Oberwart - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die idyllischen Weinkeller (im Symbolbild der Csaterberg) dürfen von ihren Besitzern derzeit nicht für Wohnzwecke genutzt werden.
4

Können Kellerstöckl bald auch als Wohngebäude gelten?

In den südburgenländischen Weinbaugemeinden wächst der Wunsch, die idyllischen Keller auch als Hauptwohnsitze deklarieren zu dürfen. In südburgenländischen Kellerstöckln darf man Wein produzieren, Geburtstage feiern oder Sommerfrischler einquartieren, aber nicht wohnen. Das verbietet die geltende Gesetzeslage der Raumordnung. Das könnte sich aber möglicherweise ändern. In den Weinbaugemeinden entlang der ungarischen Grenze wächst der Wunsch, die idyllischen Keller auch als Hauptwohnsitze...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Kommentar: Immer noch viel Rauch um nichts

Irland, Italien, Finnland, Frankreich, Spanien, Kroatien, Großbritannien oder die Niederlande. Unzählige Länder haben es bereit vorgemacht. Rauchen in öffentlichen Gebäuden und Lokalen ist nicht mehr erlaubt und es funktioniert. Kein Land stürzte deswegen in eine Wirtschaftskrise, auch Massenselbstmorde und -demonstrationen mit anschließenden Plünderungen und Feuergefechten blieben aus. Nur Österreich schafft es nicht, hier klare saubere Richtlinien durchzusetzen. Unzählige Diskussionen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Beim Wallner in Deutsch Schützen schmeckt es jetzt noch besser. | Foto: Michael Strini
3

Endlich Nichtraucher: Immer mehr Lokale im Bezirk Oberwart werden freiwillig rauchfrei

Der Rückzieher der neuen Regierung beim generellen Rauchverbot in Lokalen stimmt nicht jeden froh. BEZIRK OBERWART (kv). Viele Nichtraucher aber auch Wirte, die sich bereits darauf eingestellt haben, sind wenig erfreut. Ab 15. Feber werden Unterstützungserklärungen für das Rauchverbot-Volksbegehren der Ärztekammer und der Krebshilfe gesammelt. Die Bezirksblätter haben bei Lokalbesitzern nachgefragt, die freiwillig auf den Qualm verzichtet haben. Ohne schmeckt es besser Aloisias Mehlspeiskuchl &...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Freude bei allen beteiligten Herrschaften: nach jahrelangem Streit haben das Land Burgenland und die Stiftung Esterhazy reinen Tisch gemacht.
1 4

Esterhazy und Land Burgenland schließen Frieden – Oper im Steinbruch spielt 2019 wieder

Grundsatzvereinbarung: Wiederaufnahme der Oper, Einstellung des Verfahrens rund um die Schäden am Schloss Esterházy und Vergleich bezüglich der Umfahrung Schützen EISENSTADT (ft). Zwölf Jahre lang herrschte zwischen dem Land Burgenland und der Stiftung Esterhazy alles andere als ein freundschaftliches Verhältnis – diverse Gerichtsverfahren und Streitigkeiten lassen grüßen. Doch nun scheinen die beiden "Big Player" im Burgenland – wie sie Tourismuslandesrat Petschnig nennt – Frieden geschlossen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
2 4 2

Leseverein der Reformierten Jugend Oberwart spielt Primadonnák

OBERWART (ps). Der Leseverein der Reformierten Jugend Oberwart lädt auch heuer wieder zu einer Theateraufführung in ungarischer Sprache ein. Die Lachmuskeln werden bestimmt strapaziert, wenn in brillanter Form zwei brotlose Schauspieler versuchen, sich an das Vermögen einer betagten reichen Dame heranzumachen. Dabei müssen sie in dieser „Ken Ludwig Komödie“ in die Rolle der zwei erbberechtigten Nichten schlüpfen und sorgen für jede Menge Verwechslung, Heiterkeit und Bühnenspektakel. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Neue Lösung für die Nachmittagsbetreuung der Wolfauer Volksschüler muss her

