Oberwart - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 4

WC-Anlage in Stadtpark Oberwart versprayt

Kurz vorm Faschingdienstag verunstalteten Unbekannte die WC-Anlage im Stadtpark in Oberwart. Der Oberwarter Michael "Mike" Rodach sah dies bei einem WC-Besuch und machte von der Schandtat ein paar Fotos. Was wurde besprayt? Besprayt wurde der Klodeckel, die gegenüberliegende Fließenwand, die Tür wurde an 2 Stellen besprayt und noch der Toilettenpapierspender. Wo: Stadtpark, Wiener Strau00dfe, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

Faschingsumzug der Jugend Buchschachen

Buchschachen. Als Katzen, Bananen, Kühe, Elefanten und Bären verkleidet zog die Jugend Buchschachen am Faschingssamstag, dem 14.2.2015 wie jedes Jahr durch das Dorf um Spenden zu sammeln. Der Reinerlös wir der Feuerwehr Buchschachen gespendet.

LAbg. Norbert Sulyok (l.) und Mischendorfs Bürgermeister Martin Csebits (r.,stehend) mit Frau LR Michaela Resetar und Erich Pomper. | Foto: ÖVP

Schnapsen im Gasthaus Knarr in Mischendorf

Vergangenen Freitag fand im Gasthaus Knarr in Mischendorf das Stelzen- Ripperl- und Presswurstschnapsen statt. LAbg. Norbert Sulyok, Bgm. Martin Csebits und Erich Pomper hatten offensichtlich gute Karten. Wo: Gasthaus Knarr, 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg

80. Geburtstag in Deutsch Schützen

Albert Huber aus Deutsch-Schützen beging am 26. Jänner seinen 80. Geburtstag. Für die Gemeinde gratulierten Bgm. Franz Wachter und Ortspareiobmann Peter Wachter und übergaben Geschenksmünzen sowie eine Urkunde. Vom Seniorenbund gratulierte Obfrau Erna Kröpfl.

v.l.: JVP-Bezirksobfrau Mareike Wunderler, LR Michaela Resetar und Bernd Wanger. | Foto: ÖVP

Faschingsgschnas in Rechnitz

Spontan schaute LR Mag. Michaela Resetar vergangenen Samstag im Gasthaus Cserer in Rechnitz vorbei. Dort hieß es nämlich "Manege frei" für das Gschnas der ÖVP und JVP. Wo: Rechnitz, Rechnitz auf Karte anzeigen

Die Kinder hatten bei den spannenden Geschichten, die in drei Sprachen präsentiert wurden, sehr viel Spaß. | Foto: Privat
2

Bunter Faschingsnachmittag in der Stadtbücherei

Zahlreiche verkleidete Kinder folgten am letzten Faschings-Donnerstag der Einladung der Stadtbücherei Oberwart zu einem lustigen und bunten Faschingsnachmittag in der Bücherei. Im Rahmen eines in Kooperation mit dem UMIZ Unterwart veranstalteten mehrsprachigen Bilderbuchkinos wurden den Kindern von Katharina Dowas, Orsolya Lippert-Havasi und Marianne Wagner zwei spannende Geschichten rund um „Pingu, den Pinguin“ und den „Geist im Kindergarten“ (aus der Reihe „UMIZ 4 kids“) in deutscher,...

1 39

Ronald McDonald on Tour

OBERWART (ps). "Ronald McDonald" ist eine fiktive Werbefigur und das offizielle Maskottchen des Fast Food-Unternehmens McDonald’s in Gestalt eines Clowns. Sie ist auch Patenfigur für die McDonald’s Kinderhilfe. Am Wochenende war "Ronald McDonald" on Tour und machte auch in Oberwart halt, wo er Jung und Alt mit einer Zaubershow, Spiel und jeder Menge Spaß einen unterhaltsamen Nachmittag bescherte. Die KInder zeigten sich von Ronald begeistert und im Nu eroberte er die Herzen der Kids.

