Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bertram Unger, Dritter der Schneepflug-WM, von LR Hans Peter Doskozil in Großpetersdorf geehrt
1. März 2018, 10:30 Uhr
9Bilder
Bertram Unger (2.v.re.) wurde bei der Schneepflug-Weltmeisterschaft Dritter. Da gratulierten u.a. Baudirektor Wolfgang Heckenast und LR Hans Peter Doskozil.
Landesrat Doskozil und Baudirektor Wolfgang Heckenast gratulierten dem erfolgreichen Mitarbeiter der Straßenmeisterei Großpetersdorf, Bertram Unger.
GROSSPETERSDORF. Wie bereits berichtet, eroberte der Großpetersdorfer Bertram Unger bei der letztwöchigen Schneepflug-Weltmeisterschaft in Polen den hervorragenden dritten Platz. Den Weltmeistertitel holte sich der Niederösterreicher Gerhard Vock. Zudem gab es für Österreich - beim erstmaligen Antreten - noch die Ränge 4 und 8.
Am Mittwoch, 28. Feber, wurde der erfolgreiche Mitarbeiter der Straßenmeisterei Großpetersdorf, von LR Hans Peter Doskozil und Baudirektor Wolfgang Heckenast, sowie Vertretern der Gewerkschaft geehrt.
Viele Trainingsstunden
"Ich gratuliere Bertram Unger und der gesamten Truppe. Es waren sehr viele Trainingsstunden notwendig um diesen Erfolg zu ermöglichen. Auf diesen Einsatz sind die Straßenmeisterei und ich als Baudirektor sehr stolz. So ein Erfolg zeigt auch die großartige Leistung, die dahintersteckt", gratulierte Heckenast.
"Es zeigt ein hohes Qualitätsmerkmal. Da war immens viel Vorbereitung wichtig. Beeindruckend war auch, dass bei der WM ein ganz anderes Gerät als bei uns im Einsatz war. Das zeigt schon auch, dass Technik gut ist, aber die Mitarbeiter besonders wichtig", freute sich auch LR Doskozil.
Übung schwierig
Insgesamt waren 22 Teilnehmer - darunter vier Österreicher - bei der WM dabei. "Es gab eine Hindernisstrecke als Vorwärts- und Rückwärtsparcours, wir mussten außerdem Reifen in vorgegeben Zielmarkierung verschieben und eine Slalomfahrt absovlieren. Da die Fahrzeuge komplett andere sind, als wir sie im Burgenland verwenden, war das Üben vorab sehr schwierig", so Unger, der diese Herausforderungen allesamt bestens bewältigte und sich Platz 3 sicherte.
In vier Jahren findet in Calgary die nächste Weltmeisterschaft statt. Ob Bertram auch dann wieder antritt, lässt er noch offen. Fakt ist, dass bis dahin Gold und Bronze fix in Österreich bleiben.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen. BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler. In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche...
Die Gemeinde Wiesfleck kämpft nach wie vor mit den Folgen des Hochwassers im Juni 2024 und den finanziellen Mitteln, um Projekte zu realisieren. WIESFLECK. Eine der am stärksten vom letztjährigen Hochwasser betroffenen Gemeinden ist Wiesfleck. Die Sanierungsarbeiten sind nach wie vor im Gange. "Das Hochwasser des Vorjahres und die davon verursachten Schäden werden uns noch die nächsten vier bis fünf Jahre begleiten. Entsprechende Straßensanierungen, Neubauten von zerstörten oder beschädigten...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.