WOLFAU (kv). Die Gemeinde Wolfau wächst unaufhaltsam, was natürlich auch eine Herausforderung für die Kinderbetreuung ist. Die verkehrsgünstige Lage forciert zusätzlich den Zuzug, Kindergarten und Volksschule sind immer komplett ausgelastet. Nachmittagsbetreuung immer mehr nachgefragt Beide Eltern gehen arbeiten, die Großeltern sind selbst noch berufstätig beziehungsweise wohnen zu weit weg. Dies lässt die Schülerzahlen der Nachmittagsbetreuung von Jahr zu Jahr anwachsen. "Zurzeit haben wir 65...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Patrick Janisch ergänzt das Team HEGA in Wolfau

WOLFAU (kv). Das Team der HEGA Haustechnik GmbH freut sich über den Eintritt von Patrick Janisch aus Kemeten. Er ist neben Heinz Gamauf und Christian Kinelly seit 1. Februar 2018 in der Funktion als Geschäftsführer tätig. Er berät die Kunden gerne im Bereich Sanitär und Heizung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Ein Unbekannter drehte seine Runden am Trainingsplatz vom ASKÖ Rotenturm. Anzeige wurde erstattet. | Foto: Roman Takacs
6

Trainingsplatz in Rotenturm von Unbekanntem beschädigt

ROTENTURM. In der Nacht vom 17. auf 18. Feber wurde der Trainingsplatz vom ASKÖ Rotenturm beschädigt. Entdeckt hat dies der Obmann des Vereins Roman Takacs: "Am 17. Feber verließ ich den Sportplatz gegen 19 Uhr, nachdem wir am Nachmittag den Faschingswagen vom Sportverein abbauten. Da war der Trainingsplatz noch in Ordnung. Als ich am 18. Feber, gegen halb zehn, wieder dort war, bemerkte ich sofort die Reifenspuren am Trainingsplatz. Es wurden sogenannte "Donuts" verursacht. Ich alarmierte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Herbert Rehling stellt sein Buch „Die Bibel – Das steht wirklich drin?“ vor. | Foto: privat
2

Herbert Rehling aus Bad Tatzmannsdorf veröffentlichte Buch zur Bibel

Der langjährige Obmann des Kulturvereins Bad Tatzmannsdorf stellt sein Buch „Die Bibel – Das steht wirklich drin?“ BAD TATZMANNSDORF. Der frühere langjährige Obmann des Bad Tatzmannsdorfer Kulturvereins, Herbert Rehling, hat das Buch „Die Bibel – Das steht wirklich drin?“ im Eigenverlag Herbert Rehling herausgegeben. "Es handelt sich bei diesem Buch selbstverständlich nicht um die Bibel selbst, denn die Bibel ist ein seit etwa 1500 Jahren abgeschlossenes Werk, dessen Inhalt kaum geändert, aber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die junge französische Künsterlin Christin Pala betreibt ein Atelier in Rotenturm. | Foto: Christin Pala

Ausstellung "Am Rande des Teiches" in der Dorfgalerie Großpetersdorf

GROßPETERSDORF. Am Sonntag, den 4. März 2018, um 11.00 Uhr eröffnet Christin Pala ihre Ausstellung "Am Rande des Reiches"..."Au bord de l'étang" in der Dorfgalerie Großpetersdorf. Die Ausstellung dauert von 5. März bis 01. April 2018, eine gesonderte Terminvereinbarung ist unter 0676/833 22 758 möglich. Zur Künstlerin Die jugendliche Christin wurde durch die Literatur inspiriert ihre innere Farbenwelt auf Leinwand zu offenbaren. Besonders die Natur flüstert
 ihr unaufhörlich neue Farbabenteuer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Sanierung des Vereinshauses ist in vollem Gange.

