HTL Pinkafeld
BMV-Experten geben Schülern Praxis-Tipps zur Müllvermeidung

- Die Schüler der HTL Pinkafeld absolvierten Workshops rund ums Thema Müllvermeidung.
- Foto: HTL Pinkafeld/Resch
- hochgeladen von Michael Strini
Müllvermeidung-Workshops für erste Jahrgänge der HTL Pinkafeld sollen das Umweltbewusstsein fördern.
PINKAFELD. Mitte Oktober nahmen Schüler der ersten Klassen der HTL Pinkafeld an Müllworkshops mit Fachleuten vom Burgenländischen Müllverband (BMV) teil. Im Rahmen dieser alljährlichen Veranstaltung sollen sie dafür sensibilisiert werden, dass achtlos weggeworfener Abfall oft eine wertvolle, wiederverwertbare Ressource ist.
„Ein wichtiges Ziel dabei ist, die Schüler zur richtigen, sortenreinen Abfallsammlung zu befähigen und zu bewegen. Letztlich leisten sie damit auch im Kontext einer großen Schule einen Beitrag zum Umweltschutz“, erklärt Werner Gungl. Der Informatik-Professor begleitete die Jugendlichen bei dieser Schulung.
Experten-Tipps
Unter reger Beteiligung der Schüler gestalteten dazu Johann Pammer und Erwin Muschitz vom Burgenländischen Müllverband als Gäste eine Schulstunde in jeder der sechs ersten Klassen der Bau- und der Informatikabteilung.
Mit zahlreichen praktischen Beispielen erklärten sie Themen wie Abfallvermeidung, korrekte Klassifikation und Trennung von Abfall oder den richtigen Umgang mit Problemstoffen und gaben Einblicke in das Abfallwirtschaftsgesetz.
Werner Gungl: „Das stärkt das Bewusstsein der Schüler, mit ihrem Wissen in ihrem privaten Umfeld als Multiplikatoren einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können.“
Er dankte dem BMV „für die konstruktive, engagierte und unkomplizierte Zusammenarbeit“. Damit werde „die Arbeit und das Bemühen der HTL Pinkafeld, ihre Verantwortung für den Umweltschutz wahrzunehmen, tatkräftig unterstützt“.
Schule setzt auf tägliche Praxis
Professor Oskar Hable, Abfall- und Umweltbeauftragter an der HTL Pinkafeld, schätzt nicht nur die jährlichen Müllworkshops, sondern auch die tägliche Umsetzung. „Die Schule hat jetzt flächendeckend Wertstoffsammelzentren aufgestellt“, sodass alle im Haus die Theorie jederzeit in die Praxis umsetzen könnten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.