Burg
Lauser-Party beim legendären Strandfest der Feuerwehr Burg

- Die Lauser machten Partystimmung beim Strandfest.
- hochgeladen von Michael Strini
Die Feuerwehr Burg lädt zum traditionellen Strandfest am Pfingstwochenende.
BURG. Seit weit über 40 Jahren findet am Pfingstwochenende das legendäre Strandfest der Freiwilligen Feuerwehr Burg beim Badesee statt. Wie im Vorjahr heizten auch 2024 wieder die Lauser am Freitagabend im Festzelt so richtig ein. Die Stimmung unter den Besuchern war großartig, weshalb sich auch viele auf der Tanzfläche tummelten.
Gut vertreten unter den zahlreichen Besuchern war auch das Lucky Town-Team, das gemeinsam mit den Lausern schon Werbung für die Saisoneröffnung am 25. Mai bzw. den Auftritt von Andi Hinker & Co. 29. Juli machten. Fürs leibliche Wohl sorgte das Team der Feuerwehr Burg.

- hochgeladen von Michael Strini
Frühschoppen am Sonntag
Am Sonntag fand noch der Frühschoppen mit den "kluarichtan" nach dem Gottesdienst statt. Man startete um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Pfingstgottesdienst im Festzelt. Danach begann um 10.15 Uhr der Frühschoppen, der wieder viele Leute anlockte.
Unter den Gästen waren natürlich auch wieder viele Feuerwehren aus der Umgebung vor Ort: Die FF Schandorf, die Feuerwehr Jabing, zahlreiche Mitglieder der FF Welgersdorf, die FF Eisenberg, die Feuerwehr Kleinpetersdorf/Kleinzicken, die FF Rechnitz und Feuerwehrleute aus Großpetersdorf waren zu Besuch bei ihren Kameraden aus Burg.

- Die "Kluarichta" spielten auf.
- Foto: Anika Paul
- hochgeladen von Anika Paul
Verpflegung, Musik und Spaß für Kinder
Viele Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Burg sorgten in der Küche, hinter der Schank und als Kellner für eine gute rundum Verpflegung der Gäste. Es wurde eine große Auswahl an Speisen, Getränken sowie Mehlspeise angeboten, wovon die Gäste wählen konnten.
Für mitreißende Musik und gute Unterhaltung sorgten die "kluarichta", die einige Gäste mit beliebten Liedern auf die Tanzfläche holten.
Es gab eine Kirtags-Schaukel, eine Hüpfburg und eine Schießbude, wo man beim Schießen oder Dosenwerfen sein Glück probieren konnte. Ein Höhepunkt war auch die große Verlosung am Sonntagnachmittag.
Mehr Fotos vom Frühschoppen
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.