblätter-Regionauten fand Tankis Einsendung die meisten Fans. Als Preis überreichte die Güssinger Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel einen Gutschein für einen Thermenurlaub in der...

Die Kindergartenkinder in Großpetersdorf begeisterten musikalisch und im Burgenländer-Look
1 100

Faschingdienstag im Bezirk Oberwart

Auch am Faschingdienstag war im Bezirk einiges los. In Großpetersdorf, Rechnitz und Bernstein fanden Umzüge statt. Am Hauptplatz in Oberwartgab es am Nachmittag buntes Narrentreiben mit Masken- und Musikwettbewerb. Auch im eo wurde im Kinder Burgenland ordentlich Fasching gefeiert. Weitere Fotos folgen. Faschingsamstag im Bezirk Faschingstreiben in Oberwart Faschingsfoto-Gewinnspiel

3

Fasching 2015 geht zu Ende!

In diesem Jahr konnte man am Faschingdienstag am Abend bestens sehen wer viel Alkohol trank und wer wenig oder keinen Alkohol. Egal ob betrunken oder nicht - für die meisten war der Faschingdienstag sicher ihr persönliches Highlight im Jahr 2015 bisher. Auch die Toilette war schon von den alkoholisierten "Faschingsnarren" in Griff - denn wie es dort aussah kann man sich schon ohne Foto denken. Mit den Jahren ist immer weniger in Oberwart los - Egal ob von den Verkleidungen her oder überhaupt...

Klangmassage
4

Ausbildung Klangmassage mit Klangschalen und Panta Rhei

In 3 Modulen erlernen Sie wie Klangschalen und Panta Rhei im energetischen Bereich eingesetzt werden können - für sich selbst, in der Familie und auch für Ihre Klienten. Neben Grundwissen und Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode biete ich im Rahmen der Ausbildung die Möglichkeit zu Selbsterfahrung. Ich betrachte diese als einen wichtigen Teil der Ausbildung, da die wertfreie und neutrale innere Haltung von großer Bedeutung für ein erfolgreiches Arbeiten ist. Energetiker die bereits mit...

Klangerleben - Klangfülle - Klangentspannung

Mit verschiedenen Instrumenten wie Trommel, Geige, Gong, Klangschalen, Panta Rhei, Rasseln, Glockenspiele, Regenmacher und Ocean-drum erschaffen Andrea Linzer und Michaela Gold einen Klangraum, in dem sich alle Sinne erweitern und regenerieren können. Die ausgleichende und kraftvolle Wirkung der Klänge ermöglichen es dir in deine Mitte zu kommen. Klangschalen werden auch am Körper aufgestellt und zum Klingen gebracht. Durch die sanften Bewegungen breiten sich im Körper Schwingungen und...

Harry Gamauf, Sissy Gamauf-Leitner und Joe Schneider stehen gemeinsam im Proberaum
1 18

KIXXSYMPHONICS geht ins fünfte Jahr

Im Vorfeld des Konzerts am 7. März blickten die Bezirksblätter ein wenig hinter die Kulissen Alles begann am 17.11.1990 im Gasthaus Gruber in Stadtschlaining. Fünf bereits erfahrene Musiker wollten versuchen, frischen Schwung in die Rockszene des Südburgenlandes zu bringen. Gemeinsam mit Thomas Barabas, Ex-Fußballprofi Harry Gamauf, Gerhard Krammer und Mike Dafert rief Mastermind und Gründer Joe Schneider die legendäre Band KIXX ins Leben, um einerseits wieder Bühnenfeeling zu genießen und auch...

1 13

Krapfenparty im eo Kinder Burgenland

Heute stieg im eo Kinder Burgenland die große Krapfenparty! Jede Menge Spaß und Action hatten die Kids bei Tanz, Musik, Kinderschminken, Luftballonspielen und vielem mehr! Auf unserer Piazza fand als Highlight des Tages eine Hip Hop Show mit anschließender Dance Party statt.

Gute Stimmung herrschte am Faschingsamstag in der Informhalle | Foto: ballyhoo/Gonzo
1 10

JAMROCK und ballyhoo sorgten für Stimmung

Am Faschingsamstag gaben JAMROCK und ballyhoo in der Informhalle Oberwart auf der Bühne Gas. Veranstaltet wurde das Faschingskonzert vom SV Heiligenbrunn. Zahlreiche Musikbegeisterte rockten teils verkleidet, teils als "Normalos". Mit Fanni Bodnar präsentierte sich ballyhoo erstmals mit neuer Frontsängerin.

Märchenhaft ging es beim Weiberball in Riedlingsdorf zu | Foto: zVg
1 9

Fünfter Weiberball in Riedlingsdorf

Für den Weiberball, der heuer zum bereits fünften Mal abgehalten wurde, gibt es immer ein neues Motto, nachdem sich die tollen farbenprächtigen Kostüme der Besucher ausrichten. Heuer stand er unter dem Titel "Märchenwald". Die SPÖ Frauenvorsitzende Helma Bruckner und ihre MitstreiterInnen sind mit ihrem Ball ein Garant für einen vollen Ballsaal. Der hauptsächlich von Frauen besuchte Ball zog sich in geselligen Runden bis in den frühen Morgenstunden. Nach der Tombola wurde das Rätselraten, wer...

Stefan und Hilda Neubauer feierten ihre Eiserne Hochzeit. | Foto: Gemeinde Eberau
1 2

Seit 65 Jahren verheiratet

In Eberau feierten Altbürgermeister Stefan Neubauer und seine Gattin Hilda Eiserne Hochzeit. Zurm Ehejubiläum gratulierten Familie, Angehörige sowie eine Abordnung der Gemeinde mit Bürgermeister Johann Weber und Amtsleiter Thomas Schreiner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.