Denkmalgeschütztes Vereinshaus in Rotenturm braucht neue Fassade

ROTENTURM. Das ehemalige Gemeindehaus wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut und muss dringend saniert werden. Derzeit steht die neue Fassade auf dem Programm, die Einzelheiten werden demnächst im Gemeinderat besprochen. "Eine erste Kostenschätzung hat aufgrund der Größe von über 300 m² und des Denkmalschutzes 60.000 Euro ergeben. Kostenvoranschläge müssen jedoch noch eingeholt werden", sagt Bgm. Manfred Wagner. Das Vereinshaus ist Sitz von fünf Vereinen und auch ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
3

Einst & Jetzt: Kriegerdenkmal Wolfau

WOLFAU (kv). Im Jahr 1923 wurde das Kriegerdenkmal erbaut. Es befindet sich im Ortszentrum an der Hauptstraße vor dem ehemaligen Gasthaus Pabst. Die alte Aufnahme stand unter dem Thema "Wommerfrische" und wurde auch als Postkarte zur Bewerbung Wolfaus verwendet. Damals war die Hauptstraße noch nicht asphaltiert. Hier geht's zurück zu Einst und Jetzt aus den Bezirken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Silke König genießt die Ruhe im Naturschutzgebiet.
9

Einfach näher dran mit Silke König in Wolfau

Die neue Gemeindesekretärin Silke König findet in ihrer Gemeinde Halt und Beständigkeit. WOLFAU (kv). Waltraud Arthofer ist seit 40 Jahren in der Gemeindeverwaltung in Wolfau tätig. In wenigen Monaten tritt sie ihren wohlverdienten Ruhestand an und überlässt der Wolfauerin Silke König das Steuer. "Das Aufgabengebiet ist sehr umfangreich und ich trete hier in sehr große Fußstapfen, aber diese Vielfalt macht mir großen Spaß", sagt Silke König. Sie ist unter anderem zuständig für das Meldewesen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Kaminbrand in Pinkafeld

PINKAFELD. Am Abend des 18.02.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Kaminbrand in die Steinamangerstraße alarmiert. Funken aus dem Rauchfang An der Einsatzstelle drang dichter Rauch und Funken aus dem Rauchfang eines Einfamilienhauses. Die Bewohner des Hauses waren beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr bereits im Freien. Der Atemschutztrupp durchsuchte das Haus bis unter das Dach und kontrollierte mittels Wärmebildkamera die Temperatur des brennenden Kamins....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Unger Bertram
1 2

Weltmeisterhoffnung aus Großpetersdorf

Im Oktober letzten Jahres fand die  Schneeplfugstaatsmeisterschaft mit 33 Teilnehmern am Red Bull Ring statt. Gerade ein Burgendländer machte den hervorragenden 3. Platz und qualifizierte sich damit zur Weltmeisterschaft, die diese Woche in (Danzig) Polen stattfindet. Bertram Unger aus Großpetersdorf war selbst überrascht, da Burgenland nicht gerade eine prädestinierte Schneeregion ist. Auch wenn die Schneesicherheit im Südburgenland nicht hoch ist, trainierte der Mitarbeiter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Der Bedarf an Pflegeplätzen und somit auch an qualifiziertem Personal wird ständig steigen, sagt Oswald Klikovits vom Burgenländischen Hilfswerk

„Wir brauchen mehr qualifizierte Pflegekräfte“

Oswald Klikovits, Obmann des Burgenländischen Hilfswerks, über die Zukunft des Pflegebereichs EISENSTADT (uch). Das Hilfswerk ist einer der größten Pflegeorganisationen des Landes. Aufgrund des Wegfalls des Pflegeregresses gibt es bereits vermehrt Anfragen für Pflegeplätze. Bedarf an Pflegeplätzen steigt„Das Problem ist aber nicht der Pflegeregress, sondern allein die Tatsache, dass durch die demographische Entwicklung der Bedarf ab Pflegeplätzen ständig steigen wird“, sagt Oswald Klikovits,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

