Führungs-Wechsel
Bezirksgericht Oberwart bekam neuen Vorsteher

- (v.l.): Landesgerichts-Präsident Dr. Karl Mitterhöfer, Dr.Walter Brandstätter, Mag. Hubert Pechlaner, Mag. Katharina Lehmayer, Präsidentin des OLG Wien und LG-Vize Mag. Bernhard Kolonovits.
- Foto: Justiz
- hochgeladen von Gernot Heigl
Führungs-Wechsel an der Spitze des Bezirksgerichts Oberwart! Dr. Walter Brandstätter, seit 1986 als Richter im zweitgrößten Bezirk des Burgenlandes und seit 2019 dessen Vorsteher, übergab das Zepter an Mag. Hubert Pechlaner.
Sein Nachfolger ist gebürtiger Tiroler, 52. Nach abgeschlossener Uni übersiedelte er mit seiner Familie ins Burgenland. Zu den Wurzeln seiner Mutter, die aus dem Südburgenland stammt. Mag. Hubert Pechlaner, Sohn des bekannten Veterinärmediziners Helmut Pechlaner, der bis 2007 als Direktor des Tiergartens Schönbrunn tätig war, übernahm zuerst das Bezirksgericht Jennersdorf.
Nach dessen Auflösung übersiedelte er ins Bezirksgericht Güssing, wo er anfangs als Richter und dann als Vorsteher aktiv war. Ehe er nun die offene Führungsposition im BG Oberwart übernahm. Zu seinem aktuellen Sprengel gehören 32 Gemeinden, von Bernstein und Rechnitz über Deutsch Schützen bis Markt Allhau. Darunter 3 Städte und 12 Marktgemeinden.
Feierlich und zugleich außergewöhnlich die Übergabe an Mag. Hubert Pechlaner. Denn erstmals in der burgenländischen Justizgeschichte fand die Amtseinführung des Vorstehers eines Bezirksgerichtes statt. Bisher wurden nämlich nur die Präsidenten des Landesgerichtes in Eisenstadt in ihr Amt eingeführt.
Als Gratulanten vor dem Bezirksgericht Oberwart stellten sich ein: der oberste Richter des Burgenlandes, Präsident Dr. Karl Mitterhöfer, Mag. Katharina Lehmayer, Präsidentin des Oberlandesgerichts Wien und LG-Vizepräsident Mag. Bernhard Kolonovits. Die oberste Richter-Riege verabschiedete zugleich Dr. Walter Brandstätter in seinen Ruhestand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.