Die Jugend aus St. Kathrein war bereits am Vormittag unterwegs
186

Der Fasching im Bezirk Oberwart 2015

Am Faschingsamstag war einiges los ... Die Bezirksblätter waren bei einigen Faschingsumzügen im Bezirk mit der Kamera mit dabei und hielten so manche Höhepunkte fest. Lustig ging es u.a. in St. Kathrein, Deutsch Schützen, Badersdorf, Jabing, Oberdorf, Schandorf, Markt Neuhodis, Kotezicken, Welgersdorf, Schachendorf, Redlschlagund Kohfidisch zu. Gewinnspiel "Coolstes Faschingsfoto"

Erfolgreicher Unterschützer Fasching

Nachdem man um 13:00 Uhr einen Faschingsumzug machte gab es um 16:00 Uhr bei der Feuerwehr Unterschützen ein Showprogramm. Zuerst wurde das beste Kinderkostüm mit einem Preis geehrt - Aus 10 Kindern die sich auf die Bühne trauten gewann das Kind mit dem Pinguinkostüm - und danach traten 4 Gruppen gegeneinander an - am Ende siegte Gruppe Nr. 1. Um ca. 18 Uhr fanden sich alle Interessierten im Feuerwehrhaus zum Faschingsgschnas ein. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht! Wo: Feuerwehrhaus , 7400...

3

Grandiose Erfolge fürs ZBG

Beim 25. Europa-Sprachen-Wettbewerb am 5.2.2015 stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Zweisprachigen Gymnasiums in den Sprachen Englisch, Kroatisch, Ungarisch und Latein der kritischen Jury und konnten mit ihren Leistungen überzeugen. In Vorrundengesprächen qualifizierten sich die Besten für das Finale im TechLab der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt. Vor zahlreich anwesender Prominenz konnte Georg Günser den 1. Platz, Hannah Rus den 2. Platz in Ungarisch und Lucija Lukić den 1....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges BG ZBG Oberwart
Stefan und Franziska Sattler am Opernball 2015 | Foto: privat
2

Der Opernball zum Geburtstag

Franziska Sattler und Sohn Stefan besuchten den Ball der Bälle Franziska Sattler aus Oberwart und Sohn Stefan waren beim Opernball 2015 mit dabei. Überraschend drei Wochen vor dem Ball der Bälle noch Karten zu bekommen, ging ihr sehnlichster Wunsch, heuer am Opernball zu tanzen, als Geschenk zum Geburtstag am 14.2. in Erfüllung. "Im größten und schönsten Ballsaal zu tanzen, hat alle meine Erwartungen übertroffen und unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Ich danke meinem Sohn aus ganzem Herzen...

Gesundheit an den Füßen erkennen

Gesundheit an den Füßen erkennen – war der Titel des Berichtes einer Welser Regionalzeitung, der zahlreiche Personen überzeugte. Von Oberösterreich und Salzburg ausgehend, verbreitet sich die CONVERSIOLOGIE sehr rasch grenzüberschreitend in diverse Gesundheitshäuser. Auch bei uns können Gesundheitsbewusste sehr bald gesundheitsweisende Conversiologische Fußanalysen erhalten. Frau Karin Mayr, Buchautorin und Entwicklerin der Conversiologie kommt nach Bad Tatzmannsdorf! Dort stellt sie eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabine Barbara Ungerböck
Foto: Gemeinde Mariasdorf
1

Diamantene Hochzeit in Mariasdorf

Heine Ferdinand und Barbara aus Mariasdorf feierten am 10. Februar 2015 ihre Diamantene Hochzeit - 60 Jahre. Bürgermeister Berger Reinhard, Vizebürgermeister Prisching Hans und Gemeinderat Hofmann Karl-Heinz gratulierten namens der Gemeinde zu diesem Jubiläum.

1 2

Freizeit im Bezirk: Promis berichten über ihre Hobbys

Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Kultur geben exklusive Einblicke in ihre Lieblingsaktivitäten abseits des Berufs Seit Mitte Juni 2014 läuft die Serie "Freizeit im Bezirk" mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Musik, Kunst, Bildung, Gesellschaft und Sport, die über ihren Lieblingsaktivitäten in ihrer - oft - spärlichen Freizeit berichten. Dabei zeigt sich, dass sich zwar einige Dinge überschneiden, aber vieles doch nicht ganz so alltäglich ist. Die Bandbreite reicht dabei vom...

Rudolf Luipersbeck wird in der Pension mit seiner Gattin Studienreisen unternehmen

Von hundert auf null ...