BHAK/BHAS Oberwart - ECONOMIX-Praxis-Woche

In der ersten Feber-Woche hat an der BHAK/BHAS Oberwart wieder die „ECONOMIX Praxis-Woche“ stattgefunden. Das Programm wurde weiter ausgebaut und bestand heuer aus insgesamt 15 Praxisworkshops, 10 Exkursionen und 5 Vorträgen. In Kooperation mit der „Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Burgenland“ wurden in der Schule Praxisworkshops angeboten, an der alle Schüler/innen aus den 2.-5. HAK-Klassen und 2. und 3. HAS-Klassen teilgenommen haben. Folgende Themenschwerpunkte wurden jahrgangsspezifisch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Dana Viezens und Otmar Luttenberger von der Wiener Städtischen Versicherung (Mitte) informierten über gesunde Lebensweise
3

Projekt „HTLvital“ mit Unterstützung der Wiener Städtische Versicherung

Versicherungen bewerten die Lebensweise und mögliche Risikofaktoren Im Rahmen des Projekts "HTLvital" der HTL Pinkafeld fand Anfang Februar ein Vortrag unseres Kooperationspartners Wiener Städtische Versicherung statt. Frau Dana Viezens und Herr Otmar Luttenberger definierten vor den 29 Schülern der 1AHGT-Klasse und ihrem Klassenvorstand Prof. Geza Herbst sehr anschaulich die Wichtigkeit einer gesunden Lebensweise aus der Sicht einer Versicherung und präsentierten hierzu sehr informativ und gut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Kemeten!

... Die Grippewelle ist in Ostösterreich angerollt, viele Menschen sind krank und die winterlichen Temperaturen machen dem Roten Kreuz zu schaffen. Viele Spender können nicht Blut spenden gehen. Deshalb sinken unsere Lagerbestände an Blutkonserven drastisch. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 04.03.2018 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Gemeindezentrum Kirchenwinkel 29 Kemeten Bitte um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Pinkafeld!

... Die Grippewelle ist in Ostösterreich angerollt, viele Menschen sind krank und die winterlichen Temperaturen machen dem Roten Kreuz zu schaffen. Viele Spender können nicht Blut spenden gehen. Deshalb sinken unsere Lagerbestände an Blutkonserven drastisch. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 04.03.2018 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Neue Mittelschule Schulstraße 2 Pinkafeld Bitte um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1

Start der Fastenzeit 2018

Mit 14.2.2018 startet die Fastenzeit. 40 Tage auf Dinge verzichten  - so lautet die Devise. Jeder hat für sich selbst vielleicht schon entschieden auf was er/sie verzichtet. Eine eher Seltenheit hängt mit dem Datum zusammen. Denn es ist nicht nur der Aschermittwoch sondern auch Valentinstag, das gab es das letzte Mal 1945! 

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
2 4

HTL Pinkafeld -Schülerinnen erkunden Virtuelle Welten

Das Mädchenteam der HTL Pinkafeld unternahm am 7. Februar eine Exkursion in das Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung (VRVis) nach Wien und bekam vom Geschäftsführer Dipl.-Ing. Georg Stonawski und seinem Team einen Vormittag lang ein tolles Programm im international agierenden IT-Forschungszentrum geboten. Bei fünf verschiedenen Demos erhielten die Schülerinnen und Mädchenteam-Betreuerin Prof. Evelin Weber-Kröpfl interessante Einblicke in die Bandbreite digitaler Möglichkeiten:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
13

Ostermarkt im Osterhasen Wunderland - Großpetersdorf

Auf dem Ostermarkt lässt sich neues entdecken und bewährtes finden. Tradition und Brauchtum erleben in der heutigen, oft viel zu hektischen Zeit, gerade ein Comeback. Erlebnisse in der Natur sind nicht nur für Kinder eine besonders prägende Erfahrung, sondern lassen auch bei Erwachsenen Kindheitserinnerungen aufleben und verleiten zum Tagträumen von romantischen Erlebnissen und der „ guten alten Zeit“. Der Frühling mit dem bunten Osterfest ist genau der richtige Start um die erwachende und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Melanie Ugras

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.