Regionalität
Volks- und Sportmittelschule Oberschützen setzen auf gesunde Ernährung

- Gesunde Ernährung in der Sportmittelschule Oberschützen: ÖKOLOG Koordinatorin Ursula Janele, Gerhard Wolfger, Elena Bieler, Patrick Kainz, Frau Zotter, Tanja Amtmann, Gernot Heigl, Petra Kölbl (STEP Gästehäuser) und Direktor Daniel Karacsonyi (v.l.).
- Foto: SMS Oberschützen
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Die Sportmittelschule Oberschützen erhielt vor kurzem das Zertifikat ÖKOLOG-Schule und steht damit für eine ökologisch nachhaltige Schulentwicklung.
OBERSCHÜTZEN. In der Sportmittelschule (SMS) und in der Volksschule wurde ein neues Jausenbuffet eingerichtet, welches von den STEP Gästehäusern betreut und von heimischen Betrieben wie der Familie Amtmann und der Familie Bayer mit regionalen Produkten beliefert wird. Die gesunde Kost umfasst Gebäck-Variationen, Aufstriche, Obstsalate, Fruchtjogurt und soll durch biologische Fruchtsäfte noch erweitert werden. Dafür konnten die Familie Zotter und Gernot Heigl gewonnen werden. Der Weg in eine ökologisch nachhaltige und regionale Schule, in welcher Ernährung einen zentralen Stellenwert einnimmt, ist in der SMS somit frei.
Neue Schwerpunkte
Neuerungen soll es auch im Bereich der Begabungsförderung geben. Ab dem Schuljahr 2021/22 werden die Schwerpunkte Ernährung, Gesundheit & Soziales, Kreatives Wirtschaften, Technik & Natur die vielfältigen Talente der Schüler wecken. Kooperationen mit berufsbildenden Schulen wie HBLA, HAK, PTS Oberwart und HTL Pinkafeld sind in Planung. Zudem werden zwei Schulstufen mit Tablets ausgestattet. Neben dem Sport positioniert sich die Schule in Zukunft auf digitale Bildung, soziale Kompetenzen und Nachhaltigkeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.