... Rudolf Luipersbeck "ordnet" seine Freizeit (gu) „Radfahren, Laufen, Nordic Walking, Fußball spielen“, spontan zählt Rudolf Luipersbeck seine sportlichen Tätigkeiten auf, die er nun in seiner arbeitsfreien Zeit verstärkt aktivieren will. Er ist seit ein paar Tagen in Pension und sieht nach seinem erfüllten Berufsleben den neuen Lebensabschnitt „als spannende Herausforderung“. „Es heißt jetzt meine Freizeit neu zu ordnen“, so Mag. Rudolf Luipersbeck. Sport und Lesen Er stand über 35 Jahre...

Foto: E. Gager
7

Narrentreiben hat im Bezirk hat lange Tradition

BEZIRK (ms). Der Fasching erreicht am Wochenende seinen Höhepunkt. In fast allen Ortschaften und Gemeinden gibt es buntes Treiben mit Umzügen, Gschnas oder Maskenbälle für groß und klein. Die Bezirksblätter werden natürlich wieder von einigen davon aktiv berichten. Im Vorfeld haben wir uns einige Beispiele mit viel Tradition angeschaut. Schandorf - kleine Hochburg Den ersten Umzug gab es in Schandorf bereits 1984 - damals organisierte ihn der Kulturverein Schandorf. Seit 1998 findet jedes Jahr...

Andy Borg freut sich schon sehr auf den Stadl in Oberwart | Foto: ip-media
6 8

Die Kastelruther Spatzen beim Stadl in Oberwart

Die Bezirksblätter verlosen 3x 2 Karten für die Live-Sendung! Nur etwas mehr als zwei Jahre nach dem Silvesterstadl 2012 heißt es in Oberwart wieder Musikantenstadlzeit, denn am Samstag, 28. März 2015, kommt die erfolgreiche Eurovisionssendung mit Andy Borg und zahlreichen Stars des Volkstümlichen Genres abermals ins Südburgenland. Angekündigt hat sich das bereits beim Silvesterstadl. "Wir fühlen uns in Oberwart einfach wohl. Die Halle ist hervorragend und die Leute, sowie das Drumherum einfach...

Foto: Gemeinde Mariasdorf

80. Geburtstag in Mariasdorf

Johanna Wittmann aus Mariasdorf feierte am 28. Jänner ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Berger Reinhard und die Gemeinderäte Sorger Günter und Hofmann Karl-Heinz gratulierten namens der Gemeinde zu diesem Jubiläum.

264

Ein rockiger Start in die Ferien

Musikalische Semesterparty in der KUGA Großwarasdorf GROSSWARASDORF (EP). 20 Jahre Burgenländischer Bandwettbewerb ist Grund genug, um zu feiern: beim Winter Rock Festival in der KUGA Großwarasdorf am Freitag abend traten daher ehemalige Teilnehmerbands und aktuelle Spitzenbands auf. In den letzten zwei Jahrzehnten haben insgesamt 580 Bands beim burgenländischen Bandwettbewerb mitgemacht. Kunst und Kreativität Das Landesjugendreferat setzte auch heuer einen Kreativschwerpunkt. „Als...

36

"Green Energy - We aim high" - Maturaball der HTL Pinkafeld Gebäudetechnik

Pinkafeld. Am Freitag, dem 6. Feber 2015 fand der Maturaball der HTL Pinkafeld Abteilung Gebäudetechnik unter dem Motto "Green Energy - We aim high" im Internat der HTL Pinkafeld statt. Nach der Polonaise wurde den zahlreichen Besuchern in den verschiedenen Bars gute Unterhaltung und hervorragende Musik von Skylight, WM-Sounds und der Weltpartie geboten. Die Mitternachtseinlage rundete die überaus gelungene Veranstaltung ab und viele Ballbesucher machten sich erst nach dem Sektfrühstück im...

2

"Die Nachtigall" offiziell eröffnet

Am Freitag, den 6.2.2015 wurde die Bar "Die Nachtigal" offiziell eröffnet. Zur Eröffnungsfeier kamen viele interessierte Oberwarter/Innen aber nicht nur diese sondern auch Auswertige von anderen Ortschaften. Ab 16 Uhr füllte sich der Parkstreifen neben dem Gebäude auch die Gasse dahinter war reichlich verstellt mit Autos. Es wurde laut Angaben der Facebookseite sehr gut gefeiert. Auch mit Besuch aus der Politik wie Bürgermeister Georg Rosner. Wo: Die Nachtigall, Wienerstraße 52, 7400 Oberwart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.