Bosch-Gruppe fördert Talente
Technik fürs Leben-Preis für die HTL Pinkafeld

Jonas Brandstätter, Florian Kogler und Daniel Zöger von der HTL Pinkafeld bauten eine multifunktionale, digitale Klassenzimmeruhr namens „ClassMate“. | Foto: Bosch/APA/Ludwig Schedl
2Bilder
  • Jonas Brandstätter, Florian Kogler und Daniel Zöger von der HTL Pinkafeld bauten eine multifunktionale, digitale Klassenzimmeruhr namens „ClassMate“.
  • Foto: Bosch/APA/Ludwig Schedl
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

49 eingereichte Abschlussarbeiten von 139 Schülerinnen und Schülern aus 22 HTL in neun Bundesländern, 15 nominierte Projekte und drei strahlende Siegerteams: Die „HTL-Oscars“ wurden am 9. Juni 2022 in der historischen Bosch-Fahrzeughalle in Wien Simmering vergeben. Unter den Preisträgern ist auch die HTL Pinkafeld. 

PINKAFELD. Jonas Brandstätter, Florian Kogler und Daniel Zöger, Schüler an der HTL Pinkafeld, bauten im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine multifunktionale, digitale Klassenzimmeruhr namens „ClassMate“. Das Gerät vereint verschiedene Funktionen wie Uhr, Durchsage-Anlage, Pausenglocke und Luftqualitätsmesser und spart nicht nur Platz, sondern auch Geld. Zudem erinnert der ClassMate an Geburtstage von Klassenkameraden, und durch den aktivierbaren Wifi-Access-Point konnte der WLAN-Empfang im Klassenzimmer optimiert werden.

"Eine Uhr, die es in der Form noch nicht gibt"

„Die hochkomplexe Arbeit vereint unterschiedlichste Fachbereiche wie Mechatronik, Optik, Elektronik, Software sowie Web-Interfaces und liefert eine innovative Lösung für einen reellen Anwendungsfall. Es handelt sich um ein ganzheitliches System, das es in der Form noch nicht gibt“, so Juror Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl. Wirtsch.-Ing. Wilfried Sihn, Geschäftsführer der Fraunhofer Austria Research GmbH und Vorstand des Instituts für Managementwissenschaften, Betriebstechnik und Systemplanung an der TU Wien.

15 Jahre Technik fürs Leben-Preis

Mit dem Technik fürs Leben-Preis hat die Bosch-Gruppe in Österreich eine mittlerweile sehr gut etablierte Initiative ins Leben gerufen, die bereits seit 15 Jahren junge Talente fördert und bei ihrem Start ins Berufsleben unterstützt. Insgesamt 822 Projekte von über 3.100 Schülerinnen und Schülern wurden zum größten unternehmensinitiierten HTL-Wettbewerb Österreichs eingereicht.

Jonas Brandstätter, Florian Kogler und Daniel Zöger von der HTL Pinkafeld bauten eine multifunktionale, digitale Klassenzimmeruhr namens „ClassMate“. | Foto: Bosch/APA/Ludwig Schedl
Alle Preisträger im Überblick | Foto: Bosch/APA/Ludwig Schedl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.