Großpetersdorf
"Der Watzmann" rief auch heuer im Gasthof Wurglits

- Die Theatergruppe Großpetersdorf und "The Burnouts" ließen den "Watzmann" 2024 rufen und ernteten dafür schallenden Applaus als "Echo".
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die Theatergruppe Großpetersdorf begeisterte das Publikum mit dem "Watzmann"-Revival auch im Jahr 2024.
GROSSPETERSDORF. Nach dem großen Erfolg des Stücks "Der Watzmann ruft" im Vorjahr brachte die Theatergruppe Großpetersdorf - musikalisch begleitet von den "Burnouts", die dafür ihre Musikpension unterbrachen, dieses auch heuer wieder auf die Bühne der Tanzdiele im Gasthof Wurglits. An drei Abenden (9., 10. und 11. Jänner) waren die Sitzplätze praktisch ausverkauft.
Und auch 2024 konnten die Schauspieler und "The Burnouts" das Publikum begeistern, sowie sich deren "Echo" mit viel Applaus auf die Bühne holen. Das Stück wurde 1972 von Manfred Tauchen als Bergbauerndrama-Parodie geschrieben und von Wolfgang Ambros zu Liedtexten von Joesi Prokopetz vertont.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Viele Lacher und gute Musik
Musikalisch begleitet von The Burnouts boten die Laiendarsteller rund um Marcel Wallner (Bauer), Katrin Herbst und Doris Kamper (in Doppelrolle), Regina Landauer, Judith Pimperl ("Bua") und Stefan Zlatarits (Knecht Sepp) einen humorvollen und kurzweiligen Abend für die zahlreichen Besucher. Ein besonderer Leckerbissen war auch die schoarfe "Gailtalerin" (Hans Peischl). Als Moderator und Erzähler fungierte Bernd Oberzahn, als Special Guests machten Sascha Wurglits und Lukas Faulhammer musikalisch Stimmung.
Mehr Fasching im Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.